Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2864 gefundene Ergebnisse
-
SKR03 Konto 8105 steuerfreie Umsätze
Wir sind Vermieter von Wohnungen. Dafür kommt laut SKR03 in Frage das Konto 8105 steuerfreie Umsätze.
4 Stimmen -
Vorkasserechnung + Schlussrechnung als Auftragsarten
Mir fehlt in Lexoffice die Möglichkeit der Erstellung einer Vorkasserechnung und zur Weiterführung zur Schlussrechnung.
4 Stimmen -
Kundennummer nachträglich ändern
Auch wenn Rechnungen festgeschrieben sind, sollte sich eine Kundennummer nachträglich ändern lassen.
Die Änderung sollte dann keine Auswrikungen auf festgeschriebene Belege haben sondern nur für neu angelegete übernommen werden.
Habe aktuell einen Konflikt zu Datev mit doppelter Belegung der nun nicht mehr korrigierbar ist!4 Stimmen -
einzelne Konten im Dashboard ausblenden
Wenn mehrere Konten genutzt werden, bei denen die selben Zahlungen vorkommen können, werden diese im Dashboard doppelt angezeigt. Die Statistik ist somit verfälscht. Ich nutze z.B. ein zusätzliches Konto für die Etsy CSV Dateien. Hier sind die selbe Einnahmen/Ausgaben zu sehen wie auf meinem Geschäftskonto. Nun habe ich die Buchungen doppelt im Dashboard. Leider habe ich nun keinerlei Überblick mehr über meine geregelten Finanzen.
Es wäre toll, wenn man einzelne Konten im Dashboard ein- und ausblenden könnte.
4 Stimmen -
Neue Kontenkategorie: Anlagevermögen --> immaterielles Anlagevermögen --> Konto 0120 Gewerbliche Schutzrechte
Ich möchte meine Ausgaben für die Anmeldung einer Wortmarke beim DPMA in den Ausgaben als Beleg korrekt kategorisieren. Allerdings fehlt hierfür eine wichtige Kategorie innerhalb der Überkategorie "Anlagevermögen". Hier sollte es eine Unterkategorie für immaterielle Anlagevermögen bzw. noch genauer gewerbliche Schutzrechte geben.
Ich bitte um eine Aufnahme der Kategorie.4 Stimmen -
Rechnungen (PDF, XML oder ZUGFERD) direkt herunterladen
Wieso ist es nicht möglich, eine erstellte und gespeicherte Rechnung über einen Link direkt herunterzuladen? Muss jedes mal den Umweg über den Kundencenter-Link gehen, um z.B. eine ZUGFERD-RE herunterzuladen. Weil versende die RE gerne selbst per E-Mail, weil der mittige E-Mail-Text absolut unterirdisch ist (müsste auch geändert werden, als Option linksbündig!).
4 Stimmen -
KI-Einlesen der Rechnungsbelege mit hinterlegter Emailadresse
Bei der neuen Belegerfassung durch Senden der Rechnungsmail an die ...@inbix.lexware.email kann man in der Konfguration mehrere Email-Adressen hinterlegen, von wo aus man die Rechnungsmail schicken kann.
4 Stimmen -
Keine Zusammenfassung einzelner Buchungen bitte
Wenn ich bei der Belegbuchung einzelne Positionen einer Rechnung aufgeteilt verbuchen möchte z.B als Durchlaufende Posten, damit ich später eine bessere Übersicht hab, werden diese Positionen in den Buchungslisten zusammengeführt da sie zu einer Rechnung gehören.
Somit macht man sich die Arbeit umsonst ! Bitte dieses Problem schnellstmöglich zu beheben !4 Stimmen -
passendere Umsatzsteuervorschläge
Die vorgeschlagenen Steuersätze stimmen oft nicht. Übernachtung MA muss z.B. immer auf 7% korrigiert werden. Für das Thema Zinsen gibt es schon einen anderen Vorschlag. Beiträge zu IHK haben auch keine UmSt. Hier könnte eine Menge Korrekturarbeit gespart werden.
4 Stimmen -
Massenerfassung von Artikelstammdaten
Stammdatenerfassung ist mit Einzelsätzen sehr mühsam.
Es wäre einfacher, gleichzeitig mehrere Artikel über eine Maske mit mehreren Reihen erfassen zu können. Artikel unterscheiden sich oft nur geringfügig und es könnte viel Zeit mit Copy/Paste gespart werden. Nicht immer ist ein Datenimport möglich oder sinnvoll.4 Stimmen -
Aus einem Angebot eine Ausgabe generieren (Ankaufangebote von Privat)
Wenn ich gebrauchte Waren ankaufe (Bspw. von Privat), möchte ich dem Anbieter/Kunden ein "Ankaufangebot" unterbreiten. Wird dieses Angebot angenommen, wandelt sich aus dem Angebot eine Ausgabe. Und gleichzeitig ist dokumentiert, was ich von wem erworben habe.
4 Stimmen -
Lupe / Belege bearbeiten (vor Elster)
Verbesserungsvorschläge für die Buchhaltungssoftware:
Belegvorschau vor Zuordnung:
Es wäre hilfreich, eine Lupenfunktion zu haben, um hochgeladene Belege vor der Zuordnung in einer vergrößerten Ansicht betrachten zu können. Dadurch könnten Details besser geprüft und Fehler bei der Zuordnung vermieden werden.Bearbeitung von zugeordneten Belegen:
Ich wünsche mir die Möglichkeit, bereits zugeordnete Belege bearbeiten zu können, ohne sie vorher löschen zu müssen – zumindest solange die Daten noch nicht mit Elster übertragen wurden. Dies würde den Arbeitsfluss erheblich erleichtern.Wiederverwendbarkeit von entkoppelten Belegen:
Aktuell verschwinden entkoppelte Belege aus der Liste der hochgeladenen Belege und müssen erneut gescannt oder hochgeladen werden. Ich wünsche…4 Stimmen -
DAT Silver DAT3
Kommt irgendwann eine Anbindung an DAT, Silver DAT3? Um Kalkulationen aus dem SilverDAT3 übernehmen zu können und nicht alle Positionen manuell umschreiben zu müssen.
4 Stimmen -
Anbindung an Agenda Connect wäre noch wünschenswert ...
Anbindung an Agenda Connect wäre noch wünschenswert ...
4 Stimmen -
Grundrechenarten im Gesamtbetrag-Feld oder Erfassung als Netto-Betrag
Beid er Belegerfassung ist es recht anstrengend Netto-Beträge immer in Brutto-Beträge umrechnen zu müssen, nur weil das eingabefeld Brutto verlangt. Manche Belege sind einfach so geschrieben, dass Steuer und Netto-Betrag getrennt angegeben wurden.
Möglichkeit 1: Eingaben wie 10,28+1,95 erlauben und beim Verlassen des Feldes ausrechnen.
Möglichkeit 2: Einen kleinen "Netto"-Button neben das Feld und mit dem Lieferant merken, in welchem Zustand dieser ist.4 Stimmen -
GIROCODE Layout Umrandung ausblenden
Es wäre schön, wenn man die Umrandung des angedruckten GIROCODES ausblenden könnte.
4 Stimmen -
Hinweis auf aktualisierte Anschrift beim Duplizieren von Belegen
Beim Duplizieren von Belegen bei Kunden deren Rechnungsanschrift seit der letzten Rechnungsstellung geändert wurde, wäre ein Hinweis auf die aktualisierte Anschrift hilfreich.
4 Stimmen -
Rechnungstext beim Rechnungstext erstellen komplett sichtbar
Rechnungstext könnte beim Rechnungstext erstellen komplett sichtbar sein, somit hat man den kompletten Text vor Augen.
4 Stimmen -
Text unter Logo individuell
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich nutze Ihr Rechnungsprogramm und möchte einen Verbesserungsvorschlag unterbreiten. Momentan ist es möglich, das Logo im Layout anzupassen – allerdings kann der Text unter dem Logo nicht individuell geändert werden.
In meinem Unternehmen, das unter einer einheitlichen Steuernummer zwei Geschäftsfelder (z. B. Klimaanlagen-Einbau und Innenausbau) abdeckt, ist es notwendig, für jeden Bereich unterschiedliche Internetseiten und weitere Kontaktdaten anzugeben. Die Möglichkeit, den Text unter dem Logo separat zu bearbeiten, würde es erlauben, für jeden Geschäftsbereich ein individuelles Layout zu erstellen, anstatt beide Informationen in einer Rechnung zusammenzufassen.
Ich bin überzeugt, dass diese Erweiterung die Übersichtlichkeit und…
4 Stimmen -
Name für Serienrechnung festlegen
Um eine bessere Übersicht in der Übersicht zu den Serienrechnungen zu haben wäre es super, wenn man ein Notizfeld, ähnlich wie bei der Belegübersicht hätte, in dem man den einzelnen Serienrechnungen Namen geben könnte.
Dadurch hätte man einen besseren Überblick bei mehreren Serienrechnungen.
4 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?