Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

823 gefundene Ergebnisse

  1. Versandte Emails auf Server speichern.

    Es wäre schön wenn verschickte Mails im Postausgang auf dem imap-Server abgelegt würden :)

    42 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. (Ausländische) Umsatzsteuer-ID in Echtzeit prüfen

    In Ihrem Hilfeartikel heißt es, dass die Umsatzsteuer-ID lediglich "formell" geprüft wird.

    Steuerrechtlich muss ich also nun vor jeder Rechnungserstellung, an einen in Europa ansässigen Unternehmer, selbst überprüfen, ob die USt-ID. auch gültig und noch aktiv ist. So bspw. unter https://evatr.bff-online.de/eVatR/index_html.

    Sehr hilfreich wäre hier eine Überprüfung durch lexoffice in Echtzeit, wenn mit der Erstellung einer neuen Rechnung begonnen wird, bzw. der Rechnungsempfänger mit einer hinterlegten USt-ID ausgewählt wurde. Dies sollte mit wenigen Zeilen Code zu erledigen sein: SoapClient("http://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/checkVatService.wsdl").

    In lexoffice könnte dann einfach durch ein "grünes Häkchen" o. ä. die erfolgreiche Prüfung visualisiert werden und würde…

    42 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Auch für Person Steuernummer und USt-IdNr.

    Sobald ich einen Kontakt anlege und den "Typ" Person auswähle, verschwinden die Felder für Steuernummer und USt-IdNr.. Mir erschließt sich diese Logik nicht, da viele Selbstständige auch über eine solche verfügen (sogar in Deutschland).

    Wir erhalten bspw. von einigen Freelancern aus der EU eine Rechnung mit deren Umsatzsteuer-ID (Stichwort Reverse-Charge), die allerdings als Privatperson und nicht als juristische Person firmieren.

    Lösung ist jetzt, jede Person mit USt-IdNr. als Firma anzulegen und dann als Firmennamen "NACHNAME, VORNAME" zu setzten. Nicht unbedingt die schönste Lösung...

    42 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Provision in %-Angaben in Angebote und Rechnungen integrieren

    Als Agentur wäre es für uns sehr hilfreich, wenn es bei den angeboten und Rechnungen eine Möglichkeit gäbe, dass die Agentur-Provision von 10% oder 15% selbst ausgerechnet hinzugefügt , bzw. als weiterer Posten hinzugefügt werden könnte.

    42 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Nachtrag zum Angebot / Versionsanzeige

    Es wäre toll eine Funktion zu haben "Nachtrag zum Angebot"
    Problematik taucht auf bei Öffentlichen Aufträgen, diese dürfen immer nur mit der selben Angebotsnummer geführt werden und das ursprüngliche genehmigte Angebot darf sich nicht ändern, daher wünschen öffentliche träger einen Nachtrag falls noch mehr benötigt wird (zB. mehr Zeit, mehr Material) dies gibt es leider nicht ??

    42 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Filtermöglichkeit „Angebote“

    für Statistiken und schnelle Zugriffe benötigen wir eine Filtermöglichkeit bei Angeboten.

    Und zwar Filterung der „abgelehnten“ Angeboten

    und Filterung der „angenommenen“ Angebote.

    Durch das archivieren der Angebote wird hier das Suchen nach angenommen und abgelehnt sehr mühsam.

    Vielen Dank

    Mit freundlichem Gruß

    42 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Anlagen und Anhänge (z.B. Leistungsnachweise) fest mit Beleg / Rechnung verbinden

    Bisher können Anhänge zum Beleg nur in der Kundenhistorie abgelegt oder eingesehen werden. Möchte man den Beleg (z.B. Ausgangsrechnung mit Leistungsnachweis) prüfen oder erneut versenden, muss der Anhang erneut ausgewählt werden. Selbst nach dem Zusammenfügen des Ausgangsbeleges mit einem PDF-Anhang zum Versenden der Mail ist der Anhang im System nicht direkt am Beleg angefügt. Die Funktion des Zusammenführens mit Anhängen ,wie beim Versenden der Email bereits möglich, sollte dauerhaft möglich sein.

    42 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. 41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Unterschriftenfeld für Kundenunterschrift

    Für rechtsverbindliche Tätigkeit beim Kunden ist vor Arbeitsantritt und auch bei Beendigung einer Arbeit eine Unterschrift des Kunden notwendig. Eine Unterschrift für einen Lieferschein ist da nicht alleine ausreichend. Selbst wenn die Rechnung sofort erstellt wird ist eine Quittierung der einwandfreien Arbeit notwendig. Daher wäre es notwendig bei Rechnung, Auftragsbestätigungen usw. ein Unterschriftenfeld zu haben. Gerne auch in der Browserversion.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Auswertung Anzahl an Angeboten, Rechnungen, ABs in der Woche/Monat/Jahr

    Auswertung Anzahl an Angeboten, Rechnungen, ABs in der Woche/Monat/Jahr

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Nummernkreise

    Wenn es möglich wäre, fände ich die automatische Vergabe der Nummernkreise erst beim tatsächlichen Versand der Angebote/Rechnungen gut. Es kommt bei uns immer wieder mal vor, dass wir erst Angebote/Rechnungen im Entwurf abspeichern und diese dann später verschicken. Falls dann in der Zwischenzeit weitere Angebote/Rechnungen verschickt werden, müssten unsere Entwürfe dupliziert und storniert werden, damit die numerische Reihenfolge auch mit der zeitlichen Reihenfolge übereinstimmt.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Automatische Übernahme der Referenznummer der vorherigen Belege (z.B LS-Nr. in Rechnung)

    Bei Rechnungslegung wünscht der Kunde den Bezug zum Lieferschein (Nummer). In der Rechnung wird die Referenz: LS.... angezeigt, man kann sie aber nicht durch anklicken übernehmen. So muss man sie manuell eintragen. Das ist umständlich und führt zu Fehlern. Gleiches gilt für die Angebotsnummer in Folgedokumenten.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. In Belegen, z.B. Rechnung, die Nummern der vorhergehenden Belege, z.B. Lieferschein, angeben

    Damit der Bezug zum vorhergehenden Beleg zu sehen ist, muss aktuell die entsprechende Nummer manuell !!! etwa in den Einleitungstext oder in die Nachbemerkung eingefügt werden.
    Das ist nicht professionell.
    Wenn ein Kunde eine Rechnungsprüfung durchführen möchte, muss es den zugehörigen Lieferschein finden. Das kann er aktuell nicht, da die Rechnung beim Kunden keinen Bezug zum Lieferschein hat. Dieser Bezug sollte automatisch hergestellt werden und für den Kunden sichtbar sein. Welche Nummern der vorhergehenden Belege des jeweiligen Geschäftsvorfalls angezogen werden, könnte wählbar gemacht werden.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Inkassounternehmen / Rechnungsstatus Inkasso

    Schön währe es wenn ein Kunde nicht zahlt, das man Ihn auf Inkasso setzen kann.
    z.B. unter den Einnahmen, da sehe ich welche Zahlungen Überfällig sind
    ich kann aber nicht sehen wie viele schon an das Inkassounternehmen übermittelt worden sind
    das währe echt hilfreich

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. XRechnung eine Datei beifügen

    bei den Rechnungen oder Xrechnung eine Datei beifügen Pdf oder Jpeg als Nachweis zur Rechnung

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Rechnung mit Zwischensummen übersichtlicher gestalten

    Rechnungen durch Zwischensummen übersichtlicher Aufteilen. Möglichkeit Materialeinsatz und Lohnleistungen seperat aufzuführen.
    gegebenfalls die Möglichkeit schaffen den MWST anteil auf die Lohnleistung auszuweisen.

    40 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Rechnung erstellen über Ansprechpartner

    Wäre einfacher wen man eine Rechnung schreiben will zuerst den Ansprechpartner ein zugeben und das dann die dazugehörige Adresse erscheint.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Kontaktdaten aus Belegansicht bearbeiten

    Ich würde vorschlagen, dass Feld welches in der Belegansicht die Kontaktdaten darstellt zu erweitern, um direkt aus dieser Ansicht die entsprechenden Daten - insbesondere das Notizfeld - aktualisieren zu können, z.B. durch einen zusätzlichen Button der ähnlich wie bei den Textbausteinen eine weitere Ansicht einblendet.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Serienrechnung auch bei X-Rechnung

    Bitte ermöglichen Sie, dass auch X-Rechnungen als Serienrechnung erzeugt werden können und dabei Bestellnummer und Leitweg-ID aus dem Serienbeleg übernommen werden. Wir stellen monatlich gleichlautende Rechnungen an Behörden, da ist das eine sehr wichtige Funktion.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Angebote mit % Aufschlagfunktion für Kalkulation

    Gewinnaufschlag vom EK -Preis zum VK- Preis

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank