Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3047 gefundene Ergebnisse

  1. Belegerfassung Upload optimieren

    Bei Belegen der Telekom Mobilfunkabrechnung taucht immer wieder ein Fehlermeldung auf. Sonderzeichen oder Belegtext zu lang. Da ihr die Inhalte vom Bankkonto einlest, verstehe ich nicht wo das Problem ist hier passende Ersetzung und Text Kürzungen einzubauen.

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Eingangsbelege (Haufe Service Center GmbH) automatisch an hinterlegte Mailadresse weiterleiten

    Ich würde gerne für die Eingangsbelege von Haufer Service Center GmbH eine Mailadresse hinterlegen, an die die Rechnungen bei Eingang automatisch gesendet werden. Oder zumindest die Option des Mailversands der Eingangsbelege direkt über Lexoffice wäre super. Da die Rechnungsfreigabe von Eingangsrechnungen bei uns in einem separaten Tool erfolgt, laden wir bisher händisch alle Rechnungen runter, um sie dann per Mail an unsere Rechnungs-Mailadresse zur weiteren Verarbeitung zu senden.

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Belegerfassung: Automatische Markierung beim Hochladen eines Belegs.

    Wenn man einen Beleg hochläd, muss man immer noch mal das Häckchen bei dem Beleg setzen. Das ist sehr nervenaufreibend.

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Button Privat bitte direkt auf den Umsatz

    In der Zuordnung der Bankbuchungen zu den entsprechenden Kategorien gibt es seit einigen Tagen einen Button "Privat", der erscheint, wenn man auf den Umsatz klickt und dann "Kategorisieren" aufruft.

    Mein Vorschlag:
    Der Button "Privat" sollte direkt auf dem Feld für den Umsatz erscheinen.

    Begründung:
    Hierdurch würde man dem User 2 überflüssige Klicks und die entsprechende Mausbewegung pro Buchung ersparen. Bei vielen Hunderten Buchungen pro Quartal wäre das eine immense Erleichterung. Hinsichtlich der Programmlogik wäre dieser Ansatz aus meiner Sicht neutral und leicht umzusetzen (der Button ist ja bereits vorhanden; nur eben versteckt und schwer zu erreichen – durchaus nicht im…

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Darstellung Banksaldo gebucht im Dashboard

    Im Dashboard sollte gleich zu erkennen sein, wenn der gebuchte Saldo in Lexoffice vom Banksaldo abweicht. Es ist bei mir bereits zweimal vorgekommen, dass Lexoffice eine Buchung von der Bank nicht mit übernommen hat. Wie soll es einem sonst auffallen?

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Buchungsperiode bei der Belegerfassung

    Es kommt regelmäßig vor, dass Ich Belege für den Vormonat erhalte. Da für den Vormonat die Umsatzsteuervoranmeldung schon eingereicht wurde, macht es für mich Sinn den Beleg im aktuellen Monat zu buchen, indem ich neben dem Belegdatum eine Buchungsperiode angeben kann. Die Umsatzsteuer wird dann einfach im aktuellen Monat verrechnet.

    Beispiel:
    Belegdatum 27.07.2022
    Buchungsperiode 8

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Halbjahresberichte GuV, Kontenübersicht, etc.

    Bisher sind in den Berichten (GuV, Kontenübersicht, etc.) lediglich das komplette Jahr, das Quartal und der Monat auswählbar.
    Die Bank verlangt derzeit die "Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse".
    Entweder zum 30.06 (Halbjahr) oder zum 30.08 (letzter Monatsabschluss).
    Beides ist derzeit nicht möglich.
    Könnte man wenigstens Halbjahr 1 und Halbjahr 2 ergänzen?

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Rechnungsnummer individuell pro Kunde

    Es wäre super, wenn man zu unterschiedlichen Kunden unterschiedliche Rechnungskreisnummer festlegen könnte, und so die vorlaufende Rechnungsnummer bei Kunden lückenlos bleiben würde.

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Anruferkennung in der App

    Die Lexoffice App erkennt die Nummer aus den angelegten Kundendaten und zeigt mir so an welcher Kunde mich gerade anruft. Bei Apple Handys kann kann diese Berechtigung erteilen sofern diese unterstützt wird, denke mal das dies auch für Android Handys geht. Zum einen könnte man den Kunden direkt persönlich begrüßen, zum anderen muss ich den Kunden nicht nochmal extra in meinem Handykontakten abspeichern.

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Chatfunktion mit Mandanten

    Es wäre toll, wenn es in lexoffice eine Chatfunktion zwischen Steuerberater und Mandant geben würde.

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Bei Abrechnungseinheit "Stunde" die Dauer in hh:mm angeben und berechnen lassen

    Bei Dienstleistungen sollte es möglich sein, bei der Abrechnungseinheit "Stunde" die Dauer in hh:mm anzugeben. Aktuell muss die Dauer in Dezimaldarstellung umgerechnet werden.

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Feld für Rabatt bei Rechnungen individuell umzubenennen

    Guten Tag, ich würde es begrüßen, wenn es in Lexoffice die Option gäbe, das Feld für Rabatt bei Rechnungen individuell umzubenennen. Dadurch könnte beispielsweise die Angabe 'Abzüglich Abschlag Nr. 1' oder 'Abzüglich Gutschrift Nummer XYZ' ermöglicht werden

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Seriennummer erfassen

    Ich verkaufe regelmäßig das gleiche Produkt. Hier wäre es sehr hilfreich, wenn man die Hersteller-Seriennummer erfassen könnte. Dies würde bei der Abwicklung von Garantiefällen einiges einfacher machen. Die Rücksendung von falschen Artikeln wäre dann nicht mehr möglich.

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Sachkontenlänge von 4 auf 6 erhöhen

    Kaum jemand arbeitet noch mit vierstelligen Sachkonten in Datev. Warum gibt es nicht die Möglichkeit zwischen 4 und 6 Stellen in lexoffice zu wählen?
    Zumindest eine Ergänzung zweier Nullen für die Übertragung nach Datev wäre einfach und sehr hilfreich.

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Nummernkreise auf die Belege drucken

    Es wäre gut wenn man die Belege vor dem Ausdruck mit zusätzlichen Informationen erweitern kann.

    Ganz konkret fände ich es praktisch die Nummernkreise mit auf die Belege zu platzieren damit die in lexoffice befindlichen Belege ohne händisches Nachtragen identisch mit den ausgedruckten Belegen sind.

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Barcode bei elektronischer Bestellung des Kunden in LS übernehmen

    Kunden des Einzelhandels bestellen ihre Ware mittels eines Barcodes. Dieser sollte auf dem LS abbildbar sein (evtl. auch auf der RE).

    Vorschlag:
    Barcode-Generator in LS/RE-Belegen oder ein extra Feld für png/jpg, etc.

    Danke

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Kundenmanager nach Aktivitäten suchbar machen

    Der Kundenmanager muss unbedingt auch nach Aktivitäten durchsuchbar sein. Ich suche beispielsweise alle Kunden, denen ich ein Mailing (Sonderangebot) geschickt habe. Dann muss der Kundenmanager alle Kunden ausspucken, bei dem als Memo in den Aktivitäten Mailing (Sonderangebot) hinterlegt wurde.

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer dieser Idee,

    Sie können Kunden gruppieren bzw. Tags zuweisen. Mit Hilfe derer können Sie dann Ihre Kundenliste entsprechend filtern.

    Viele Grüße
    Emily@lexoffice

  18. Beleg nicht erkannt, mit einem Klick zur Klärung an Lexoffice senden

    Wenn ein Beleg nicht erkannt wird, weil das System ihn einfach noch nicht kennt, wird dies nur angezeigt und man muss alles manuell erfassen.

    Es wäre gut, wenn hier ein Knopf vorhanden ist, mit welchen man den Beleg zur manuellen Prüfung durch Lexoffice freigibt, damit das System den Beleg "lernen" kann und ann zukünftig immer automatisch erkennt.

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Formular-Feldnummern für Umsatzsteuererklärung

    Bei der Amtlichen EÜR (lexoffice) steht bei jeder Position die Formular-Positionsnummer. Das erleichtert die Eingabe in ElsterOnline enorm.

    Für die Umsatzssteuerjahresmeldung vermisse ich genau diese Funktion. Damit könnte man die Positionen sehr leicht z.b. in Elsteronline oder WISOSteuer eintragen. Das wäre SEHR hilfreich! Vielen Dank!

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Anzeige Firmen-/Mandantenname auf allen Unterseiten

    Ich verwalte mehrere meiner Firmen/Mandaten mit lexoffice. Leider wird der Firmen-/Mandantenname, bei dem ich gerade eingeloggt bin, nicht auf allen Webseiten angezeigt, so dass ich (beispielsweise nach kurzen Unterbrechungen) unsicher bin, in welche Firma/welchen Mandant ich gerade eingeloggt bin. Idee: Anzeige des Firmen-/Mandantennamens (wie im Dashboard) auf allen Seiten.

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank