Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3050 gefundene Ergebnisse

  1. Nicht abschreibbare Wirtschaftsgüter für Anlagen

    Bisher kann man nur abschreibbare Wirtschaftsgüter in den Anlagen aufnehmen, es muss eine Abschreibedauer ausgewählt werden. Bitte eine Auswahl OHNE Abschreibung einfügen, z.B. für unbebauten Boden, Kunstwerke oder Website-Domains.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Umsatzstatistik nach TAG

    Es wäre toll, wenn es weitere Möglichkeiten für die Umsatzstatistiken der Kontakte gäbe. Wir haben häufig übergeordnete Auftraggeber*innen, welche im Namen von anderen Firmen fungieren. Um diese Partnerschaft auszuwerten benutzen wir einen Tag. Wir können auch nach diesem Tag filtern. Leider sind die Exporte ohne Umsatzzahlen und Umsatzauswertungen funktionieren nur pro Kontakt, nicht pro Tag.

    Alternativ wäre auch eine "übergeordnete" Partner-Kontakt-Funktion denkbar.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Zweite E-Mail-Adresse für weitere Rechnungs-Kopie angeben

    Es wäre hilfreich, wenn man neben der E-Mail aus den eigenen Stammdaten auch noch eine zweite E-Mail-Adresse angeben kann, an welche die Rechnung zusätzlich geschickt wird.

    Aktuell erhalte ich eine Kopie der Rechnung an die info@, für Datev würde ich gerne noch die rechnungsausgang@datev... nutzen, damit die Rechnungen zusätzlich automatisch an die Buchhaltungssoftware gehen und ich mir das manuelle Nachsenden aus meinem Posftach ersparen kann.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Belegsuche nach Preis

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man einen Beleg anhand der Suche nach dem in dem Angebot, Rechnung etc. angegebenen Preis finden könnte. Bsp.: Ich habe im Angebot X den Artikel X für 1.230,00,- angeboten. Der Kunde hinterlegt bei der Bestellung eine eigene Artikelnummer/- benennung für das angebotene Bauteil und gibt in der Bestellung nicht die Angebotsnummer an.
    So könnte ich durch die Suche nach dem Preis den passenden Beleg finden.

    Vielen Dank.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Umbuchung/Übertrag vom Tagesgeldkonto

    Die Umbuchungsfunktion im neuen Banking unterstützt zurzeit nur Konten mit Überweisungsberechtigung. Konten wie z.B. Tagesgeldkonten, die nur eine Berechtigung für "Übertrag auf eigene Konten" haben, werden zurzeit von Lexware Office nicht unterstützt. So muss der Übertrag vom Tagesgeldkonto aufs Girokonto leider außerhalb von Lexware Ofice erfolgen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Nur Storno-Rechnung mit Storno-Stempel, auch bei DATEV-Export

    Bei stornierten Rechnungen werden ursprüngliche und stornierte Rechnungen mit Storno-Stempel versehen. Es gibt somit bei 2 verschiedenen Sachverhalten ein und den selben Beleg (beide mit Storno-Stempel). Sowohl in Lexware als auch beim DATEV-Export mit Belegbildern enthält die ursprüngliche Rechnung den Storno-Stempel, was nicht dem tatsächlichen Sachverhalt entspricht. Besteht die Möglichkeit, die ursprüngliche Rechnung und den Storno mit unterschiedlichen Belegbildern (ohne und mit Storno-Stempel) zu versehen, sodass diese Unterscheidung auch beim DATEV-Export entsprechend so mitgegeben wird und beim Steuerberater richtig ankommt? Ggf. wäre auch ein separater Nummernkreis für Storno-Belege gut.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Schaltflächen direkt anzeigen. Nicht extra auf die Punkte oder Pfeil klicken müssen

    Ich möchte im Auftrag stehend sofort diesen in eine Rechnung wandeln und fortsetzen.

    Ohne erst diesen Auftrag als Vorschau anzuzeigen um diesen dann speichern zu können. Dann diesen aus der Liste über die drei Punkte zur Rechnung wandeln zu können.

    Oder beim Abschluss einer Rechnung unten rechts die Schaltfläche "Als eMail versenden" hat ein Pfeil um die Abschließen & Drucken sowie Abschließen & Speichern zu erreichen. In der Fusszeile ist genug Platz um alle drei Möglichkeiten direkt anzuzeigen. Das würde den Abschluss beschleunigen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Sammelkunde / Kontakt / Zuordnung

    Es müsste möglich sein, einen Kontakt, der in Sammelkunde (gerutscht) ist nachträglich als Kunden anzulegen und die Umsätze (etc.) dann auch diesem (neuen) Kontakt zuordnen zu können.
    Ich habe z. B. das Problem das viele meine Kunden im Sammelkunde sind und ich es nicht mehr herausordnen kann. Ist zur Übersicht wirklich schlecht.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Lieferschein gleiche Artikel für ganzen Event zusammen addiert

    Hallo, es wäre schön, wenn der Lieferschein gleiche Artikel für den ganzen Event zusammen addiert

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Anbindung von make.com als Alternative zu Zapier

    Da es bereits die Anbindung zu Zapier gibt, ist es wünschenswert auch in anderen Automationsplattformen als Alternative vorhanden zu sein.

    Anforderung make.com (integromat) als Erweiterung aufnehmen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Kontakt über Telefonnummer via API filtern

    Kontakte über die API mithilfe der Telefonnummer zu filtern

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Weitere Verrechnungskonten anlegen

    Ich würde gerne weitere Verrechnungskonten anlegen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Summen für Werte und Menge anzeigen

    Es wäre toll, wenn neben den summierten Werten (€) auch die STÜCKZAHL (also Menge) als totale angezeigt werden könnte, was im Auftrag bestätigt wird oder in der Rechnung enthalten ist - bzw dann auch verschickt wird.
    Momentan machen wir das über Freitext, was ja relativ blöd ist.
    Danke

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Belege nach Tags auswerten

    Wir möchten gerne die Umsätze bzw. Beleg nach den Tags auswerten.

    Als Beispiel haben wir Tags für Standard-Leistungen und Tags für Sonderleistungen. Es wäre hilfreich, wenn wir die Umsätze von einem oder mehreren Tags filtern und exportieren könnten, um die Summe in € für Tag "X" zu sehen

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Bankliste Art der Zuordnung anzeigen

    In der Bankliste steht jetzt nicht mehr die Art der Zuordnung, sondern nur mehr Zuordnung. Ja, es gibt die Details (auch viel besser als vorher) auf einen Klick. Aber statt "Zuordnung" würde ich doch lieber die Art der Zuordnung haben. Dann muss ich nicht einzeln nachsehen ...

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Geschäftskonto Smartsplitt Anhand Stichwörter (Regex?)

    Die aktuelle Splittoption ist schon mal super.
    Noch besser wäre eine Optionale Abgrenzung der Einnahmen naxch einem Stichwort odere Regex. Sp möchte ich nur Kundenzahlungen aufteilen und nicht alle Eingänge.

    Was fehlt mir sonst noch um 100% nur das LexOffice Konto zu nutzen?
    Eine Gesamtsammlung, was mir noch fehlt. Es folgen Tickets aber ggf macht es das einfacher:
    - Ab und Zubuchung vom Unterkonto.
    - Lastschriften

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Bei der Zuordnung von Buchungssätzen sollte die prozentuale Belegdifferenz wieder zu sehen sein

    In der alten Version war bei der Zuordnung von Buchungssätzen die prozentuale Belegdifferenz zu sehen. Dies war sehr hilfreich bei der Verbuchung von EC-Kartenzahlungen. Neuerdings wird nur noch der Belegbetrag angezeigt. Zur Zuordnung der entsprechenden Beträge muss nun zusätzlich die Abrechnung des EC-Kartenanbieters hinzugezogen werden. Dies empfinde ich als sehr lästig und rückständig

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Zeitraumfilter für OPOS-Liste (Offene Posten)

    In der OPOS-Liste unter https://app.lexware.de/dashboard-detail#!/openItems gibt es aktuell zwei Dropdown-Menüs:

    • Auswahl: „Offene Kundenrechnungen“ oder „Offene Lieferantenrechnungen“
    • Auswahl: „Kunde auswählen oder suchen“ bzw. „Lieferant auswählen oder suchen“

    Was fehlt, ist die Möglichkeit, die Anzeige nach einem bestimmten Zeitraum zu filtern – z. B. nach Jahr, Quartal, Monat oder einem frei wählbaren Datumsbereich.

    Vorschlag:
    Ergänzung eines dritten Filters „Zeitraum“ mit folgenden Optionen:

    • Jahr (aktuelles Jahr als Standard, Auswahl anderer Jahre möglich)
    • Quartal (Q1–Q4 des gewählten Jahres)
    • Monat (Jan–Dez des gewählten Jahres)
    • Benutzerdefiniert (Von-/Bis-Datum per Datepicker)

    Zusätzlich wäre es hilfreich, wählen zu können, ob sich der Filter auf Rechnungsdatum oder Fälligkeitsdatum bezieht.

    Nutzen:

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Bestätigung der Überweisungsaufträge, die von Mitarbeiter*innen vorbereitet wurden

    Hallo, anders als Finom hat meine Assistentin in Lexware derzeit keine Berechtigung Überweisungen zu vorbereiten, die ich dann später zur Ausführung freigeben kann. Somit ist mir das Wechseln von Finom nach Lexware derzeit nicht möglich, da ich ihr keine Aufgaben im Zahlungsverkehr delegieren kann. Ich bitte diese Verbesserung dringlich in Betracht zu ziehen. Vielen Dank!!

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Ausdruck der Belege für einen gesamten Monat von einem gesamten KOnto

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem Drucken meiner Belege in Verbindung mit dem Kontoauszug. Ich möchte für die Buchhaltung am liebsten für den ganzen Monat meine Kontoauszüge haben und direkt dahinter die passenden Rechnungen oder Belege, jeweils passend zum Datum der Abbuchung. Momentan muss ich jeden einzelnen Umsatz anklicken, den Beleg öffnen und drucken. Bei mehreren Hundert Buchungen pro Monat kostet mich das unglaublich viel Zeit.

    Ich hatte gehofft, dass das über den Export geht, aber dort stimmt die Reihenfolge nicht, und dann ist es noch aufwendiger, weil ich alles von Hand sortieren müsste. Deshalb drucke ich im Moment…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank