lexoffice Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter lexoffice ?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
599 results found
-
Rechnungskorrektur klarer ausweisen
Bei einer Rechnungskorrektur ist es für den Kunden nicht eindeutig möglich zu erkennen, ob es sich um eine Nachberechnung oder Gutschrift handelt. Die Beträge müssten mit Minuszeichen dargestellt werden.
32 votes -
Kunden-Telefonnummer auf Belege drucken
In unserem Use-Case ist es sehr hilfreich wenn wir die Telefonnummer des Kunden auf die Rechnung drucken können.
Entweder mit einem Platzhalterfeld im Einleitungstext der dann automatisch die Telefonnummer aus dem Kontakt holt, oder darüber bei den Kundenangaben.
Dabei sollte es möglich sein eine gewisse Reihenfolge anzugeben:
- Private Nummer
wenn diese nicht hinterlegt ist ->
- Mobil Nummer
...
wenn keine Nummer hinterlegt ist soll nichts gedruckt werden.
32 votes -
DIN Form falsch - Name darf nicht direkt nach der Anrede in der gleichen Zeile
Ich kann nicht verstehen, weshalb Sie in der Adresszeile den Namen direkt nach der Anrede in die gleiche Zeile setzen. Das ist nach DIN total falsch und außerdem bei längeren Namen ein Problem mit dem Platz im Fenster/Adressaufkleber.
Im Kundenstamm ist die Adresse ja richtig angelegt, offensichtlich liegt das nur an der Umsetzung im Formular. Das stört uns schon sehr.32 votes -
Umsatzanalysetool
Um zu sehen, welche Kunden und Lieferanten in bestimmten zeiträumen welche Umsätze generiert haben, würde ich mir eine Analyse wünschen, die mir einen Nettovergleich anbietet und anzeigt, welche Summe ich mit welchem kunden und Lieferanten jeweils umgesetzt habe. Dies würde auch erleuichtern, Zielvorgaben des Lieferanten besser im Blick zu behalten.
32 votes -
Tabulator Reihenfolge bei neuen Positionen
Es wäre unnötig immer die Maus zu benutzen wenn der Tabulator bei neuen Positionen in der Reihenfolge springt:
"Button neue Position" --> "Eingabefeld Produkt/Service" --> "Eingabefeld Menge" --> "Button neue Position".
Alles andere kann ich bei Bedarf mit der Maus anklicken.31 votes -
Umsatz aus dem Beleg heraus zuordnen
Da es bei einer Vielzahl von Belegen in der manuellen Zuordnung recht unübersichtlich wird und das Suchenfeld nicht sehr zuverlässig arbeitet, wäre es hilfreich, wenn man den Weg auch anders herum gehen könnte!
- Belegliste - offenen Beleg auswählen - Zahlung erfassen - PASSENDEN UMSATZ AUF DEM KONTO AUSWÄHLEN
Bis Dato kann ich lediglich die Auswahl privat gezahlt und überweisen auswählen. Ich denke ein weiterer Datenabgleich an dieser Stelle sollte nicht so aufwändig sein, da die Daten ja bereits im System existieren.
Liebe Grüße
31 votes -
mehrere verschiedene Leistungszeiträume / Datum pro Leistung auswählen bei Rechnungserstellung
Ich möchte auf einer Rechnung drei Leistungen aufführen, die ich an drei Terminen erbracht habe. Dabei wünsche ich mir die SPALTE "DATUM" inklusive einem Auswahltool/Kalender, um den Tag auszuwählen.
Aktuell muss ich das Datum in den Freitext schreiben, was extra Aufwand bedeutet und nicht gut aussieht.
31 votes -
Beleglink => Angebot CD Design/Layout
Es wäre sehr schön und effektiv wenn man die Seite vom (Online-)Beleglink in Corporate Design hinterlegen/designen könnte :)
30 votes -
Logo Größe in Signatur anpassen
Es wäre super, wenn man die Größe des Logos anpassen kann. Leider wird mein Logo viel zu groß dargestellt und hat keinerlei Möglichkeit das anzupassen unabhängig davon wie groß die ursprüngliche Datei ist.
30 votes -
EAN13-Code auf Rechnung
Rechnungsnummer und einzelne Artikelnummern auf der Rechnung als scanbaren EAN-13-Code abbilden. Vielen Kunden vereinfacht das die Zuordnung.
30 votes -
Nachtrag zum Angebot / Versionsanzeige
Es wäre toll eine Funktion zu haben "Nachtrag zum Angebot"
Problematik taucht auf bei Öffentlichen Aufträgen, diese dürfen immer nur mit der selben Angebotsnummer geführt werden und das ursprüngliche genehmigte Angebot darf sich nicht ändern, daher wünschen öffentliche träger einen Nachtrag falls noch mehr benötigt wird (zB. mehr Zeit, mehr Material) dies gibt es leider nicht ??29 votes -
29 votes
-
Unterschriftenfeld für Kundenunterschrift
Für rechtsverbindliche Tätigkeit beim Kunden ist vor Arbeitsantritt und auch bei Beendigung einer Arbeit eine Unterschrift des Kunden notwendig. Eine Unterschrift für einen Lieferschein ist da nicht alleine ausreichend. Selbst wenn die Rechnung sofort erstellt wird ist eine Quittierung der einwandfreien Arbeit notwendig. Daher wäre es notwendig bei Rechnung, Auftragsbestätigungen usw. ein Unterschriftenfeld zu haben. Gerne auch in der Browserversion.
29 votes -
Nummernkreise: Platzhalter für Tage
Aktuell gibt es bei der Vergabe der Nummernkreise nur Platzhalter für das Jahr sowie den Monat. Ein Platzhalter für den Tag wäre ebenfalls sehr nützlich. Es wäre schön, wenn das noch ergänzt werden könnte.
29 votes -
Auswertung nach Positionen
Ideal wäre eine Möglichkeit, um Auswertungen der jeweiligen Belegpositionen durchführen kann. Damit könnte man zusätzlich eine Vertriebsauswertung ergänzen und sehen, welche Positionen mit jeweiligem Umsatz verkauft wurden.
29 votes -
Rechnungen schnell per Knopfdruck runterladen
Aktuell kann man Rechnungen nur runterladen, indem man den Umweg über Drucken -> Als .pdf speichern geht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur mir so geht, dass ich nie Rechnungen ausdrucke, dafür aber am laufenden Band runterladen muss. Ein Button im Interface, der einen direkten Download ermöglicht, würde hier langfristig sehr viel Zeit sparen.
29 votes -
Ausgangsbelege: Rundungsausgleich für Netto- und Bruttobeträge
Rundungsausgleich auf gerade Netto- und Bruttobeträge in der Rechnungstellung
28 votes -
Alle Belege zu einem Kontakt
Ich würde gerne in den Kontakten auf einen Kunden gehen, und dann (so wie aktuelle RECHNUNG) alle Belege zu diesem Kunden sehen, nicht nur die Rechnungen. Es geht mir also um eine Kunden / Lieferanten = Kontakt Historie seiner Belege
28 votes -
AUSFÜHRUNGSBESTÄTIGUNG zum unterschreiben bereitstellen
Als Dienstleister im Gebäudereiniger-Handwerk ist es erforderlich, dass wir nach Abschluss unserer Arbeiten mit einer rechtssicheren AUSFÜHRUNGSBESTÄTIGUNG nach Hause gehen, um im Falle eines Falles die erledigte mängelfreie Ausführung gegenüber Zahlungsunwilligen rechtlich geltend zu machen.
Dabei soll aber auch nicht der gesamte Leistungstext mit aufgeführt sein. Eine einfache inkludierte Ausführungsbestätigung mit Integrierung der Angebots- und Auftragsnummer und den Auftragserteilerdaten, sowie Kreuzchen-Spielchen (O Auftrag wurde mängelfrei und ordentlich ausgeführt / O Die erbrachte Leistung entspricht nicht unseren Vorstellungen - Nachbesserung bis: _____ / O Die Mängel wurden abschließend zu unserer Zufriedenheit vollständig beseitigt - Unterschrift, DatumUsw.
28 votes -
Text des Beleglinks individuell bearbeiten können
Den Beleglink finde ich an sich eine gute Idee. Derzeit verwende ich ihn jedoch nicht, da mir der Linktext ("Angebot ansehen und annehmen") zu offensiv ist. Ein Angebot ist ein Angebot, nicht mehr und nicht weniger. Nach meinem Dafürhalten sollte dort "Angebot ansehen" stehen oder alternativ ein selbst verfasster Text. Im Kundencenter kann das Angebot dann ja mit einem Klick angenommen werden.
28 votes
- Don't see your idea?