Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3034 gefundene Ergebnisse

  1. Datum der Ausführung in Rechnung

    Es wäre notwenig, bei der Rechnung den Tag der Auslieferung bzw. der Tätigkeit auszuweisen

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Zuordnungsvorschläge Filter

    Guten Tag,

    wir haben aufgrund von Ticket-Verkäufen eine Vielzahl von PayPal Zahlungseingängen und Gebühren.
    Bei "alle Umsätze" und auch "nicht zugeordnet" wird ein Filter angeboten, bei den Vorschlägen nicht.

    Dies erschwert hier die Prüfung und Nutzung über diese Funktion, auch ist die Option "alle annehmen" hier wneig hilfreich, da man ohne vorheriger Filterung oder Selektion nicht nach bestimmten Kriterien pauschal bei über 1.000 Buchungen beurteilen kann, ob tatsächlich alles korrekt ist.

    Besten Dank

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. hochgeladene Dateien in Monate kategorisieren

    Es wäre schön und übersichtlicher, wenn alle Dateien, Belege sowie ausgetauschte Dateien zwischen mir und Steuerbrater ich nach Monat sortieren könnte und als "Ordner" mit Monatsnamen angezeigt wird.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. American Express Kreditkartenkonto über Standard Chartered Bank online anbinden

    Es wäre prima, wenn die bereits einmal laufende Option auch ein American Express Kreditkartenkonto über die Standard Chartered Bank online anzubinden wieder in Betrieb genommen würde. Viele Unternehmen nutzen die Kreditkarte als Lquiditätspuffer und die CSV Importe sind sehr fehleranfällig

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Zeilenumbruch manuell erstellen

    Ich stehe immer wieder vor dem Problem, dass lexoffice irrationale Zeilen und auch Seitenumbrüche fabriziert.

    Als Beispiel, Freitextposition:

    "- für jede Stunde Arbeit an Sonntagen: 70%"

    die 70% werden mir in die nächste / neuen Zeile gepackt, obwohl noch reichlich Platz in der aktuellen Zeile vorhanden wäre

    Ein Angebot unter diesen Voraussetzungen in eine ordentliche Form zu bringen, kostet unheimlich viel Zeit und Nerven.

    Ihr Support sagt dazu: "Leerzeilen hinzufügen oder weglassen", ernsthaft? Jeder "billige" Texteditor beherrscht einen manuellen Zeilen- oder Seitenumbruch.

    Bitte nehmen Sie sich der Sache an.

    Danke.

    36 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. buchen von Anschaffungsnebenkosten auf Anlagekonto

    Es ist nicht möglich, Anschaffungsnebenkosten auf die Anlagekonten zu buchen, da diese meist unter 250 € liegen.
    Um die Vorsteuer zu erhalten, müsste es in den Aufwand gebucht werden, obwohl es keinen Aufwand darstellt
    Bitte beheben Sie dies.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. vorgemerkte Buchungen Lexware Geschäftskonto

    Vorgemerkte Buchungen bleiben stehen, wenn diese mit einem Beleg verknüpft wurden. Das wird schnell unübersichtlich.
    Evtl. wäre es eine Lösung, einen neuen Tab für "vorgemerkte Buchungen" einzuführen oder diesen Punkt mit den Vorgemerkten Überweisungen irgendwie zusammen zu führen.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Belegerfassung in der Bank | Skonto berücksichtigen

    Bei Belegerfassung aus der Umsatzübersicht heraus kann man wunderbar einen Beleg hochladen. Nur, wenn bei dem Beleg Skonto gezogen wurde, kann ich dies nicht angeben, weil man den Betrag nicht ändern kann. Also muss man den Beleg erst durch die Belegerfassung erfassen, kann den Umsatz erst danach dem Beleg zuordnen um dann wiederum festzulegen, dass die Differenz durch ein Skonto entstanden ist.

    Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht...

    107 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. PDF-Export für Angebote, Auftragsbestätigung und Lieferscheine.

    Der PDF-Export für Ein- und Ausgangsrechnungen ist gut umgesetzt und erfüllt seinen Zweck.
    Nun kann ich selbiges aber nicht für die anderen üblichen Belegtypen ausführen (Angebote, Auftragsbestätigung und Lieferscheine).
    In der Hilfe wird beschrieben, man solle die Drucken Funktion nutzen und müsste sich dabei immer auf maximal 15 Belege beschränken... Mal ganz davon abgesehen, dass dann einfach ein einzelnes PDF mit entsprechend vielen Seiten generiert wird.

    Bitte den ohnehin vorhanden Export um die genannten Belegtypen ergänzen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Lupe / Belege bearbeiten (vor Elster)

    Verbesserungsvorschläge für die Buchhaltungssoftware:

    Belegvorschau vor Zuordnung:
    Es wäre hilfreich, eine Lupenfunktion zu haben, um hochgeladene Belege vor der Zuordnung in einer vergrößerten Ansicht betrachten zu können. Dadurch könnten Details besser geprüft und Fehler bei der Zuordnung vermieden werden.

    Bearbeitung von zugeordneten Belegen:
    Ich wünsche mir die Möglichkeit, bereits zugeordnete Belege bearbeiten zu können, ohne sie vorher löschen zu müssen – zumindest solange die Daten noch nicht mit Elster übertragen wurden. Dies würde den Arbeitsfluss erheblich erleichtern.

    Wiederverwendbarkeit von entkoppelten Belegen:
    Aktuell verschwinden entkoppelte Belege aus der Liste der hochgeladenen Belege und müssen erneut gescannt oder hochgeladen werden. Ich wünsche…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Belegeingang via E-Mail-Adresse von unterschiedlichen Adressen

    Es wäre hilfreich, Belege von mehr als einer E-Mail-Adresse, an lexware senden zu können.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Belege für Stundenerfassung / Zeiterfassung an Rechnung anhängen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit stelle ich eine Idee in das Forum rein. Durch die tollen Verknüpfungesprogramme/Kooperationen mit anderen Softwareanbietern, auch bezüglich der Zeiterfassung für Projekte wo ein Stundennachweis gefordert wird, stellt sich mir die Frage ob es möglich ist im BelegMenü ein neue Kategorie einzuführen wo man Stundenzettel hinterlegen(und auch so zuordnen kann, sohgar auch Kunden direkt) kann wo man anschließend bei rechnungstellung diese Stundennachweise mit anhängen kann.

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. In Rechnung direkt von erster Seite zur letzten scrollen können

    Zur Kontrolle der Zahlungsbedingungen, der Größe des Textes, des Zeilenumbruchs und der abgezogenen Abschlagsrechnungen etc. ist es gut wenn man mittels eines Button (z.B. Doppelpfeil) direkt von der ersten zur letzten Seite einer Rechnungen und umgekehrt scrollen könnte.
    Das wäre gut in der Bearbeitung, bei der Vorschau eines Entwurfs und auch später beim betrachten der Rechnung.
    Dies könnte über einen Button oben und unten rechts erfolgen.

    Dies ist vor allem bei mehrseitigen Rechnungen hilfreich, komfortabler und spart Zeit

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Aus einem Angebot eine Ausgabe generieren (Ankaufangebote von Privat)

    Wenn ich gebrauchte Waren ankaufe (Bspw. von Privat), möchte ich dem Anbieter/Kunden ein "Ankaufangebot" unterbreiten. Wird dieses Angebot angenommen, wandelt sich aus dem Angebot eine Ausgabe. Und gleichzeitig ist dokumentiert, was ich von wem erworben habe.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Exporte im MT940-Format

    Es wäre hilfreich Kontobuchungen auch im MT940-Format statt nur im DATEV-CSV-Format exportieren zu können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Individuelle Rechnungsnummer

    Liebes Lexware-Team,

    in meiner Zeit vor Lexware bestand meine Rechnungsnummer aus folgenden Bereichen:
    Buchstabe R für Rechnung
    Auftragsnummer im Format {JJJJ}{MM}{DD}{lfd.Nr. Auftrag}
    Schrägstrich /
    Rechnungsnummer im Format {JJ}{lfd.Nr.aller Rechnungen im Jahr}
    Gesamt z.B. so: R2021082401/2578

    Ist es im Rahmen des möglichen, vor den Part der automatisiert eingefügt wird, etwas individuell mittels Textfeld einzutragen? Leider ist die statische Angabe über die Nummernkreise nicht so effektiv für uns.

    Wir freuen uns wenn die Idee Ihre Umsetzung findet.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Geld sofort einzahlen per Kreditkarte oder Apple Pay / Google Pay

    In der App auf einzahlen klicken, dort Geld sofort per Kreditkarte oder Apple Pay / Google Pay einzahlen auswählen. Betrag eingeben, bestätigen und das Geld wird dem Konto sofort gutgeschrieben und ist verfügbar.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Eingangsrechnungen mit E-Mail Schriftverkehr / Lieferscheine etc.

    Wenn ich mit meiner Lexoffice E-Mail Adresse Eingangsrechnungen an Lexoffice sende wäre es schön, wenn auch der E-Mail-Verkehr als PDF-Datei direkt als Anlage angehangen wird an die Eingangsrechnung, sowie die Anhänge Lieferscheine etc.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Anlagen und Anhänge (z.B. Leistungsnachweise) fest mit Beleg / Rechnung verbinden

    Bisher können Anhänge zum Beleg nur in der Kundenhistorie abgelegt oder eingesehen werden. Möchte man den Beleg (z.B. Ausgangsrechnung mit Leistungsnachweis) prüfen oder erneut versenden, muss der Anhang erneut ausgewählt werden. Selbst nach dem Zusammenfügen des Ausgangsbeleges mit einem PDF-Anhang zum Versenden der Mail ist der Anhang im System nicht direkt am Beleg angefügt. Die Funktion des Zusammenführens mit Anhängen ,wie beim Versenden der Email bereits möglich, sollte dauerhaft möglich sein.

    45 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Gelieferte Auftragsbestättigungen ausblenden

    Wie kann man erledigt Auftragsbestättigungen ausblenden um einen Überblick über das Auftragvolumen zu bekommen ?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank