Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
2868 gefundene Ergebnisse
-
Automatisch prozentualen Betrag von einer Wallet in die andere buchen z.B um Steuerrücklagen für das Finanzamt zu bilden
Automatisch prozentualen Betrag von einer Wallet in die andere buchen z.B um Steuerrücklagen für das Finanzamt zu bilden
10 Stimmen -
Übersicht "Summe Abgaben AG" + Export als Datei
Im Lohnkonto kann man sich alle gezahlten Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber anzeigen lassen. Diese sind nacheinander aufgelistet und am Ende findet man auch die "Summe Abgaben AN".
In der Beitragsabrechnung zum Beitragsnachweis sind die einzelnen Sozialversicherungsbeiträge durch den AG - übersichtlicher - nebeneinander angezeigt, es fehlt jedoch die Summe an Abgaben durch den AG.
Es wäre schön, wenn hier noch die "Summe Abgaben AG" in der Übersicht ergänzt werden würde, so dass man alles auf einen Blick hat und nicht in zwei Dokumenten nachsehen muss.
Des Weiteren wäre es schön, wenn all diese Daten per Datei - z.B. als CSV-Datei…
4 Stimmen -
Angebot nach Auftragserteilung in Teilrechnung umzuwandeln
Uns fehlt die Möglichkeit, ein angenommenes Angebot nach Auftragserteilung in eine Teilrechnung umzuwandeln und anschließend durch weitere Teilrechnungen bis zur beauftragten Gesamtsumme abzurechnen, so dass automatisch die vorherigen Rechnungen (und deren Zahlungseingang aufgeführt und abgezogen werden.
Wir sind in der Architektur tätig und rechnen angebotene Leistungsphasen nach fertigstellung ab. Der Gesamtauftrag umfasst mehrere Leistungsphasen die über einen längeren Zeitraum abgearbeitet und abgerechnet werden. Da wäre es sehr hilfreich wenn man wie bei der Abschlagsrechnung (da jedoch nur Pauschal möglich, was wir nicht dürfen) automatisch in weiterenen Rechnungen die vorherigen Teilzahlung angezeigt (mit Rechnungsnummer, Datum und Betrag), sowie gleich in Abzug…
49 Stimmen -
Belegansicht - Anzeigeeinstellungen übernehmen nach Bearbeitung
Wenn ich mir Belege anzeigen lasse und diese sortiere z.B. nach Namen und danach einen Beleg aufrufe, geht Lexoffice nach der Bearbeitung immer wieder auf die Standardanzeige und nicht auf die zuvor sortierte Einstellung zurück - das finde ich sehr unpraktisch.
17 Stimmen -
Produktdetails durch neue CSV Datei anpassen
Ich möchte in regelmäßigen Abständen meine Produkte durch hochladen einer CSV Datei anpassen.
Wenn sich beispielsweise ein Preis oder eine Beschreibung für mehrere Produkte geändert haben würde ich gerne die bestehenden Produkte durch hochladen einer neuen CSV Datei aktualisieren.
Momentan legt er leider die Produkte neu an31 Stimmen -
Verschiedene Formate der Lieferscheine
Wir drucken die Lieferscheine je Kunde erst nach dem Abladen am Fahrzeug aus. Da erst dann die gelieferte Menge klar ist. Das Format ist jedoch mit A4 leider für den Fahrzeugdrucker viel zu groß. Daher wäre es schön wenn das Format ausgewählt und das Layout entsprechend angepasst werden könnte.
12 Stimmen -
Kontoauszüge von Bank abholen
Es wäre sehr hilfreich, wenn LexOffice die (verbindlichen) Kontoauszüge direkt bei der Bank abrufen würde. Andere Zahlungsverkehrsprogramme können das. Für die LexOffice-Geschäftskonten geht es auch.
14 Stimmen -
Umsatzsteuerverprobung
Es wäre hilfreich wenn mit wenigen Klicks eine Umsatzsteuerverprobung erstellt werden kann, um den Ansprüchen der Finanzämter/Steuerberater zu genügen.
1 Stimme -
Handelsregisterbuch
Für eine GmbH ist es nicht möglich HRB im System hinzufügen. Man muss einen eigenen Bogen erstellen. Wäre echt super, wenn Ihr HRB Angaben ermöglicht.
2 Stimmen -
Einen Anlagetyp selbst erstellen, da Vorauswahl unzureichend/unpassend ist.
Für meine Branche fehlen mir die passenden Anlagetypen in der Vorauswahl. Somit muss ich immer ein Anlagetyp wählen, der überhaupt nichts mit dem Produkt zu tun hat und das Finanzamt fragt warum ich das so Abschreiben will.
Da wäre es schön, wenn es ein frei Feld geben würde, was man selbst Benennen kann, inkl. Abschreibdauer. Dann ist auch das Finanzamt Glücklich ;)
11 Stimmen -
Anbindung an die Steueroftware Buhl - Tax
Tax von der Firma Buhl ist ein sehr gutes Programm gegenüber Smartsteuer, daher wäre eine Anbindung wünschenswert
9 Stimmen -
Umsatzsteuerregelungen anlegen
Es wäre gut, wenn man Umsatzsteuerbefreiungen mit jeweiliger Rechtsgrundlage (bspw. § 4 ... UStG) anlegen könnte und bei den jeweiligen Services oder Produkten dann diese bei der Umsatzsteuer auswählen könnte. Auf den Rechnungen sollte dann ein vorher editierbarer Text bei der Umsatzsteuerausweisung unten im Rechnungsblock auftauchen, wie zum Beispiel "Umsatzsteuerfreie Leistungen gem. § ... UStG" statt dem einfachem USt 0 %.
9 Stimmen -
Negativer Kassenbestand
Vermisse eine Überprüfung des Kassenbestandes bei der Erfassung. Meine Mandantin hat eine negative Kasse gehabt, das sie eine Rechnung mit falschem Datum erfasst hat. Da wäre eine Fehlermeldung aus dem System hilfreich gewesen, schließlich wissen wir alle, dass eine negative Kasse ggü. der Finanzverwaltung ein noGo ist.
13 Stimmen -
Tags im CSV Export
Tags sollten auch im CSV Export mit exportiert werden
46 Stimmen -
Eingangsrechnung zur Weiterberchnung vermerken als Beleg
Einen Eingangsbelegt zur weiteren Bearbeitung markieren, um diesen dann in Ausgangsrechnungen an Kunden weiterzuberechnen.Bei Rechnungserstellung dann den Eingangsbelegt einblenden.
4 Stimmen -
Responsive design - Layout an Auflösung anpassen
Es wäre sehr sinnvoll, wenn die einzelnen Seiten und Listen sich an die Auflösung des Fensters anpassen würden.
Wenn man auf großen Monitoren arbeitet und dann zum Beispiel die Kontakte aufruft, dann werden gerade mal 1200 px in der Breite genutzt, auch wenn weitaus mehr zur Verfügung steht.
In der Liste werden dann Namen, Straßen und sogar Orte abgekürzt (z.B. Düsseld... ;) ), damit der Betrachter der Anwendung möglichst viel grauen Hintergrund links und rechts bewundern kann.
Schaut man sich dann andere Seiten an, stellt man fest, dass wohl überall jemand anders das Layout gemacht hat. Bei der Gewinn und…11 Stimmen -
Nummernkreise
Wenn es möglich wäre, fände ich die automatische Vergabe der Nummernkreise erst beim tatsächlichen Versand der Angebote/Rechnungen gut. Es kommt bei uns immer wieder mal vor, dass wir erst Angebote/Rechnungen im Entwurf abspeichern und diese dann später verschicken. Falls dann in der Zwischenzeit weitere Angebote/Rechnungen verschickt werden, müssten unsere Entwürfe dupliziert und storniert werden, damit die numerische Reihenfolge auch mit der zeitlichen Reihenfolge übereinstimmt.
41 Stimmen -
Überschrift für Produktsammlungen
Es wäre super, wenn man quasi eine Überschrift für diverse zum Beispiel auch zusammenhängende Produkte erstellen kann und da dann einzelne Produkte rein ziehen könnte. Die Kosten summieren sich dann automatisch und werden oben neben der Überschrift angezeigt. Da drunter stehen dann aber auch direkt die gebuchten Produkte inkl. Anzahl aber OHNE Einzelpreise.
Zum Beispiel:
Überschrift: Tontechnik ................... Summe der Kosten
Da drunter:
- 2 x Boxen
- 2 x Subwoofer
- 2 x Stative
- 9 x Kabel XYÜberschrift: Lichttechnik ................... Summe der Kosten
- 4 x Lampe 1
- 5 x Lampe 2
etc.Somit bekommt der…
12 Stimmen -
Notizen zu steuerrelevanten Änderungen erfassen können und Link zum richtigen Bankumsatz
Ich habe nun mindestens drei Mal einen Screenshot meiner (angeblich) steuerrelevanten Änderungen mit Kommentaren beschriftet - und, um ganz sicher zu gehen, natürlich jedes Mal alles wieder neu recherchiert, damit ich ja nix falsch mache.
Bitte, liebes Entwicklerteam, macht es möglich, dort direkt nach der Buchung Notizen zu erfassen, der Text enthält zu wenig Informationen, der Link 'Bankzuordnung erfasst' führt nicht zu einer verwertbaren Information, denn dann erscheint nur die komplette Liste der Bankumsätze. Wenn man nicht in etwa im Kopf behält (oder separat dokumentiert) was es tatsächlich war, ist man später bei nötigen Erläuterungen dazu verraten und verkauft.3 Stimmen -
Textbausteine in Freitextposition
Es wäre hilfreich, wenn man in den Freitextpositionen mit vorgefertigten Textbausteinen arbeiten könnte um wiederkehrende Texte in Angeboten oder Rechnungen schneller einfügen zu können.
264 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?