Arthur Pluta
My feedback
18 results found
-
12 votes
An error occurred while saving the comment Arthur Pluta supported this idea ·
-
378 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
da Amazon über billbee angebunden werden kann, wird es keine zusätzliche direkte Anbindung geben.Viele Grüße Mareike@lexoffice Team
Arthur Pluta supported this idea ·
-
135 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
da Amazon und ebay über billbee angebunden werden kann, wird es voraussichtlich keine zusätzliche direkte Anbindung geben.Viele Grüße Mareike@lexoffice Team
Arthur Pluta supported this idea ·
-
4 votes
Arthur Pluta supported this idea ·
-
221 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
Die Umsatzsteuer-Jahreserklärung kann im Zuge der privaten Einkommensteuer-Erklärung mit unserem Partner smartsteuer vorgenommen werden.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamArthur Pluta supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Arthur Pluta commented
Die Umsatzsteuererklärung wird derzeit in Lexoffice noch nicht angeboten, jedoch funktioniert der Datenexport der EÜR-Daten u. somit auch der Export der Umsatzsteuererklärungsdaten zum Partnerdienst SMARTSTEUER längst.
Da jedoch in Lexoffice die EÜR erstellbar ist und die Umst.-Voranmeldung ebenfalls, wäre es super, wenn Lexoffice in Zukunft seinen Nutzern auch die Auswertung zur Umsatzsteuererklärung auf Tastendruck spendierte :)
Die Zeilen-Positions-Nummer der Umsatzsteuererklärung werden jetzt schon in SMARTSTEUER innerhalb der EÜR angezeigt.
-
23 votes
An error occurred while saving the comment Arthur Pluta commented
Die Umsatzsteuererklärung ist in Lexoffice derzeit nicht angeboten, jedoch funktioniert der Datenexport der EÜR-Daten u. somit auch der Datenexport der Umsatzsteuererklärungsdaten zum Partnerdienst SMARTSTEUER längst.
Da jedoch in Lexoffice die EÜR erstellbar ist und die Umst.-Voranmeldung ebenfalls wäre es super, wenn Lexoffice in Zukunft auch die Auswertung zur Umsatzsteuererklärung auf Tastendruck anböte.
Die Zeilen-Positions-Nummer der Umsatzsteuererklärung werden jetzt schon in SMARTSTEUER innerhalb der EÜR angezeigt.
Arthur Pluta supported this idea ·
-
55 votes
Arthur Pluta supported this idea ·
-
39 votes
An error occurred while saving the comment Arthur Pluta commented
Seit wann müssen Privatkunden keine Mwst. bezahlen?
Hier ein hilfreicher Text:
https://sevdesk.de/blog/rechnungsstellung-ins-ausland/ -
252 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
wir haben tolle Neuigkeiten für Sie!
Ab sofort ist es in lexoffice möglich weitere Ausgabenkategorien im Bereich Fremdleistungen §13b/Drittland zu verwenden, damit Sie verschiedene Kostenarten mit Reverse Charge (§13b UStG) buchen zu können. Weitere Informationen zu den neuen Kategorien finden Sie in unseren Wissensartikeln:
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
Arthur Pluta supported this idea ·
-
6,257 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamArthur Pluta supported this idea ·
-
346 votes
Arthur Pluta supported this idea ·
-
587 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
Es gibt eine Dubletten-Prüfung beim erfassen/speichern des Belegs.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamArthur Pluta supported this idea ·
-
328 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
beim Erfassen des Versicherungsbeleges erfolgt in der Belegerfassung ein Warnhinweis, falls als Steuer nicht “Keine” ausgewählt wurde.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamArthur Pluta supported this idea ·
-
887 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die automatische Kategorisierung von Geldtransit-Umsätzen PayPal und Bankkonto ist bereits umgesetzt.
lexoffice unterstützt Sie hierbei mit Zuordnungsvorschlägen, siehe folgender Hilfeartikel:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5248795-lexoffice-paypal-transfer-vom-zum-bankkonto
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Arthur Pluta supported this idea ·
-
2,377 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!
Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamArthur Pluta supported this idea ·
-
6,829 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamArthur Pluta supported this idea ·
-
82 votes
Arthur Pluta supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Arthur Pluta commented
Leider finde ich keine Möglichkeit Beträge die bar o. per Überweisung als Vorkasse an Lieferanten gingen zu verbuchen, außer als Geldtransit.
Das ist sehr mühsam und umständlich, denn ich muß parallel zu Lexoffice eine Tabelle führen, in der ich die Vorkassebeträge für meinen Lieferanten führe, die ich im Kto. Geldtransit zwischenparke. Wenn irgend wann die Rechnung des Lieferanten kommt, muß ich dann die Gegenbuchung durchführen und sie in der Tabelle notieren.
Oder gibt es eine elegantere Möglichkeit? Diese Vorkasse an Lieferanten ist doch nichts exotisches oder? -
1,913 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Arthur Pluta commented
Jeder Kaufmann will sehen, wieviel Gewinnmarge er pro Produkt hat.
Es wäre schön, wenn man bei Anlegen eines Produktes auch den EKP eintragen kann und dann erst den VKP. Eine Anzeige in der Produkt-Maske zeigt dann an wie hoch der Gewinn in € und % ist. Und ganz elegant wäre es, wenn man beim Rechnungschreiben angezeigt bekäme wieviel Gewinn man pro Produkt hat, falls man dem Kunden einen Rabatt gewährt. Diese Anzeig ist jedoch nur z.B. im der Bearbeiten-Modus sichtbar :)Arthur Pluta supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Arthur Pluta commented
Hallo Lexoffice-Produktmanager!
Vielen Dank für das tolle Produkt und das angenehme Preis-Leistungsverhältnis!
Leider fehlt mir noch immer der Einkaufspreis und die Gewinnanzeige pro Produkt in € und % sowie der Lagerbestand. EKP und Lagerbestand er ist doch, wenn ich mich nicht täusche, schon seit Jahren selbst in BüroEasy enthalten.
Wäre schön, wenn man die beiden Felder bald nachrüsten würde.Mit freundlichem Gruß
Da Sie die Vorsteuer-Anmeldung via Elster anbieten, wäre es wunderbar, wenn Sie sich endlich erbarmten auch die Umsatzsteuererklärung anzubieten.
Habe das Smartsteuer-Angebot probiert, leider funktioniert der Export dorthin nicht so einfach.
Eine einfache Sache über Smartsteuer so zu verkomplizieren verstehe ich nicht. Da Sie monatlich keine geringe Summe berechnen, wäre eine Implementierung der Umsatzsteuererklärung sehr hilfreich :)