Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2855 gefundene Ergebnisse
-
TAN Freigaben reduzieren / FinAPI nutzen
Bitte reduzieren Sie die TAN Anzahl bei der Bankkonto Anbindung mit der Commerzbank. Bei 3 Tan-Bestätigungen pro Konto wird man wahnsinnig. Sevdesk verwendet FinAPI und kann den Login sogar für 180 Tage speichern..
12 Stimmen -
Konto 3559 steuerfreie Einfuhr hinzufügen
Hallo, da wir viele Waren über Amazon bestelln und diese auch teilweise aus China kommen, ohne Hersteller mit deutscher ID Nummer und ohne Steuer, sollte das Konto 3559 steuerfreie Einfuhr freigeschaltet werden. Für unsere sauber Buchhaltung ist es unumgänglich
12 Stimmen -
Mindestbestellwert und Aufschlag ermöglichen
In den Einstellungen einen Mindestbestellwert festlegen mit einem festgesetzten Aufschlag. Wenn Angebote geschrieben werden und der Mindestbestellwert nicht erreicht wird, wird automatisch der Aufschlag eingesetzt.
12 Stimmen -
Mindesthaltbarkeit (MHD) beim Artikel bei Lagerbuchung mit angeben
Es wäre sinnvoll die Produkte mit einem MHD in die Lagerhaltung einzupflegen, somit habe ich nicht nur die Stückzahl unter Kontrolle(bereits vorhanden), sonder auch das Mindesthaltbarkeitsdatum.
12 Stimmen -
Anzeige von Belegen in amtlicher EÜR Ansicht
Es wäre schön, wenn man bei der amtlichen EÜR auch angezeigt bekommt, welche Belege in welcher Zeile verucht/zusammengestellt wurden. Das ist aktuell sehr kompliziert zu überprüfen und Fehlbuchungen/Inplausibilitäten fallen oft erst in diesem Stadium auf.
12 Stimmen -
Überzahlung als Trinkgeld bei Belegzuordnung
Ich habe es öfter, dass Kunden beim überweisen, aufrunden.
Leider gibt es dann bei der Belegzuordnung und dem "zusätzlichen Geld" nur die Möglichkeiten mit Teilabgleich, Mahngebühren oder Skonto.Schön wäre es, wenn es dort auch den Punkt für Trinkgeld geben würde, das würde einiges vereinfachen.
12 Stimmen -
Anbindung von Vivid 2.0 Konten ermöglichen
Seit Vivid Version 2 lässt sich die Bank nicht mehr mit automatischem Abruf der Konten anbinden.
12 Stimmen -
Unterschrift mit App nicht nur bei Angeboten sondern auch bei Rechnungen
Hallo, es wäre schon, wenn man nicht nur Lieferscheine beim Kunden über die App direkt auf dem Handy unterschreiben lassen könnte sondern auch Rechnungen (so kann man sich oft den Lieferschein einfach sparen).
12 Stimmen -
Rechnungsintervall 1. bis 15. und 16. bis Monatsende für Serienrechnung
Ich möchte im Monat 2x abrechnen, am 01. und am 15. Die Option müsste also eine Rechnung für Monatsanfang bis 15. und eine Rechnung 16. bis Monatsende erstellen. Die Option 2-wöchentlich ist hierfür nicht hilfreich.
12 Stimmen -
E-Rechnung für Einzelpersonen
Hallo,
E-Rechnungen können derzeit nur für Firmen erstellt werden (Nicht Freiberufler oder Soloselbsständige). Diese müssen für E-Rechnungen als Firmen fälschlicherweise angelegt werden. Ich würde mich über eine entsprechende Ausweitung freuen!
Danke!
12 Stimmen -
Layout bei mehreren Rechnung-Seiten
Wenn man ein eigenes Layout hochlädt (samt Logo) wird bei mehrere Seiten dieses überschrieben. it dem Zusatz Seite 2 von XX. Es wäre schön wenn man solche Infos bearbeiten könnte
12 Stimmen -
Link zum Kundencenter aus Vorlage entfernbar machen
Ich möchte den Link zum Kundencenter generell aus meiner Mailvorlage entfernen können, damit ich ihn nicht versehentlich mit schicke. Im Moment ist der Link manchmal auf aktiv voreingestellt, manchmal auf inaktiv und ich muss ihn deaktivieren. Die Rechnung ist schon der Mail angehängt, die Kunden müssen sie nicht zusätzlich noch online abrufen können.
12 Stimmen -
Umsatz-Forecast für die kommenden 2-3 Monate
Ich nutze Lexware seit kurzem und bin damit sehr zufrieden. Was ich jedoch vermisse, ist ein Umsatz-Forecast der nächsten 2, vielleicht 3 Monate auf Basis der angelegten Auftragsbestätigungen.
12 Stimmen -
Rechnungsadresse und Firmenadresse sind unterschiedlich
Auf der Rechnung die ich für meine Buchhaltung von Lexoffice buche und beim Finanzamt einreiche, muss eine andere Adresse stehen, als die Adresse die auf den Rechnungen steht die an meine Kunden gehen.
Es ist zwar die Möglichkeit gegeben in den Einstellungen eine Rechnungsadresse und eine Firmenadresse einzugeben, aber wenn man das eine überschreibt, wird auch automatisch das andere überschrieben. Es ist für mich dringend notwendig dies zu trennen.Kann man damit rechnen, dass das auch so eingerichtet wird in nächster Zeit?
12 Stimmen -
Kosten Arbeitgeberaufwand der Lohnabrechnung in der Vorschau anzeigen
Was kostet dem Arbeitgeber eine Lohnerhöhung?
Die Vorschau der Lohnabrechnung zeigt nur die AN-Seite. Die AG-anteile sind nicht ersichtlich. Eine Vorschau (Teil 2 für Arbeitgeber) wäre gut.12 Stimmen -
Skontofeld zum eintragen
Meine Idee wäre bei der Belegerfassung beziehungsweise "Überweisung Vorbereiten" ein Zahlenfeld einzufügen indem man den Skontobetrag der eingeräumt wird eingetragen werden kann ein gleichzeitig automatisch ausgerechnet wird.
Mit einem Bild könnte ich das leichter erklären welches ich Ihnen übersenden könnte.
12 Stimmen -
Benutzerdefinierte Karten (Text / Notizen)
Es wäre praktisch, benutzerdefinierte Karten / Textfelder dem Dashboard hinzufügen zu können.
Auf diese Weise kann man z.B. wichtige Notizen / Anmerkungen sofort einsehen.12 Stimmen -
Lieferanten neu anlegen
Bei der Neuanlage eines Kontaktes ist die Auswahl Kunde von Lexoffice vorbelegt.
Wenn ich Lieferant ankreuze, weil ich einen neuen Lieferanten anlegen will, ist trotzdem auch die Checkbox Kunde immer noch angekreuzt, so dass beim Speichern des Kontaktes dieser als Kunde und als Lieferant angelegt wird.Es würde doch Sinn machen, wenn das Feld Kunde automatisch deaktiviert wird, wenn ich einen Lieferanten anlege.
11 Stimmen -
Kontenübersicht Summe der Sachkonto (kumuliert)
Am Ende der Kontouebersicht die Summen der Sachkonten fuer Soll und Haben darstellen.
11 Stimmen -
belege per link in lexoffcie öffnen
Die Möglichkeit Belege aus externen Quellen per URL/Link zu öffnen wäre unglaublich gut.
Zur Absicherung kann dazu natürlich einfach der API Key genutzt werden.Wir Versuchen derzeit weiter unser ERP System mit Lexoffice zu verzahnen, dazu wäre die Funktion Belege einfach per link online in Lexoffice zu öffnen unendlich sinnvoll.
Ist derzeit ja schon bei den Lexoffice Rechnungen die Monatlich kommen auch möglich, dort ist in der Rechnung E-Mail ein link auf die Rechnung in Lexoffice verfügbar.11 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?