lexoffice Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter lexoffice ?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
1955 results found
-
Aus einem bestehenden Dokument (Auftragsbestätigung/Rechnung) ein neues Angebot erstellen
Guten Morgen, ich möchte gerne aus einer alten Auftragsbestätigung ein neues Angebot erstellen.Das klappt leider nicht.
Ein sehr häufiger Vorgang. Funktioniert leider nicht762 votes -
Automatische Mahnung
Es wäre sehr Zeitsparend wenn LexOffice nach einem gewissen selbstzuwählendem Zeitraum automatisch Erinnerungen und Mahnungen rausschicken könnte. Jetzt muss ich jede Überfällige Rechnung separat zur Mahnung weiterführen und den kompletten Prozess einer Rechnung versenden durchlaufen. Ist ja eigentlich Quatsch, da Rechnungen auch automatisch rausgehen.
1,857 votes -
Umsatzstatistik für Produkte
Eine Umsatzstatistik gibt es aktuell nur pro Kunde. Für mich wäre allerdings eine Statistik für Produkte interessanter, d.h. wie oft wurde welches Produkt verkauft und wie viel Umsatz habe ich damit gemacht.
932 votes -
Automatischer Emailversand von Zahlungserinnerungen
Automatischer Emailversand von Zahlungserinnerung nach einer gewissen Zeitspanne, z.B. nach Überfälligkeit von 14 Tagen
903 votes -
Kleine Lagerverwaltung / Warenwirtschaft unter Produkte/Service
Es wäre von Vorteil, wenn man angelegte Produkte auch mit einer Stückanzahl versehen kann, die dann automatisch mit Zählt, was verkauft wurde und was im Lager sich befindet. So kann ich schauen ob ich in meinem Lager auch genug Ware vorhanden habe ohne mein Lager zu besuchen. Ich denke ein Counter zu aktivieren wäre das kleinste Übel.
Aktuelle sitze ich an einem Angebot und muss dann ständig ins Lager gehen um nachzusehen ob ich die Ware vorhanden habe oder nicht. Also Zeitaufwand ist zu groß!
Auch beim Kunden vor Ort (über die App) könnte ich dann meinen Kunden sagen, haben…
206 votes -
Banken aktualisieren im Hintergrund
Mit der neuen Banking-Aktualisierung erscheint immer ein Dialog bei dem ich erst bestätigen muss, was ich aktualisieren muss und dann wird im Vordergrund aktualisiert und ich kann nicht gleichzeitig weiterarbeiten wie bisher.
Es wäre schön, wenn es die Wahl zwischen Popup (Nachfrage was aktualisiert werden soll) und bisheriger Funktion - einfach Aktualisieren im Hintergurnd - gäbe.
969 votes -
Uneinbringliche Forderungen
Hallo Zusammen, ich freue mich über die vielen Benutzer von Lexoffice, die ja scheinbar alle Kunden haben die immer bezahlen.
Leider ist das bei uns nicht so!
Nun würde ich gern die Rechnungen inkl. Umsatzsteuer ausbuchen.
Bitte nicht wieder damit anfangen "benutzen Sie die Rechnungskorrektur", das ist absolut unprofessionell für ein Buchhaltungsprogramm. Bitte fügen Sie die Option dafür ein.
Zitat von einem Mitbewerber "Wenn ein derartiger Fall eintritt, kann die offene Forderung komplett ausgebucht werden. Auch die Umsatzsteuer darf korrigiert werden und falls du sie bereits an das Finanzamt bezahlt hast, darfst du sie dir zurück holen."
Hier sollte auch…488 votes -
Unterkonten im Lexoffice Geschäftskonto anlegen.
Momentan besteht leider nicht die Möglichkeit Unterkonten im Lexoffice Geschäftskonto anzulegen.
Unterkonten sind eine riesige Hilfe, um Finanzen zu strukturieren.
159 votes -
Filtermöglichkeiten für 'Alle Belege'
Es wäre schön wenn ich nicht immer die komplette Liste durchsuchen muss, sonder Filtern könnte nach z.B. Datumsbereich oder Betrag von-bis.
Die Suchfunktion im Allgemeinen könnte besser sein. z.B. wenn ich im Suchfeld eine Kundennummer angebe, erscheinen auch Belege mit dieser Nummer - da wäre eine Filteroption auch sehr hilfreich.
1,079 votes -
Rechnungslayout verbessern
Ich wünsche mir ein besseres Rechnungsformular: Oben rechts gerne die Firmenadresse etc im BLOCK, da die bisherigen Möglichkeiten doch etwas "unsauber" wirken. Auch mehr Möglichkeiten der Gestaltung für Freiberufler wären schön.
365 votes -
Automatische Vorberechnung der Steuerlast
Analog zu Anbietern wie Kontist u.a. wäre es praktisch, wenn lexoffice anhand der laufenden Zahlen die zu erwartende USt und ESt separat anzeigen kann und mich darauf hinweist, wenn nach der Vorausberechnung Guthaben für Steuerzahlungen fehlen könnte.
132 votes -
Automatisiertes Dankeschön nach Bezahlung
Meine Kund'innen bezahlen in der Regel unverzüglich. Darüber freue ich mich immer sehr und das würde ich gern zum Ausdruck bringen - automatisiert. Heute mache ich das teilweise manuell. Sich zu bedanken ist auch Teil der Kundenbindung.
Ich fände es deshalb wundervoll, wenn es eine Einstellung gäbe, die automatisiert ein Dankeschön an die Kunden schickt, wenn die Bezahlung der Rechnung von Lexoffice registriert und die Zuordnung vorgenommen wurde. So ein kleiner, netter Dankesgruß.
Das fänden sicherlich viele Kund'innen richtig gut.
Danke an Sie fürs Drübernachdenken!
848 votes -
Begriff Gutschrift wählbar statt Rechnungskorrektur
Es wäre hilfreich, wenn ich eine Gutschrift auch als solche kennzeichnen könnte, statt sie "Rechnungskorrektur" nennen zu müssen, weil lexoffice das so vorgibt. Wenn ich z.B. Honorare zahle, ist es einfach keine Rechnungskorrektur, sondern eben eine Gutschrift...
143 votes -
Rechnungen mit Gutschriften direkt verrechnen
Aufgrund Warenrückgabe werden viele unserer Eingangsrechnungen derzeit gutgeschrieben. Ich fände es sinnvoll, wenn ich die Gutschriften direkt mit den Rechnungen verrechnen könnte.
Derzeit ist es (meines Wissens nach) nur möglich, die Rechnungen bzw. Gutschriften jeweils als (Privat) bezahlt zu markieren.
Meiner und der Auffassung unseres Steuerbüros nach ist dies aber nicht korrekt. Besser und korrekter wäre es, Rechnung und Gutschrift direkt zu verrechnen, was bei Lexware, aber nicht bei Lexoffice möglich ist!
835 votes -
Formatierung in der Belegerstellung
Gerade bei komplexeren Angeboten würde ich mir wünschen, dass die simplen Formatierungen, wie kursiv/fett/unterstrichen sowie Aufzählungen/Stichpunkte, implementiert werden.
Die Stichpunkte mit einem Tabstopp erleichtern das Lesen der einzelnen Punkte immens.
Danke im Voaus! :)
614 votes -
Geldtransit zwischen Bank und Kassenbuch
Bei einem Geldtransit von der Kasse an die Bank bzw. umgekehrt muss zum einen die Bankbuchung zugeordnet werden und als zweiter Schritt muss ich mir den Betrag merken, ins Kassenbuch wechseln und manuell diesen Geldtransit erneut anlegen -> Fehleranfällig. Daher der Wunsch/die Bitte, beim anlegen eines Geltransits einen Transfer zwischen Kasse und Bank auswählen zu können. Dieser Vorgang ist gerade beim Einzahlen der Tageseinnahmen auf das Bankkonto sehr häufig notwendig und zeitaufwändig. Vielen Dank.
229 votes -
Gesammelte Belegerfassung
Ich habe das Problem z. B. 90 Posten zuordnen zu müssen, ca. 50 davon sind 4985 und ich muss jeden einzelnen mit der Hand buchen. Wäre es nicht einfacher, die alle zu markieren und sagen, alle 50 sind jeweils 4985 mit 19%. Dann ist das in 2 Minuten erledigt, so sitze ich dran und habe irgendwann keine Lust mehr, mein altes Programm konnte das.
88 votes -
"Wird abgebucht" automatisieren
Viele Rechnungen werden abgebucht. Da es die Erlaubnis zum Abbuchen mit bestimmten Firmen gibt, wäre es super in den Kontakten hinterlegen zu können, dass man dem Lastschriftverfahren zugestimmt hat. Bei Belegen von diesen Lieferanten sollte dann bei der Zahlamt während der Belegerfassung "Wird abgebucht" vorausgewählt sein, so dass man sich da ein paar Klicks sparen könnte - sind in meinem Fall über 90% der Rechnungen...
438 votes -
Forderungsverluste
Es wäre absolut notwendig, eine offene Forderung als Forderungsverlust verbuchen zu können. …unbezahlte Rechnungen gibt es immer, und die schwirren aktuell ewig in Lexoffice als offen/überfällig herum
782 votes -
Serienvorlagen suchen / filtern
Wir arbeiten sehr viel mit den Serienvorlagen und haben wegen unterschiedlicher Termine auch mehrere Serienvorlagen für einen Kunden. Uns würde es extrem helfen, wenn Serienvorlagen gefiltert werden könnten. Dass die Sortierung automatisch "Letzte Verwendung" verwendet und nicht "Name" ist für uns leider auch nicht hilfreich.
204 votes
- Don't see your idea?