Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2758 gefundene Ergebnisse

  1. Gesamtkostenblock im Beleg ausblenden

    Es wäre toll wenn man auch ein Layout ohne den Gesamtkostenblock erstellen könnte. Das ist besonders wichtig wenn man einmalige Kosten und wiederkehrende Kosten darstellen möchte da ja beide Preise in den Gesamtkostenblock mt eingehen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Teilzahlungen in E-Rechnung erfassen

    Aktuell kann keine Teilzahlung oder in Bar eingenommenen Beträge in der E-Rechnung erfasst werden. Hier wird dringend eine Möglichkeit benötigt, wo bereits erfasste Beträge in Form von Anzahlungen oder ähnliches erfasst werden können. Bei "pdf24" geht dies reibungslos, warum nicht auch hier bei lexoffice ?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Rechnungsempfänger auf allen Seiten der Rechnung anzeigen

    Der Rechnungsempfänger soll auf allen Seiten der Rechnung anzeigt werden.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Emailversand mit richtiger Dateibezeichnung der Anhangs

    Emailversand mit richtiger Dateibezeichnung des Anhangs

    Beim Emailversand von Belegen mit geändertem Belegtitel (z.B. Auftragsbestätigung wurde in -Auftrag- oder -Bestellung- geändert) ändert sich die Dateibezeichnung nicht entsprechend dem Belegtitel.
    Optimal wäre die Übernahme der individuell vergebenen Bezeichnung oder zumindest eine Neutrale Belegbezeichnung (z.B. #123456).
    Für den Empfänger ist es schon irreführend, wenn der Emailanhang Auftragsbestätigung statt -Auftrag- oder -Bestellung- ist.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Belegstatus default vorbelegen

    Beim erfassen der Belege muss ich bei 99% der Belege den Belegstatus auf "wird abgebucht" ändern.
    Hier würde ich mir eine Einstellung wünschen, wo man den Standard / Default Status einstellen kann.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Aktennummer / Mandantennummer / Patientennummer statt "Kundennummer"

    Als Anwaltskanzlei führen wir keine "Kunden", sondern Mandanten oder Akten. Es wäre daher wünschenswert, wenn man den Begriff "Kundennummer" im Layout selbst ändern könnte.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Email Angebot angenommen - Link klickbar

    Sobald ein Angebot angenommen wurde, wird eine Mail verschickt. In dieser Mail ist ein Link, der nicht klickbar ist, der muss jedes Mal erst per copy & paste in den Browser eingefügt werden. Kann dieser Link nicht klickbar sein?

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Erfassung Dauerrechnung mit unterschiedlichen Fälligkeitsterminen

    Aktuell kann man nur Beträge aufteilen für unterschiedliche Aufwands/Ertragskonten.
    Bei Dauerrechnungen, die monatlich oder vierteljährlich erst fällig werden, aber einmal am Jahresanfang in Rechnung gestellt werden, muss man den Beleg entweder 12 mal oder 4 erfassen oder hinnehmen, dass immer offene Posten angezeigt werden, die nicht stimmen.

    Es wäre also toll, wenn eine Aufteilung pro Betrag mit jeweiligen Fälligkeitstermin möglich wäre.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Manuelle Texterkennung auch bei E-Rechnungen zulassen (Beschreibung)

    Seit neustem funktioniert bei E-Rechnungen die Texterkennung nicht mehr.
    Fehlermeldung:
    "Für E-Rechnungen ist die manuelle Texterkennung nicht verfügbar. Es gelten die Inhalte des maschinenlesbaren Teils."
    Für die grundlegenden Angaben vollkommen in Ordnung und nachvollziehbar.
    Für die Beschreibung die ich ja für mich abspeichere allerdings nicht nachvollziehbar. Gerade um bestimmte Artikelbeschreibungen bei Anschaffungen in das "Beschreibung"s-Feld zu übertragen ohne es manuell abtippen zu müssen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Belegpositionen nach eigenen Kriterien sortieren lassen

    Kunden bestellen oft quer durcheinander.
    Ohne die Bestellungspositionen vorher zu sortieren wäre es gut, wenn man nach dem Erstellen von LS oder RE die einzelnen Positionen nach einem selbst festgelegtem Schema sortieren lassen kann.
    Als Beispiel: Ich gebe allen Artikeln eine fortlaufende Nummer, basierend auf dem Standort im Lager. Ist der LS fertig klicke auf "sortieren nach Lagerplatz" und im Lager geht man immer den kürzesten Weg. ODER
    Bei der Rechnung klickt man auf "sortieren nach Produktsparte" und alle Artikel werden entsprechend der Zuordnung sortiert.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. UI - Bank - Umsätze - nicht zugeordnet: mouse click horror verringern

    Die Umsatzkartenhöhe stark verringern und rechts direkt die Auswahlmöglichkeiten (zB ohne Beleg kategorisieren) mit gewünschtem Buchungskonto anzeigen. Wie ein Preset ermöglichen und multiple Auswahl mehrerer Reihen von Umsätzen ermöglichen( die Karten also nicht schließen, weil ich noch nicht den grünen Button "Umsatz kategorisieren" gedrückt habe). Das würde mich sehr viel weniger Zeit kosten. Ich habe sehr viele kleine Überweisungseingänge. Das ist Arbeitsbeschaffungsmaßname momentan.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Lupe / Belege bearbeiten (vor Elster)

    Verbesserungsvorschläge für die Buchhaltungssoftware:

    Belegvorschau vor Zuordnung:
    Es wäre hilfreich, eine Lupenfunktion zu haben, um hochgeladene Belege vor der Zuordnung in einer vergrößerten Ansicht betrachten zu können. Dadurch könnten Details besser geprüft und Fehler bei der Zuordnung vermieden werden.

    Bearbeitung von zugeordneten Belegen:
    Ich wünsche mir die Möglichkeit, bereits zugeordnete Belege bearbeiten zu können, ohne sie vorher löschen zu müssen – zumindest solange die Daten noch nicht mit Elster übertragen wurden. Dies würde den Arbeitsfluss erheblich erleichtern.

    Wiederverwendbarkeit von entkoppelten Belegen:
    Aktuell verschwinden entkoppelte Belege aus der Liste der hochgeladenen Belege und müssen erneut gescannt oder hochgeladen werden. Ich wünsche…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Unterscheidung bei Lieferanten, ob mit oder ohne MwSt bezahlt wird

    Wir benötigen die Unterscheidung bei den Lieferanten, ob mit oder ohne MwSt bezahlt wird. Wir haben verschiedene Lieferanten, die auf ihren Rechnungen keine MwSt ausweisen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. IBAN des zuständigen Finanzamts konfigurieren

    Bei der Umsatzsteuervoranmeldung kann gleich eine Überweisung an das Finanzamt vorbereitet werden. Leider muss man jedesmal die IBAN des Finanzamts manuell eintragen. Es wäre extrem hilfreich, wenn man diese IBAN in den "Allgemeinen Einstellungen" unterhalb der Steuernummer ebenfalls eintragen könnte und diese dann bei den Überweisungen der Umsatzsteuer automatisch gesetzt ist.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Stammdaten  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Zugriff mit einer Email-Adresse auf mehrere Lexware-Accounts ermöglichen

    Wir haben zwei Unternehmen mit je einem Lexware Accounts und wollten einer Mitarbeiterin Zugriff als Benutzer von beiden Accounts geben. Dies wird derzeit verweigert mit der Begründung, dass ihre Email bereits verwendet wird.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Benutzerrechte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Mehr Gestaltungsmöglichkeiten

    Bessere Gestaltungsmöglichkeiten
    - beim Dashboard (Möglichkeit, das Dashboard mit Modulen für den eigenen Bedarf zu bestücken),
    - Gestaltung der Mailvorlagen sollte möglich sein (Schriftgröße, Farben, etc.)
    - bei den Vorlagen (Schriften / Abstände / etc.)
    - Bearbeitung der Fußzeile sollte möglich sein

    Ein Traum wäre ein GUI wie bei Wiso Rechnungen mit den Funktionen von Lexware. :)

    36 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Zahlungsbedingung muss (auch) in die Rechnung, im Angebot alleine reicht nicht

    Ich kann zwar in meinen angeboten Zahlungsbedingungen vorgeben, diese werden aber in meinen Rechnungen nicht angegeben - da gehören sie doch aber hin, oder?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Button um Hilfefenster wieder zu schließen

    Wenn das Hilfefenster geöffnet worden ist, lässt es sich nicht mehr schließen (bleibt im Vordergrund) und blockiert das weitere Arbeiten mit Lexware. Als Workaround bleibt nur ein Neustart .... Bitte richten ein Button zum Schließen von Fenstern ein, die sich geöffnet haben

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Auswahl Steuerschlüssel in Belegerfassung

    In der Belegerfassung besteht ja die Möglichkeit, zwischen 19%, 7% und "Keine" Umsatzsteuer / Vorsteuer zu wählen.

    Es wäre sehr hilfreich, wenn dazu ebenfalls die beiden Steuerschlüssel für Leistungen nach §13b (DATEV 19 - Lieferung eines Gegenstands und 94 - Sonstige Leistung) hinterlegt werden könnten, um auch eine korrekte Verbuchung zu ermöglichen.

    Momentan können diese Leistungen nur über die Kategorien "13b..." abgewickelt werden. Dies lässt aber keine sachgerechte Zuordnung zu (z.B. Bürobedarf).

    Daher wäre es sehr hilfreich, wenn diese beiden Steuerschlüssel ebenfalls direkt im Dropdown zu den anderen angeboten würden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Kontakt Notizen als Reiter anzeigen

    Das Notizen Feld von Kontakten wird ja nun auch größer. Ich würde das gern großartig angezeigt bekommen.
    Wenn man einen Kontakt öffnet gibt es bisher die Reiter Aktivitäten und Umsatz. Hier würde sich ein weiterer Reiter "Notiz" gut machen auf dem man das Feld einfach groß und komplett angezeigt bekommt und das komfortabel Dinge eintragen kann

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank