Rechnung mit Zwischensummen übersichtlicher gestalten
Rechnungen durch Zwischensummen übersichtlicher Aufteilen. Möglichkeit Materialeinsatz und Lohnleistungen seperat aufzuführen.
gegebenfalls die Möglichkeit schaffen den MWST anteil auf die Lohnleistung auszuweisen.

-
anonym kommentierte
Es wäre für uns sehr wichtig an beliebigen Stellen der Rechnung Zwischensummen setzen zu können um komplexere Rechnungen verständlicher und übersichtlicher zu gestelten. NUR Zwischensummen am Seitenende und Seitenanfang sind leider zu wenig.
-
David Maier kommentierte
Für ein eindeutigeres Verständnis von Angeboten und Rechnungen, seitens der Kunden, wäre wichtig Zwischensummen an beliebiger Stelle einfügen zu können. So könnte man einzelne Bauabschnitte, standardisierte Verfahren oder preislich dezidiert darstellen.
Der Kunde kann dann sofort erkennen, welche Leistung wieviel kostet und kann ohne aufwändiges Herausrechnen mit Marktbegleitern vergleichen.
Das sorgt für Transparenz, Vertrauen und Kundenbindung.
Außerdem sollte das Layout bei mehrseitigen Rechnungen/Angeboten so einstellbar sein, dass die Blätter immer von oben her bedruckt werden und der Druck nicht in der Mitte eines Blattes beginnen muss. Das wirkt professioneller und man spart obendrein noch Ressourcen.
-
anonym kommentierte
Die Positionen nach der Zwischensumme sollte man bearbeiten können und neue Position hinzufügen. Den Gesamtrabatt umbenennen