Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2758 gefundene Ergebnisse

  1. Zugriff auf verschiedene Layouts über API

    Wenn mehrere Layouts verwendet werden und Rechnungen über die API automatisiert angelegt werden, gibt es - soweit ersichtlich - keine Möglichkeit, eines von mehreren Layouts auszuwählen. Das führt für meinen Use Case jetzt dazu, dass ich für die Rechnungsstellung nur aus diesem Grund auf einen anderen Anbieter ausweichen muss.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Offene Posten Dashboard-Widget - Teilabschlagszahlungen berücksichtigen

    Im Dashboard das Widget zeigt offene Posten an... jedoch FALSCH.
    Denn wenn z.B. ein Rechunngsbetrag 5000 EUR beträgt, und der Kunde durch Teilabschlagszahlungen bereits 2500 EUR bezahlt hat, würde im Dashboard-Widget dennoch 5000 EUR stehen.

    Das ist nicht nur verwirrend, sondern auch irreführend. Es taugt absolut nicht um den Nutzer ein Gefühl dafür zu geben, wie viele Einkünfte noch zu erwarten sind - also was "WIRKLICH" an Beträgen aussteht.

    Bitte problem beheben.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Gendersensible Auswahlkriterien für alle Kund*innen

    Außer nur "Herr/Frau" auch Auswahlmöglichkeiten für Kund*innen die sich als nicht-binär oder Trans-Person identifizieren.
    Danke!

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Export - weitere Exporte - Konten - Selektion einzelner Sachkonten

    Momentan muss man immer einen Export für alle Sako's machen und dann die CSV mühsam auf das/die benötigten Konto/Konten reduzieren. Es wäre schön, wenn man einzelne Konten auswählen könnte.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Mehr als 25 Zeichen beim Titel der Angebotserstellung

    Angebotstitel in nur 25 Zeichen zu verfassen ist fast immer zu kurz. Besonders dann, wenn man im Titel das Wort "Angebot" mit aufführen möchte.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Kommentare / Notizen bei Belegen in Belegübersicht anzeigen

    Zu jedem Beleg kann ja ein Kommentar hinzugefügt werden. Es wäre aber hilfreich und übersichtlich auf den ersten Blick, wenn in der Belegeübersicht der Kommentar oder eine interne Notiz angezeigt werden könnte. So könnte man ein Stichwort etc. hinzufügen, wodurch man direkt erkennt, um was es in dem Angebot geht oder um welches Bauvorhaben es sich handelt, ohne jeden einzelnen Beleg öffnen zu müssen.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Filter und Suche über die Mitarbeiter

    Es wäre SUPER einen Such-Filter für die Mitarbeiter einzubauen.

    Auch die Ansicht der MA-Liste nicht nur nach Vornamen.
    Eine Sortierung optional nach Nachnahmen / Eintrittsdatum würde sehr helfen die Übersicht zu verbessern.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Bei Kontakten die Label Einkauf, Zentrale, Lager bitte bei den Telefonnummern ergänzen

    Bei dem Punkt Kontakte fehlen bei den Telefonnummern. Die Labels Einkauf, Zentrale, Lager.
    Bitte diese Labels zur Verfügung stellen.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Umsatzübersicht saldiert für Zeitraum X

    Über das Dashboard über die Grafik kann ich meine gestellten Rechnungen bzw. meine Umsatzerlöse netto sowie brutto darstellen lassen. Allerdings sehr umständlich und nicht nachvollziehbar.

    Zum Abgleich der Buchhaltung bei meinem Steuerberater möchte ich gerne eine Umsatzübersicht für z.B. Mai 2024 rauslassen.

    Auf dieser Übersicht sollen alle im Mai 2024 gestellten Rechnungen summiert dargestellt werden.

    Über die Belegübersicht alles rauszusuchen und rauszuschreiben ist unnötiger Mehraufwand. Leider gibt es auch lt. Kundensupport hierfür aktuell keine angenehme Lösung.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Rechnungserstellung in US-Dollar

    Wir erstellen einen Teil unserer Rechnungen in Euro und einen Teil in US-Dollar. Leider unterstützt Lexware bislang nur eine Währung (Euro). Es wäre überaus hilfreich, alle unsere Rechnungen in Lexware erstellen zu können.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. "Antwort an" für Rechnungsversand

    Meine Rechnungen verschicke ich über die integrierte Mail-Funktion und meinen eigenen Mailserver. Da die Absender-Adresse allerdings nicht auf eingehende E-Mails überprüft wird, würde ich gerne eine "Antwort an" Adresse konfigurieren, sodass der Kunde sich bei Problemen mit der Rechnung direkt an die richtige Adresse (eine andere Adresse) wendet.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Public API - Status bei Ein- und Ausgangsbelegen

    Über die API sollte es möglich sein nicht nur den Zahlstatus von Ausgangsbelegen, sondern auch von Eingangsbelegen abfragen zu können (bei Einnahmen wie ext. Provisionen ohne Rechnung oder Ausgaben).

    Sowohl bei Ausgangs-, aber auch bei EIngangsbelegen sollte es möglich sein nicht nur "draft" und "open" als status setzen zu können sonder auch "paid" und "voided".

    Zudem wäre es gut wenn ich beim Upload von Belegen über die API die zu erfassenden Belegdaten (Zuordnung Einnahme od. Ausgabe, Belegnummer, Kunden-, Lieferantenzuordnung, Buchungskonto, Zahlstatus) mit übertragen zu können, um einen fertigen Einnahmen- oder Ausgabenbeleg zu erstellen und nicht nur (aber gerne auch wahlweise…

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Plausibilitätsprüfung zwischen dem Buchungskonto und Bankkonto

    Durch Lexoffice doppelte importierte Bankkontoumsätze sorgen für eine Differenz zwischen dem Buchungskonto Saldo und dem Bankonto Saldo. Hier würde eine Plausibilitätsprüfung helfen, Fehler sofort zu erkennen.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Videotutorial zur Buchung von Kreditfinanzierungen

    Ich fänd es sehr hilfreich, zur Buchung von Kreditfinanzierungen in Lexoffice ein Videotutorial oder einen FAQ-Artikel zu haben, der auch mal mehrere öfter auftretende Szenarien durchexerziert.

    Ich bin z.B. seit 2015 selbstständiger Fotograf, und habe erst 2020 angefangen zu buchen. Da gab es dann Fragen wie ob ich eine Einnahme für den Kredit buchen muss? Oder wie buche ich einen Kredit für eine Kamera, die gleichzeitig auch ins Anlagevermögen geht und abgeschrieben wird und die Vorsteuer gezogen werden muss, wie verhält sich das mit Kreditzinsen (da muss ich ja dann die monatliche Ratenzahlung in zwei Buchungen aufteilen (Tilung und Zinsen),…

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  FAQ  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Kontaktdaten Privatpersonen schneller eingeben

    Wenn ich einen neuen Kunden anlege, wähle ich Firma oder Person. Da es sich bei Personen meistens um Privatkunden handelt, wäre es sehr sinnvoll, wenn dann auch die "E-Mail (privat)" bzw. "Telefon (privat)" hinterlegt wäre.
    Sicherlich ist es technisch nicht besonders schwer und aufwendig.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. wiederkehrende Rechnung per API anlegen

    Für unsere Saas-Anwendungen wollen wir wiederkehrende Rechnungen per API anlegen. Es wäre super, wenn das wie bei Ihren Mitbewerbern auch möglich wäre. Ansonsten müsste man jede wiederkehrende Rechnung manuell erstellen. Das führt zu viel manuellem Aufwand.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. KV-Zahlungsdaten hebeln beschränkten Zugang ohne Einsicht in Löhne aus

    Guten Tag, die Kanzlei nutzt LexOffice und LexLohn. Dem Sekretariat soll als "Benutzer" beschränkter Zugang zu den Belegen gegeben werden, aber NICHT zu den Gehältern der Kollegen.
    15:18
    Mit folgenden Rechten "Berechtigungen
    Belege, Kontakte & Produkte
    Ausgangsbelege erstellen, Eingangsbelege hochladen, Kontakte und Produkte bearbeiten " werden zwar die Nettogehälter ausgespart (was gut ist) aber die KV-Einzüge sind immer noch einsehbar (was über jeden Bruttp-Netto-Rechner Rückschlüsse auf das Gehalt zulässt).

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Benutzerrechte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Verknüpfung zwischen Belegerfassung und Kunden / Auftrag .

    Eine Verknüpfung (Kunden Auswahlfeld) in der "Beleg erfassen" Ansicht wäre von Vorteil, wenn man bei beispielsweise einer Reklamation den passenden EK-Beleg suchen möchte. Dazu sollte der EK Beleg dann auch im Kundenmanager ersichtlich sein, dann wäre ein solcher Fall in der Timeline ein Aufwand von nur wenigen Augenblicken.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Integromat anbinden

    So wie Zapier angebunden ist, wäre es schön wenn auch Integromat angebunden wird!

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Sepa Datei Überweisungsdatum ändern

    Gut wäre es, wenn man vor dem Herunterladen der SEPA Datei im Lohn festlegen könnte, zu wann überwiesen werden soll. Beispielsweise am 15. Wir müssen die Datei immer händisch ändern und anpassen.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank