Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2925 gefundene Ergebnisse

  1. "Geschwärzte" Kontonummer in Lohnabrechnung

    Datenschutz: Ein Mitarbeiter von uns hat die Lohnabrechnung bei der Bank vorgelegt. Diese hat beanstandet, dass die komplette IBAN des Mitarbeiters auf dem Dokumente zu lesen ist. Üblicherweise werden XXXXX gesetzt und nur die letzten Ziffern lesbar gemacht.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Angebot mit einer Anzahlung schreiben

    Für mich ist es wichtig, da ich viele Kunden mit höheren Auftragsvolumen habe, eine Anzahlung ins Angebot schreibe. Leider gibt es dort nur ein Rabatt oder Skonto. Für mich wäre es sinnvoll dies in das Programm zu integrieren. Vielen Dank.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Minijobs und kurzfristige Beschäftigungen in persönliche Auswertung

    Selbstständige haben oft nebenbei eigene Minijobs oder kurzfristige Beschäftigungen. Diese müssen aus steuerlicher Logik in Lexware Office als "Privat" erfasst werden. Jedoch wäre es interessant diese Einnahmen in einer persönlichen/privaten Auswertung einsehen zu können, fernab steuerlicher Relevanz zu wissen, wieviel man insgesamt eingenommen hat.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Terminüberweisung mit vorbereiteten Überweisungen

    Es wäre super wenn man bei den Überweisungen die man vorbereitet hat beim Übermitteln auch den termin der Überweisung mit angeben kann.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Standardvorlage bei Mailversand wenn keine andere Vorlage gewählt

    Wenn ich beim Email Versand von der Standardvorlage in eine andere wechsle, dann wird beim nächsten Mal wieder meine eigenen Vorlage genommen und nicht die Standardvorlage. Das ist in sofern unglücklich, weil ich eventuell Mahnungen verschickt habe und anschließend wieder eine Rechnung verschicke und dann das Anschreiben für die Mahnung kommt.
    Lieber würde ich bei einem speziellen Vorgang das Anschreiben dazu extra wählen und ansonsten ist immer Standard.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Umsatzstatistik nach TAG

    Es wäre toll, wenn es weitere Möglichkeiten für die Umsatzstatistiken der Kontakte gäbe. Wir haben häufig übergeordnete Auftraggeber*innen, welche im Namen von anderen Firmen fungieren. Um diese Partnerschaft auszuwerten benutzen wir einen Tag. Wir können auch nach diesem Tag filtern. Leider sind die Exporte ohne Umsatzzahlen und Umsatzauswertungen funktionieren nur pro Kontakt, nicht pro Tag.

    Alternativ wäre auch eine "übergeordnete" Partner-Kontakt-Funktion denkbar.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Kunden-/ Lieferantennummer manuell editieren können

    In der Belegerfassung unter "Diesen Kunden speichern" und "Diesen Lieferanten speichern" die Möglichkeit geben, die Kunden-/ Lieferantennummer manuell editieren können.

    Bei uns wird die Kundennummer von der externen Branchenanwendung vergeben und die Lieferantennummer soll aus der vorhergehenden Buchhaltungslösung übernommen werden.

    In der Android App funktioniert das übrigens.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Leistungsnachweise scannen und erfassen

    Es wäre toll, wenn es die Möglichkeit gäbe, Dokumente wie vom Kunden unterschriebene Leistungsnachweise mit der Scan App zu scannen und dann einfach als Dokument zu erfassen, die man dann an die Rechnung anhängen kann.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Zweite E-Mail-Adresse für weitere Rechnungs-Kopie angeben

    Es wäre hilfreich, wenn man neben der E-Mail aus den eigenen Stammdaten auch noch eine zweite E-Mail-Adresse angeben kann, an welche die Rechnung zusätzlich geschickt wird.

    Aktuell erhalte ich eine Kopie der Rechnung an die info@, für Datev würde ich gerne noch die rechnungsausgang@datev... nutzen, damit die Rechnungen zusätzlich automatisch an die Buchhaltungssoftware gehen und ich mir das manuelle Nachsenden aus meinem Posftach ersparen kann.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Belegsuche nach Preis

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man einen Beleg anhand der Suche nach dem in dem Angebot, Rechnung etc. angegebenen Preis finden könnte. Bsp.: Ich habe im Angebot X den Artikel X für 1.230,00,- angeboten. Der Kunde hinterlegt bei der Bestellung eine eigene Artikelnummer/- benennung für das angebotene Bauteil und gibt in der Bestellung nicht die Angebotsnummer an.
    So könnte ich durch die Suche nach dem Preis den passenden Beleg finden.

    Vielen Dank.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Umbuchung/Übertrag vom Tagesgeldkonto

    Die Umbuchungsfunktion im neuen Banking unterstützt zurzeit nur Konten mit Überweisungsberechtigung. Konten wie z.B. Tagesgeldkonten, die nur eine Berechtigung für "Übertrag auf eigene Konten" haben, werden zurzeit von Lexware Office nicht unterstützt. So muss der Übertrag vom Tagesgeldkonto aufs Girokonto leider außerhalb von Lexware Ofice erfolgen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Auswertung Summe Ausgangsrechnung

    Es müsste möglich sein Ausgangsrechnungen nach Monat zu sortieren um beim Monatsabschluss sehen zu können, welche Rechnungen aus den Vormonat noch offen ist. Leider ist es etwas unübersichtlich.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Leistungsnachweis

    Leistungsnachweis als Kundenbeleg zur Unterschrift beim Kunden vor Ort in der App erzeugen und sich quittieren lassen und dann per Mail an Kunden und dem Auftrag zuordnen, um diesen dann bei der Rechnung mit anzuhängen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Rechnungskopie als PDF bei einer X-Rechnung

    Wir haben viele Kunden der öffentlichen Hand, denen wir unsere Rechnung im X-Rechnungsformat über ein Portal zustellen müssen.
    Dennoch bitten uns die Kunden, ihnen zusätzlich zur X_Rechnung im xml-Format (was zusätzlich noch hochgeladen werden muss) noch das PDF zur Verfügung zu stellen. Dies ist jedoch nur manuell und umständlich möglich.

    Kann es nicht möglich sein, zusätzlich ein PDF mit zu versenden?

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Nur Storno-Rechnung mit Storno-Stempel, auch bei DATEV-Export

    Bei stornierten Rechnungen werden ursprüngliche und stornierte Rechnungen mit Storno-Stempel versehen. Es gibt somit bei 2 verschiedenen Sachverhalten ein und den selben Beleg (beide mit Storno-Stempel). Sowohl in Lexware als auch beim DATEV-Export mit Belegbildern enthält die ursprüngliche Rechnung den Storno-Stempel, was nicht dem tatsächlichen Sachverhalt entspricht. Besteht die Möglichkeit, die ursprüngliche Rechnung und den Storno mit unterschiedlichen Belegbildern (ohne und mit Storno-Stempel) zu versehen, sodass diese Unterscheidung auch beim DATEV-Export entsprechend so mitgegeben wird und beim Steuerberater richtig ankommt? Ggf. wäre auch ein separater Nummernkreis für Storno-Belege gut.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. EBICS Anbindung des Lexware Geschäftskontos

    Als Unternehmer möchte ich meinem Steuerberater automatisch eine tagesaktuelle Transaktionsübersicht der Lexware Geschäftskonten bereitstellen, ohne das ich diese Übertragung manuell anstossen muss oder mich persönlich an einem System anmelden muss.
    Mein Steuerberater arbeitet mit der DATEV Kanleisoftware, ich benutze LexOffice mit dem LexOffice Geschäftskonto und habe die DATEV Anbindung (FinTS) des Geschäftskontos sowie den Belegaustausch im LexOffice bereits aktiviert. Bisher erhält der STB die Konto-Umsätze nur mit meinem "Eingreifen".

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Visualisierung von individuellen Mandanteneinstellungen

    Visualisierung von individuellen Mandanteneinstellungen, wie z.B. Dauerfristbeantragung aktiviert j/n, nächster Termin zur Umsatzsteuervoranmeldung im Dashboard oder unter 'Steuerberater'.

    Der Stb sieht diese Mandanteneinstellungen in seinem Dashboard; der Mandant selbst jedoch nicht.

    Lexoffice wirbt damit, dass man als selbständiger Unternehmer bei
    entsprechender Kenntnis ggf. ohne Stb-Unterstützung die Buchführung durchführen kann oder beispielsweise nur den Jahresabschluß über den Stb abwickelt. Somit wäre jede unterjährige Unterstützungsfunktion der Visualisierung (s.o.) in Lexoffice nicht nur wünschenswert, sondern auch sinnvoll.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Anbindung von Caya

    Ich würde mich sehr über eine Anbindung von Caya freuen, um eingescannte Papierpost und -rechnungen automatisiert in Lexoffice zu importieren.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. E-Mail Testversand für alle Belegarten ermöglichen

    Es wäre gut, wenn man vor dem Echt-Versand der erstellten E-Mail Vorlagen diese auch testen könnte. Sonst muss man hoffen, dass im Echt-Versand alle Platzhalter und Anhänge "schon richtig sein werden".
    Der Testversand ist bereits für die Rechnungs-E-Mail möglich, für die anderen Mailings wäre es aber ebenfalls wünschenswert.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. SAmmelfunktion für "Ansprechpartner auf dem Beleg anzeigen" bei Kontakten

    Nach einem Import von Kontakten muss manuell der Haken bei "Ansprechpartner auf dem Beleg anzeigen" gesetzt werden. Bei über 400 Kontakten sind das Stunden an geklicke.
    Eine Option zur Massenänderung wäre wünschenswert.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank