Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2864 gefundene Ergebnisse

  1. public api, belege sollten template auswählen können

    public api, belege sollten template auswählen können

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Nach Zahlung direkt zurück zu Ausgaben

    Wir bezahlen nahezu all unsere unter den Ausgaben erfassten Rechnungen über die Zahlfunktion in Lexoffice. Leider kommt man nach jedem Bezahlvorgang auf die allgemeine Seite zurück, anstatt direkt wieder auf die Seite mit den Ausgaben geleitet zu werden, wo man die nächste Rechnung bezahlen kann. Lässt sich das ändern?

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Ebaygebühren in der Kontensuche

    Der Suchbegriff "ebaygebühren" zeigt in der Kontensuche Fremdleistungen §13b an. Dies ist nicht mehr aktuell, da die Ebayrechnungen mittlerweile von der deutschen Niederlassung mit ausgewiesener deutscher MwSt. erstellt werden. Das müsste mal aktualisiert werden.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Weiterführung Auftragsbestätigung, Abschlagsrechnung und Rechnung PV Anlagenbetreiber

    Durch die 0% Besteuerung für PV Anlagenbetreiber wird die Weiterführung der Belege sehr mühsam. Belege sollten auch geändert werden können. Das heisst ein Angebot von 2022 mit MwSt sollte in eine Auftragsbestätigung 2023 ohne MwSt weitergeführt werden können. Oder eine Auftragsbestätigung von 2022 m. MwSt in eine Abschlagsrechnung/Rechnung 2023 ohne MwSt. Zudem sollte eine Abschlagsrechnung von 2022 voll in Abzug gebracht werden können.
    Die gestellten MwSt müssen als reine Information ersichtlich sein. So wird es in vielen Schulungen kommuniziert. Ansonsten müssen die Abschlagsrechnungen immer storniert werden und der Abzug muss in einem Schlusssatz aufgehführt werden. Die Auftragsbestätigungen und Schlussrechnungen müssen…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Eingangsrechnung zur Weiterberchnung vermerken als Beleg

    Einen Eingangsbelegt zur weiteren Bearbeitung markieren, um diesen dann in Ausgangsrechnungen an Kunden weiterzuberechnen.Bei Rechnungserstellung dann den Eingangsbelegt einblenden.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Übersicht "Summe Abgaben AG" + Export als Datei

    Im Lohnkonto kann man sich alle gezahlten Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber anzeigen lassen. Diese sind nacheinander aufgelistet und am Ende findet man auch die "Summe Abgaben AN".

    In der Beitragsabrechnung zum Beitragsnachweis sind die einzelnen Sozialversicherungsbeiträge durch den AG - übersichtlicher - nebeneinander angezeigt, es fehlt jedoch die Summe an Abgaben durch den AG.

    Es wäre schön, wenn hier noch die "Summe Abgaben AG" in der Übersicht ergänzt werden würde, so dass man alles auf einen Blick hat und nicht in zwei Dokumenten nachsehen muss.

    Des Weiteren wäre es schön, wenn all diese Daten per Datei - z.B. als CSV-Datei…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Issue: E-Bons von der REWE-App lassen sich nicht hochladen.

    Die von der REWE-App (V 4.3.5 auf iOS 16.3.1) erzeugten E-Bons als PDF-Dateien lassen sich nicht hochladen.

    Egal über welchen Weg, bspw. direktes Teilen aus der App oder zwischenspeichern in einem Cloud-Speicher und hochladen über PC funktioniert nicht. Es erscheint eine Fehlermeldung, dass ein Fehler unterlaufen sie und man es später noch einmal versuchen sollte. Auch das klappt nicht.

    Meine Vermutung ist, dass es sich bei den erzeugten PDF-Dateien um ein spezielles Format handelt, da bspw. die Vorschau bei besagten Dateien auf einem alten MacBook Pro (early 2006) nicht funktioniert - auf dem iPhone aber schon.

    Vielen Dank im Voraus.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Mehrere Bankkonten für Kunden

    Wenn man mehrere Konten hat, wäre es doch total praktisch, wenn man verschiedenen Kunden, unterschiedliche Konten zuweist, auf die sie dann überweisen sollen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Erneuter Rechnungsversand inkl. Anhängen aus erstem Versand

    Wenn ein Kunde eine Rechnung erneut zugesendet haben möchte, ist dies so erstmal ganz einfach realisierbar. Wenn man bei der Rechnung jedoch einen weiteren Anhang mit hochgeladen hat, wird dieser beim Erneuten Versand nicht mehr automatisch mit versendet, sondern muss erneut manuell hinzugefügt werden. (z.B. Stundenaufstellung, usw.)

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Vorsteueranmeldung nochmal schicken

    Hallo ich finde es sehr schade das man bei fehler von vorsteueranmeldung anstatt quartalsweise ein monat Gesendet hat , dass man es nicht nochmal schicken kann . Das macht jetzt für mich sehr viel Aufwand und zeit es nochmal selbst zu organisieren

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Kategorie bei Eingangsrechnungen automatisch vorschlagen

    Bereits beim Erfassen von Eingagsbelegen automatisch eine Kategorie vorschlagen in welche der Umsatz gebucht werden soll. Programm soll dann je Lieferant die Kategorie bei jedem neuen Beleg vorschlagen die bei diesem Lieferant zuletzt gewaehlt wurde.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Arbeitsentgeldzuschläge steuerfrei

    Aktuell sind schon viele Zuschläge in LexOffice hinterlegt, was wirklich sehr gut ist. Jedoch handelt es sich bei den steuerfreien Zuschlägen stets um den maximal möglichen Betrag, der steuerfrei erstattet werden kann. Könnte man hier nicht anstatt des festen, teils auch angezeigten und grau hinterlegten Prozentsatz ein Feld zur freien Eingabe einfügen, die eben alle Werte bis Steuerfreigrenze zulässt. Bspw. sind im Arbeitsvertrag 25 % Zuschlag für Sonntage vereinbart, dann kann man das einfach so hinterlegen.

    Noch besser wäre, wenn man in den Mitarbeiterdaten unter "Vergütung" gleich angeben könnte, welche Zuschläge vereinbart sind und in der Abrechnung einem die Felder…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Bitte könnt Ihr Grundstücke als nicht Abschreibbares Wirtschaftsgut aufführen

    Ich benutze Ihre Software in der Immobilienbranche und so wurde Sie teilweise auch beworben, allerdings kann ich Grundstücke nicht buchen, das finde ich sehr Schade

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Timebuzzer

    Ich nutze neuerdings Timebuzzer, welches mittels des Hardware Buzzers eine sehr einfache und intuitive Zuornung der Zeit zu Projekten erlaubt. Leider existiert keine Integration und eine solche lässt sich auch nicht über Make realisieren. Ich würde eine ähnliche Funktionalität wie bei Plainshift benötigen (Import Lexoffice Kunden nach Timebuzzer, Export Timebuzzer Projektzeiten in Lexoffice Rechnungsbelege. Eine API bei Timebuzzer ist vorhanden - ggf. besteht da ja eine Möglichkeit der Intehration?

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. API sollte Kunden-Deeplink liefern in result

    Die API sollte im Result den Kunden-Deeplink mitliefern.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. gaep

    Uns fehlt leider die Möglichkeit GAEP datein einzulesen. Diese benötigen wir

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Madeira

    Bitte fügen Sie Madeira zur Auswahl der Länder für Rechnungsstellung hinzu, weil in Madeira Ust. Satz beträgt 22% und nicht wie in Portugal Festland 23%

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Austauschteile-Steuer

    Hallo, es wäre super wenn man beim erstellen der Rechnung die Option hat, eine Austauschteile-Steuer einzufügen, denn diese muss auf Rechnungen gesondert aufgeführt werden. Gerade im KFZ Bereich kommt dies relativ häufig vor.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. individuellen Link pro Kunden

    Einen individuellen Link pro Kunden generieren, über den sämtliche Belege eingesehen werden können. Falls zu umständlich, nur Rechnungshistorie mit Möglichkeit zum Speichern der einzelnen Rechnungen als PDF.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Einen Lieferanten mit Freistellungsbescheinigungen hinterlegen

    Es ist für uns sehr hilfreich, wenn wir die verschiedenen Freistellungsbescheinigungen im Lieferantenbereich (13 b, Berufsgenossenschaft ...) mit einem Ablaufdatum hinterlegen könnten. Eine RG könnte so nur mit einem noch gültigen Nachweis erstellt werden.

    Mit besten Grüßen
    Massivbau Dortmund GmbH

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank