Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2864 gefundene Ergebnisse

  1. Notwendiger Bestandteil in einer ZUGFeRD-E-Rechnung für eine effiziente Weiterverbuchung in DATEV (Kanzlei-) Rechnungswesen

    In meinem Workflow ist bei über Lexoffice erstelle Ausgangsrechnungen artikelspezifisch in DATEV regelbasiert und differenziert einbuchen zu lassen. Hinweis: Im Wettbewerbs-Produk DATEV-"Auftragswesen next" ist das bereits heute (29.11.2024) schon umgesetzt:

    Bei über lexoffice erzeugten E-Rechnungen muss das Kriterium "SpecificTradeProduct" genutzt werden. Beispiel (Artikel-Nr. ist "3000" und Artikelbeszeichnung ist "Vor-Ort-Pauschale". Notwendige Umsetzung in lexoffice im XML-Teil der E-Rechnung:

      <ram:SpecifiedTradeProduct>
        <ram:SellerAssignedID>3000</ram:SellerAssignedID>
        <ram:Name>Vor-Ort-Pauschale</ram:Name>
      </ram:SpecifiedTradeProduct>
    

    Dadurch ist die Lerndatei in DATEV-Rechnungswesen in der Lage, eine automatische Aufteilung der Rechnungspositionen und über die in der DATEV-Lerndatei hinterlegte Regel, eine automatische Aufteilung der Ausgangsrechnung auf verschiedene Produktgruppen und damit verbunden z.B. auf verschiedene Erlöskonten automatisch vorzunhmen!!!!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. TÜV Termin bei Kundschaft hinterlegen

    Als KFZ Werkstatt brauchen wir zu den Kunden und Fahrzeugdaten auch die nächsten TÜV Termine des Kunden.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Shopify Rechnungen automatisiert versenden

    Ich möchte meine über die Lexware - Shopify erstellten Rechnungen automatisiert auch an die Kunden schicken können. Am besten nach einen definiteren Zeitraum. z.b. X Tage nach Bezahlung

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Lieferschein erzeugen in App hinzufügen

    Hallo, wenn Ich bei einem Kunden bin und nach einer Leistung diese dem Kunden zu dokumentieren würde Ich gern einfach per App einen Lieferschein erstellen können.
    Derzeit ist dies nur mit Angeboten oder Rechnungen möglich. Der Lieferschein jedoch nur über die Weboberfläche.

    Beispiel:
    Ich fahre zum Kunden und verkabel nach Aufwand eine Location.
    Im Anschluss möchte ich sofort einen Lieferschein per App erstellen, damit der Kunde direkt weiß was für Miet-Material er/sie erhalten hat.
    Um nicht extra den Laptop rauszuholen wäre es einfach, wenn man dies ebenfalls mit der App erledigen könnte.

    Beste Grüße

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Buchhaltung - OP bezahlen und als bezahlt markieren

    wenn ich über die OP Liste eine Überweisung tätige, wäre es toll wenn diese dann gekennzeichnet ist und anstatt zu allen Belege zurück zu kommen wäre es klasse wenn ich zu dem Lieferanten zurück komme bei dem ich Überweisungen tätige oder zumindest bei der OP Liste Lieferanten - das ist genauso wie bei Mahnungen

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Versenden von Belegen mit eigener E-Mail-Adresse

    Hier wäre es gut, wenn mehrere E-Mail-Adressen angelegt werden könnten, die dann beim Versenden der Belege ausgewählt werden können.

    19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Rechnungszeitraum als Monat, auch verfügbar als Variable in den Textvorlagen

    Es wäre schön wenn ich einen Variable "Leistungszeitraum %Monat% 2024" oder ähnlich im Beleg verwenden könnte und diese Variable auch im Anschreiben verwenden könnte

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Lieferdatum bei der Auftragsbestätigung abfragen

    Es wär gut wenn man nach dem Erstellen einer AB noch gefragt wird ob das Lieferdatum auch korrekt ist.
    Ich vergessen gerne das Datum zu ändern das verwirrt meine Kunden und mich auch.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. KI-Einlesen der Rechnungsbelege mit hinterlegter Emailadresse

    Bei der neuen Belegerfassung durch Senden der Rechnungsmail an die ...@inbix.lexware.email kann man in der Konfguration mehrere Email-Adressen hinterlegen, von wo aus man die Rechnungsmail schicken kann.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. XML Zahlungsdateien import

    Im Lexware Geschäftskonto vermisse ich die Möglichkeit Zahlungsdateien (XML oder CSV) hochzuladen.
    In Datev ist sowas für beliebige Konten möglich und auch andere Solaris Konten, wie z.B: Finom bieten xml uploads an.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Belege bei Sammellieferant später eigenem Lieferantenkontakt zuordnen

    Zunächst hat man einen Lieferanten unter Sammellieferant. Später will man diesen Lieferant doch anlegen. So wie ich es sehe, kann man dann nicht einfach die Belege die unter Sammellieferant angelegt sind, dann dem Lieferanten zuordnen.
    Gut wäre es, aus dem Sammellieferant den Beleg dann dem Lieferanten zuordnen zu können.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Angebote direkt aus Kundenerstellung

    Ich kenne das von anderen Rechnungsprogrammen.
    Wenn man einen neuen Kunden erstellt, kann direkt daraus ein Beleg generieren. Das geht hier leider nicht.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. kein automatischer Versand von SV-Meldungen

    Bei der Erfassung neuer Mitarbeiter (Gastronomie) wird direkt eine Sofortmeldung gesendet.
    Ich wünsche mir, das die Sofortmeldung nur bereitgestellt wird und ich entscheide wann ich sie sende

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Offene Posten Liste - Kunde

    Wenn ich einen Beleg hochlade und als Einnahme verbuche, wird in der Offenen Posten Liste der Kunde neben der Belegnummer angezeigt. Wenn ich aber in Lexoffice selbst die Rechnung schreibe, wird der Kunde aus Zeile 1 der Rechnung nicht in der Offenen Posten Liste angezeigt. Das Feld Kunde links neben der Belegnummer ist leer. Warum? Bitte ändern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Anhänge an E-Rechnungen (XRechnung und ZUGFeRD) ermöglichen.

    Wir benötigen die Funktion an E-Rechnungen beim E-Mailversand Anhänge, wie Leistungsnachweise anzuhängen. Diese sollten in die Rechnung integriert werden. Zur Zeit müssen wir die Rechnungen einzeln herunterladen und dann mit einem externen Tool (https://xrechnung.io/ oder https://xre.deutschebahn.com/) nachbearbeiten. Dies ist extrem zeitaufwendig.

    471 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  10 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. duplizierte Abschlagsrechnung der AB zuordnen

    Es wäre sehr hilfreich wenn duplizierte Abschlagsrechnungen automatisch an die dazugehörigen Auftragsbestätigungen zugeordnet werden könnten. Dies würde mir sehr viel zeit ersparen da die meisten Daten gleich bleiben.

    Dies ist leider nicht möglich. Warum?

    Ich muss quasi jede Abschlagsrechnung selbst neu schreiben. Aus der Auftragsbestätigung hersaus, weiterführen zur Abschlagsrechnung, und die überwiegend gleichen Daten, nochmal neu eintragen.
    Damit das Programm erkennen kann dass die neue Abschlagsrechnung zu der entsprechenden Auftragsbestätigung gehört.

    Freue mich auf Rü

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. 6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Freitexte zwischen Alternativpositionen

    Es wäre super, wenn man auch Freitexte zwischen Alternativpositionen setzten könnte!

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Kunden-Steuernummer auf Rechnungskorrekturen

    Ich erstelle viele Rechnungskorrekturen (Provisionsabrechnungen) und habe von vielen Kunden nur eine normale Steuernummer vorhanden. Leider wird diese nicht mit auf die Rechnungskorrektur gesetzt, sondern nur wenn eine Umsatzteuer-ID hinterlegt ist, wird diese mit aufgeführt.

    So muss ich immer noch manuell die Steuernummer heraussuchen und diese manuell hinzufügen. Leider immer sehr lästig.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Grundpreis bei Produkt hinterlegen

    Grundpreis-Berechnung und Verkaufseinheit bei der Produktverwaltung
    Es wäre schön, wenn es die Möglichkeit gäbe bei der Produktanlage auch einen Grundpreis und eine Verkaufseinheit zu hinterlegen.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank