Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2864 gefundene Ergebnisse

  1. Zufluss bei Kreditkartenzahlung getrennt von Barumsätze erfassen.

    Das Kassenbuch ist ein Bestandteil der Buchhaltung und dient dazu, die Zu- und Abgänge von Bargeld in chronologischer Reihenfolge bei Bargeschäften festzuhalten und einen Überblick über die Geschäftskasse zu ermöglichen.

    Der Kassenabschluss splittet die Umsätze nach Zahlungsart, Bar, Kartenzahlung oder PayPal.

    Alle Barumsätze (Einnahmen, Ausgaben sowie Transferzahlung an die Bank) sind im Kassenbuch chronologisch aufgeführt.

    Bei Kartenzahlungen (Girocard, Debit- und Kreditkarten) ist der Geldeingang am Bankkonto zu verzeichnen.

    Der Gesetzgeber verlangt eine getrennte Aufzeichnung von Barzahlungen und umbare Zahlungen (per Karte, PayPal und Bank).
    Folglich haben Kartenumsätze nichts im Kassenbuch verloren, es ist eine getrennte Erfassung zwingend erforderlich.

    Wenn ich…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Drag and Drop auf allen Seiten ermöglichen

    Drag and Drop auf allen Seiten ermöglichen! Wer kennt es nicht, man zieht eine Datei in den Browser in Lexoffice und das Dashboard ist offen oder die Bankkontenübersicht. Abbrechen, Beleg Seite öffnen und nochmals. Drag and Drop Funktion auf allen Seiten erlauben wäre eine Erleichterung im Alltag.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Steuernummer bei Rechnungsnummer und Rechnungsdatum

    Ich hätte gerne die Möglichkeit, in dem Block gemeinsam mit der Rechnungsnummer, dem Rechnungsdatum etc. meine Steuernummer anzugeben.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Reihenfolge der Zahlungsbedingungen änderbar

    Zahlungsbedingungen müssten eigentlich in der Reihenfolge veränderbar sein, da wir unterschiedliche projektbezogene Möglichkeiten nutzen. Dann ist es immer nervig, wenn man ganz nach unten scrolle, muss, um die richtige Zahlungsbedingung für das Projekt und auch noch für den Kunden zu suchen bzw. zu finden.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. 4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Weiterführung in Rechnungskorrektur auch für bezahlte Rechnung

    Eine Rechnungskorrektur sollte auch möglich sein, wenn der ursprünglichen Rechnung bereits Zahlungen zugeordnet sind. Bei Teil- oder Ratenzahlungen mit mehreren Buchungen, die unter Umständen in Teilbeträgen auch anderen Rechnungen zugeordnet sind, ist eine Aufhebung aller Buchungen, die dann hinterher wieder manuell zugeordnet werden müssen, sehr umständlich und zeitraubend. Das muss doch besser gehen

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Lieferscheine per API aktualisieren

    dem API "Delivery Notes Endpoint" fehlt offenbar die Möglichkeit einen erstellten Lieferschein im Nachhinein zu verändern.

    Dies wäre sinnvoll wenn ein gedruckter Lieferschein bei der Lieferung handschriftlich verändert werden muss, anschließend wäre es gut wenn über die API alle veränderten Lieferungen angepasst werden können.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Sortierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) nach Datum

    Bei länger dauernder Krankheit eines Mitarbeiters sammeln sich sehr viele Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen an. Diese werden leider unsortiert angezeigt, wenn man sie über die Meldungen oder die Abrechnung öffnet. Es wäre sehr viel übersichtlicher, wenn diese nach Datum sortiert angezeigt würden, wobei die aktuellste AU als erstes angezeigt werden sollte.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. SMS Benachrichtigung über Warenfertigstellung

    Nach Fertigstellung der Ware, über hinterlegte Kontaktdaten ein vordefinierte SMS versenden / Whatsapp

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Unternehmen und Personen komplett trennen um ihnen Ansprechpartner zuweisen zu können

    Gerne würde ich ein Unternehmen anlegen und diesem mehrere Ansprechpartner zuordnen können.

    Wenn man für den Newsletter-Versand Kunden exportiert, die mehrere Ansprechpartner haben hat man teilweise drei Mailadressen für einen Kontakt oder mehr. Es wäre besser wenn diese dann untereinander stehen würden.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Listenansicht der Banken - Anstatt Kärtchen - mehr Filtermöglichkeiten

    • Ansicht Bank/en - die Kärtchen sind ja ganz niedlich aber unpraktisch - eine Listenansicht wäre besser.
    • es wäre die Auswahlmöglichkeit/Filter nach "noch nicht zugeordneten Beträgen/Zahlungen" ideal. Es wäre übersichtlicher welche Belege noch fehlen
    • Filteransicht für die Bank
    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Breite Positionsspalte bei allen Aufträgen auf fest Breite

    Wenn man ein Angebot oder Rechnung erstellt, unterscheidet sich das Design der Position Spalte in der Breite.
    Dies führt dazu, dass Beschreibungen einer Position unleserlich werden. Es wäre besser, wenn man die Breite der Beschreibung auf die volle Breite macht.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. API Anbindung an Haufe Advolux

    Wir nutzen das Kanzleiprogramm Advolux von Haufe und erstellen darüber unsere Rechnungen. Es wäre schön, wenn man diese Rechnungen direkt per Schnittstelle in lexoffice übernehmen könnte. Derzeit laden wir die Rechnungen als pdf-Datei hoch. Sie werden dann allerdings in Eingangsbelege und nicht unter Ausgangsbelege gespeichert.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Schnittestelle zu icking / Dachkalkulation / Handwerkersoftware

    Schnittstelle Kalkulationsprogramm für Dachdeckerei und Zimmerei

    sehr viele Handwerksbetriebe aus dem Bereich Dachdeckerei und Zimmerei verwenden Smart Dach von Icking. Viele andere Softwareanbieter haben bereits Schnittstellen für die Kundenstammdaten und Angebote, sodass die kaufmännische Abwicklung in einem Stammsystem bleiben kann. Hier wäre eine Erweiterung der Lexoffice Schnittstellen sehr wünschenswert, damit ich die Kundenstammdaten und Angebot in Lexoffice einlesen kann

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Aufgabenübersicht (täglich, wöchentlich) auf einen Blick / Downloadmöglichkeit für Excel o.a.

    Die Darstellung der täglichen Aufgaben ist für meinen Bedarf nahezu unbrauchbar. Die aktuelle Aufgaben würde ich mir in einer Tagesübersicht und bestenfalls auch in einer Wochen-bzw. Monatsübersicht wünschen. Wenn das nicht einfach zu realisieren ist, könnte ich auch mit einem hierfür zu erzeugenden Download leben.
    Die Idee wurde von mir schon mehrfach angeregt. In den Erledigungsrückmeldungen wurde aber nicht darauf eingegangen. Das Thema ist somit immer noch offen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Navigation "nächstes Konto" springt zu nächstem bebuchtem Konto

    Eine wiederkehrende Aufgabe jedes Unternehmers oder Steuerberaters ist die bebuchten Konten zu begutachten, bevor die Umsatzsteuer-Voranmeldung gesendet wird.
    In der Ansicht Kontenübersicht | Kontoauszug aus Konto XXXX wird mit der Funktion "nächstes Konto" das nächste Konto aus dem Kontenrahmen angezeigt.
    Viel sinnvoller und enorm zeitsparend wäre es, wenn das nächste bebuchte Konto angezeigt werden würde.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Einheiten in der Produktauswahl der Angebots/Rechnungserstellung

    Es wäre klasse, wenn in der Suchhilfe der Produktauswahl bei der Erstellung eines Angebots/ einer Rechnung neben dem Produktnamen auch die Einheit dieses Produkts angezeigt wird.
    Wir legen aktuell unsere Produkte pro Einheit ein.
    Bspw. ein Liter Farbe und einen Eimer Farbe.

    Wenn man nun ein Produkt auswählt, weiß man in der Liste nie welches Produkt welche Einheit hat, da diese nicht mit angezeigt wird und muss sich ggf. durchprobieren.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. 4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Automatische Belegnummerierung für Belege ohne Bild

    Eine automatische fortlaufende Nummerierung für Belege die kein Bilddokument haben.
    Die meisten Buchungen ohne Bilder sind Mehrverpflegungsaufwand und Fahrtkosten.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Artikelnummer bei Rechnungsstellung anzeigen

    Während der Rechnungsstellung kann ich keine Artikelnummern meiner Produkte sehen. Auch hätte ich gerne eine separarte Spalte für Artikelnummern bzw. die Möglichkeit mir eine zu machen. Die Spaltenbreite würde ich auch gerne mnach meinen Wünsche anpassen können. Auch vermisse ich die Möglichkeit farbliche Gestaltungen der Belege vorzunehmen sofern man das möchte.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank