Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
850 gefundene Ergebnisse
-
Rechnungsfälligkeit bei Ausgangsrechnungen änderbar machen
Es ist bei Reklamatione durch den Kunden notwendig die Rechnung auf eine andere Fälligkeit zu datieren.
Ansonsten wird eine solche Rechnung immer als fällig angezeigt, obwohl sie durch den Kundeneinspruch oder eine Stundung es nicht ist.47 Stimmen -
Erinnerung für Angebote
Es wäre sehr hilfreich, wenn es eine Erinnerungsfunktion geben würde.
-> Folgende Angebote müssen noch nachgefasst werden....
94 Stimmen -
Eigene Schriftarten/Fonts in Druckvorlagen
Es sollten mehr als die Standard-Webschriftarten für die Anpassung der Drucklayouts verfügbar sein.
Oft gehört eine bestimmte Typo zum Corporate Design, hier sollte die Möglichkeit für den Upload einer .ttf-Datei ins System geben.
1,360 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team -
Anschrift postalisch richtig gestalten / Anrede in eigene Zeile
Anschrift ändern:
In der Rechnungsanschrift steht
Herr Max Mustemann
Musterstr. 22
22222 MusterstadtMeines Erachtens müsste das so aussehen:
Herrn
Max Mustermann
Musterstr. 22
22222 Musterstadt195 Stimmen -
Sachbearbeiter (mit entsprechender Auswertung Umsatz n. Sachbearbeiter)
Sachbearbeiterfunktion (mit entsprechender Auswertung Umsatz n. Sachbearbeiter)
37 Stimmen -
Bei Dokumentendruck (Rechnung, Angebot, etc...) / per Email versenden: Druckoption "blanko" oder "mit Briefpapier / Logo"
Wenn wir ein Angebot oder eine Rechnung erstellen, ist es schön, dass Lexoffice das Drucklayout mit Briefpapier und/oder Logo übernimmt, Zum Briefversand und bei eigenem, echten Briefpapier, auf welches real gedruckt werden soll, sollte natürlich nur der reine Text des Dokuments rauskommen und keine zusätzlichen Designelemente.
Wenn man im Moment einen "nackten" Beleg will, muss man vor dem Vorgang erst in die globalen Druckeinstellungen und das Logo/Briefpapier löschen.Deshalb wäre es gut, wenn bei der Generierung des Dokuments eine Option vorhanden wäre, ob das Logo / Briefpapier mit auf den generierten Beleg sollen.
661 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee,
benutzen Sie hierfür die Option "Briefpapier mitdrucken".
Diese finden Sie unter Einstellungen > Drucklayout > Logo & Briefpapier.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
Rechnung schreiben ohne Kundendaten
Manchmal möchte man einfach schnelle eine Rechnung schreiben ohne den Kunden komplett mit Namen und Adresse aufnehmen zu müssen.
So wie es im Einzelhandel üblich ist, quasi Schnellkasse.99 Stimmen -
Drucken: Zahlungsvermerk (Eingang) mit drucken/exportieren
Es wäre eine Hilfe, wenn man beim Export/Druck optional den Zahlungsvermerk (Zahlungseingang) mit auf die Rechnung drucken könnte.
22 Stimmen -
Rechnungen einfügen
Rechnungen die mit einem anderem programm geschrieben worden sind, als PDF hochladen zu können und die dann dennoch unter der Rubrik Rechnung gespeichert werden können. Und nicht als Beleg hochgeladen werden müssen.
Geht zwar auch aber, dann klappt die Verwaltung mit Rechnungen nicht.
53 Stimmen -
automatische Archivierung von stornierten Rechnungen
Hallo, bitte ermöglichen Sie das stornierte Rechnungen archiviert werden können.
20 Stimmen -
Storno Belege archivierbar machen
Leider kann ich Stornierte Belege nicht ins Archiv verschieben. Sie bleiben daher immer auf der Startseite im Dashboard.
Sollte einfach umsetzbar sein.122 Stimmen -
Zahlungsbedingungen aus Rechnung auf Mahnung übernehmen
Wenn wir eine Zahlungserinnerung (Mahnung) aus einer Rechnung erstellen, fehlen die Zahlungsbedingungen aus der Rechnung!
Wir müssen dann zurück zu der Rechnung gehen, den Text zu den Zahlungsbedingungen kopieren, ihn in die Zahlungserinnerung als "sonstige Text" eingeben und dann erst können wir die Mahnung an den Kunden schicken.
Sehr umständlich und es wird oft vergessen, dass die Zahlungsbedingungen fehlen, also schicken wir eine "Korrektur der Zahlungserinnerung mit Kontoangaben" nach. Peinlich!
Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung.
89 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
die Anforderungen dieser Idee werden im Detail geprüft. Sobald wir die Idee auf unsere Roadmap nehmen werden wir Sie informieren.
Viele Grüße
Emily Metcalfe vom lexoffice Team -
Barcode bei elektronischer Bestellung des Kunden in LS übernehmen
Kunden des Einzelhandels bestellen ihre Ware mittels eines Barcodes. Dieser sollte auf dem LS abbildbar sein (evtl. auch auf der RE).
Vorschlag:
Barcode-Generator in LS/RE-Belegen oder ein extra Feld für png/jpg, etc.Danke
26 Stimmen -
Editor für Bezeichnungen / Option für optionale Preise
Text-Editor für die einzelnen Bezeichnungen und eine Option damit man bei Angeboten optionale Preise angeben kann ohne, dass diese summiert werden!
Vielen Dank und beste Grüße
Andreas Ennemoser52 Stimmen -
Lieferscheine mit Preisdarstellung
Für uns wäre es praktisch, wenn wir auf dem Lieferschein bereits den Preis hinterlegen könnten, damit bei der Weiterführung zur Rechnung keine Fehler entstehen können (Auftragsbestätigungen werden bei uns so gut wie nie ausgestellt). Auf dem ausgedruckten Lieferschein soll der Preis nicht erscheinen.
124 Stimmen -
Email
Emailadresse falsch... keine Rückmeldung :-((((
Kontakte umständlich durchsuchen-- KEINE SUCHMASKE :-(((
Produkt/ Kunde geändert, gespeichert, zurück zu Seite 1 :(((
Produkt/ Service in Rechnung einfügen ohne einen Artikel anlegen zu müssen!!!!!
Schriftart ändern!!!!!104 Stimmen -
Kontakte: E-Mail für Rechnungsempfang hinterlegbar
Bitte veranlassen Sie doch das man im Kundenstamm eine E-Mail ausweist, die als Rechnungs-Email hinterlegt ist, damit die Rechnung immer an die Rechnung-Email gesendet wird.
Da wir öfters das Problem haben, das die Rechnung an die falsche Kontaktperson geht. Sollte sehr leicht zu bewältigen sein und erspart die Nachfrage, das die Rechnung nicht angekommen ist.366 Stimmen -
Beim erstellen von teilrechnung die bereits bezahlten leistungen aus dem AB entfernen
Beim erstellen von teilrechnung die bereits bezahlten leistungen aus dem AB entfernen.
74 Stimmen -
Bei Rechnung duplizieren auch Lieferdatum auf den aktuellen Tag einstellen
Wenn man eine Rechnung dupliziert ändert sich das Rechnungsdatum auf den heutigen Tag, jedoch nicht das Lieferdatum, was schnell übersehen werden könnte. Dies sollte im Standardfall ebenso zum Rechnungsdatum dem aktuellen Tag entsprechen.
59 Stimmen -
Serienrechnungen sortieren
Es würde meinen Job ziemlich vereinfachen, wenn ich Serienrechnungen alphabetisch ordnen könnte. Ist das mal geplant?
27 StimmenLiebe Unterstützer dieser Idee,
wir haben dieses Feature nun für Sie nachgezogen und es ist jetzt wieder möglich Serienrechnungen zu sortieren.
Viele Grüße
Emily @ lexoffice
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?