Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2864 gefundene Ergebnisse

  1. Ein Liste womit nachvollzogen werden kann über welche Kategorie zu welchem Buchungskonto führt

    Hi, die Idee ist an sich mit dem Titel erklärt:
    Es wäre schön, wenn irgendwo (evtl. in einer übersichtlichen Liste im Programm) nachvollziehbar ist, welche Kategorie welches Buchhaltungskonto anspricht. Danke im Voraus

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. direkte Anbindung (Erweiterung) an onlinebrief24.de

    Eine direkte Anbindung an onlinebrief24.de wäre sehr praktisch, um über diese dann ausgehende Belege als Brief versenden zu können. Es gibt derzeit eine Erweiterung um Letterexpress zu nutzen, jedoch ist dort eine kostenpflichtige Anmeldung notwendig und dann zusätzlich die Gebühren für den Briefversand, die dort auch teurer sind.
    Eine direkte Anbindung wäre ein Traum!

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Buchungen für Vermietungen einbinden bzw. ermöglichen

    Ich vermiete neben meinem eigentlichen Geschäft auch gewerbliche Räume. Es wäre schön, wenn ich diese auch in Lexware buchen könnte. So muss ich für die Einnahmen zunächst "privat" buchen und mein Steuerberater muss es regelmäßig umbuchen. Das ist sehr umständlich und Kostenintensiev. Umsatzsteuer kann ich auch nur am Ende des Jahres errechnen und muss sie auf einmal nachzahlen. Mit einer Buchung über Lexware kann ich das Quartalsweise geltend machen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Miete auch mit 7% Ust als Einnahme verbuchen

    Miete auch mit 7% Ust als Einnahme verbuchen können (Da wir kurzfristig vermieten und unsere Mietrechnungen daher mit 7% ausgewiesen sind)

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Identifikation Kunde bei Angebotsannahme im Kundenmanager

    Der Kunde sollte bei Annahme des Angebots über den Angebotslink seinen Klartextnamen sowie seine Funktion (optional) eingeben, so dass die das Angebot annehmendes Person eindeutig identifizierbar ist. Dies hilft, wenn das Angebot an mehrere Empfangende oder an allgemeine E-Mail-Adressen (z. B. Einkauf@BesterKunde.de) versendet wurde.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. E-Rechnung für Dienstleistungen in ein Drittland (Schweiz)

    Aktuell ist es nicht möglich, eine E-Rechnung zu erstellen, sobald als Empfänger ein Drittland (z. B. Schweiz) ausgewählt wird. Dabei wird in der Schweiz ebenfalls das ZUGFeRD-Format genutzt, sodass eine elektronische Rechnungsstellung technisch möglich wäre.

    Unsere Schweizer Kunden fordern zunehmend E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format, was derzeit mit Lexoffice nicht umsetzbar ist. Es wäre daher sinnvoll, diese Einschränkung aufzuheben und die Ausstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format auch für Dienstleistungen in die Schweiz zu ermöglichen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Mitteilung ob Vorschlag genehmigt wurde

    Könnten Sie bitte es einrichten, dass wenn ich einen Vorschlag machen, eine Benachrichtigung erhalte, wenn dieser angenommen wurde, und was das Ergebnis ist !

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Eingangsrechnungen für Ausgangsrechnungen nutzen

    Handelsbelege stärker automatisieren
    Bei vielen unserer Einsätze bekommen wir eine oder mehrere Eingangsrechnungen zu einem Einsatz. Hier wäre es toll, wenn man beim Ausgangsbelege erstellen Eingangsbelege "rein werfen" könnte, dies werden per OCR ausgelesen und als Posten in dem Ausgangsbeleg erfasst. Somit können auf dieser Basis schneller Rechnungen erzeugt werden.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. "Rabatt" als Marge eintragen

    "Rabatt" als Marge eintragen
    Bei uns schwanken Einkaufspreise für die Materialien stark, ebenfalls haben wir ein breites Sortiment, sodass die Preispflege zu aufwendig ist.
    Daher wäre es toll, wenn man mit dem Rabatt Feld auch negative Rabatte eintragen könnte, die dann den Preis erhöhen. Diese sollten natürlich nicht angedruckt werden.
    Auch denkbar wäre ein Eingabefeld im Belegkopf, wo der Zuschlagssatz eingetragen werden kann und dann auf Knopfdruck auf Material/alle Posten dazugerechnet wird.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Textgröße ändern in NACHBEMERKUNGEN oder ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

    Textgröße ändern in NACHBEMERKUNGEN oder ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
    ES wäre wichtig den Text im Feld NACHBEMERKUNGEN oder ZAHLUNGSBEDINGUNGEN in der Größe zu ändern zu können, um kürzere Zahlungsbedingungen einzufügen , die nicht in der selben größe erscheinen sollen wie der restliche Fließtext oder für andere texte. DAs wäre wichtig.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Datum der Referenz in der Auftragsbestätigung anzeigen lassen

    Wenn man ein Angebot in eine AB umwandelt, dann wird oben rechts die betreffende Referenz des Angebotes angezeigt. Um das Datum des Angebotes zu sehen, muss man einmal auf die Referenz klicken, damit es sich in der Vorschau öffnet. Es wäre super wenn neben der Referenz, direkt das Datum des Belegs mit aufgeführt werden würde, leider kann ich Screenshot hier hochladen. Es wäre aber sowas wie. Referenz xxxxx vom xx.xx.2025.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Bei Bankumsätzen ALLE -> in der Detailansicht das tatsächlich verbuchte Bankkonto anzeigen.

    Wenn ich einen bestimmten Umsatz suche, kann ich den in der Übersicht ALLE mir zwar anzeigen lassen, wenn ich aber wissen möchte, von welchem meiner vielen hinterlegten Konten dieser tatsächlich abgebucht wurde, muss ich mich durch alle Konten einzeln durchklicken. Es wäre schön, wenn die zusätzliche Information beim Umsatz und/oder in der Detailansicht hinterlegt wäre!

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Sonderzeichen bei der Beleg-Suche

    In der Suche bei den Belegen müssten auch Sonderzeichen gefunden werden, mindestens die, die auch in Firmennamen vorkommen können. Wenn man aktuell nach Belegen sucht, die Sonderzeichen wie z.B. "&" enthalten, werden keine Ergebnisse angezeigt. Ich habe einen Kunden mit dem Namen "P&P" und es ist immer schwierig, seine Belege zu finden, weil es, wenn ich P eingebe, natürlich zahllose Einträge gibt, aber sobald ich das & hinzufüge, überhaupt kein Ergebnis mehr kommt.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Mahnungsposten (Teilzahlungen, Gebühren etc.) sollten automatisch in nachfolgende Mahnungen übernommen werden.

    In Mahnungen tauchen oft Posten auf, die in der Rechnung noch nicht da waren (bereits bezahlte Teilbeträge, Mahngebühren etc.). Bei einer weiteren Mahnung muss man diese Posten alle noch einmal neu eintragen. Besser wäre es, wenn bei der zweiten/dritten Mahnung immer alle Posten aus der jeweils vorherigen Mahnung übernommen werden, da das immer wieder neue Eintragen nicht nur aufwendig, sondern auch schnell eine Fehlerquelle ist.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Kontakt up-/download

    Hallo, warum ist der Download der Kontaktliste nicht identisch zu der Mustervorlage? Ich fände es hilfreich, wenn der Download einer Kundenliste, identische formatiert ist, so das ich auch die Möglichkeit habe neue Kontakte hinzuzufügen und einen upload zu generieren.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Spalte für Kassenbestand nach jedem Umsatz

    Eine Spalte, in welcher der nach jedem Umsatz resultierende Kassenbestand angezeigt wird.
    Das wäre z.B. bei der Fehlersuche sehr hilfreich.

    Allgemein könnte dazu die auf dem Bildschirm angezeigte Breite des Kassenbuchs größer sein. Auf einem heutzutage üblichen 16:9 Monitor wird nur etwas mehr als die Hälfte der Breite genutzt.
    Dabei wäre es schön, wenn man z.B. vom Feld "Notiz" mehr sehen könnte.
    Stichwort: Spaltenbreite durch Benutzer selber bestimmen lassen, den ganzen Bildschirmbereich nutzend!

    Bei Ausdruck muss das eben durch kleinere Schriftart und wie gehabt ggf. Zeilenumbrüche gelöst werden.

    Vielen Dank!

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Belegpositionen (Artikelbeschreibung) fortmatieren

    Die Möglichgkeit den Text in den Belegpositionen (Artikelbeschreibung) zu formatieren wäre hilfreich. Zum Beispiel die Möglichkeit Aufzählungen anzuwenden, Texte fett zu schreiben, die Textgröße zu ändern, Zwischenüberschriften einzufügen uvm.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Archivierung von Belegen Kundenmanager

    Ich könnte mir vorstellen, dass nach einiger Zeit der Kundenmanger sehr aufbläht wenn ich nach Tags suche. eine Archivierung wäre hier hilfreich

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Rechnungen in der Lexoffice - App auch auf Englisch mit einem Click wie im Browser.

    Steht eigentlich schon in der Überschrift. Bitte auch einen Reiter einbauen auf den man drücken kann und die Rechnung wird automatisch ins Englische übersetzt. Im Browser möglich, in der App leider nicht. Bitte nachbessern.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,


    dieses Feature ist in sowohl in Android als auch IOS verfügbar.


    Viele Grüße

    Daniel@lexoffice Team

  20. Zahlenfelder: Punkt als Komma umwandeln

    Das program sollte erkennen können ,wenn zahlenfeldereingaben-erfolgen, ob ein komma gemeint ist oder sollte den punkt als komma akzeptieren und oder wandeln, so ist das ganze lästig ,immer den zahlen block erst numzustellen. Danke

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank