Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
825 gefundene Ergebnisse
-
Angebot nach Auftragserteilung in Teilrechnung umzuwandeln
Uns fehlt die Möglichkeit, ein angenommenes Angebot nach Auftragserteilung in eine Teilrechnung umzuwandeln und anschließend durch weitere Teilrechnungen bis zur beauftragten Gesamtsumme abzurechnen, so dass automatisch die vorherigen Rechnungen (und deren Zahlungseingang aufgeführt und abgezogen werden.
Wir sind in der Architektur tätig und rechnen angebotene Leistungsphasen nach fertigstellung ab. Der Gesamtauftrag umfasst mehrere Leistungsphasen die über einen längeren Zeitraum abgearbeitet und abgerechnet werden. Da wäre es sehr hilfreich wenn man wie bei der Abschlagsrechnung (da jedoch nur Pauschal möglich, was wir nicht dürfen) automatisch in weiterenen Rechnungen die vorherigen Teilzahlung angezeigt (mit Rechnungsnummer, Datum und Betrag), sowie gleich in Abzug…
49 Stimmen -
Grundbücher - Rechnungseingang Rechnungsausgang
Grundbücher - Rechnungseingang Rechnungsausgang
Derzeit habe ich eine Herausforderung meinem Steuerberater die nötigen Grundbücher beizubringen.
mein Steuerberater hätte gerne ein Rechnungseingangsbuch und ein Rechnungsausgangsbuch
Der Export der Ein- und Ausgangsrechnungen liefert kein verwendbares Ergebnis, da weder pro Zeile eine Rechnung mit gesamt Betrag noch die aufgesplitteten Einzelsummen der Rechnungspositionen in dieser Liste sind.
leider ist mir auch keine Vorauswahl für den Export möglich, so dass ich unnötig viele Informationen im Rechnungseingangsbuch hätte.Da ich keine Zeit habe und auch ungewillt bin dieselbe Rechnung nochmal in einer Excel Tabelle zu erfassen, behelfe ich mich mit Screenshots meiner Belegübersicht, was ich als…
49 Stimmen -
Rechnung schreiben: Auslage
Eine Funkion "Auslagen" mit auf die Rechnung zu nehmen wäre toll !
48 Stimmen -
Rechnung ohne Einleitungstext / Nachbemerkung
Es wäre wünschenswert wenn man den Standardwert für Einleitungstext / Nachbemerkung auf leer setzen könnte.
48 Stimmen -
Logo Größe in Signatur anpassen
Es wäre super, wenn man die Größe des Logos anpassen kann. Leider wird mein Logo viel zu groß dargestellt und hat keinerlei Möglichkeit das anzupassen unabhängig davon wie groß die ursprüngliche Datei ist.
48 Stimmen -
Benachrichtigungen bei Fälligkeit der Ausgangsbelege
Es sollte Benachrichtigungen bei Fälligkeit der Ausgangsbelege geben, sodass man erinnert wird, wenn eine gestellte Rechnung fällig wird.
48 Stimmen -
Einstellungen: Nachkommastellen bei Menge optional machen
Ich habe nur ganze Mengenangaben ohne Nachkommastellen. Könnte man diese bitte in einem Update optional machen, so dass man in den Einstellungen entscheiden kann, ob man Nachkommastellen anzeigen lassen will oder nicht? Oder vielleicht kann man sie automatisch wegfallen lassen, wenn sie den Wert ,00 haben?
47 Stimmen -
Vorschau (Druckansicht) auch für Serienrechnungen
Wenn ich eine neue Serienrechnung anlege, möchte ich auch gerne eine Druckvorschau sehen können, wie die Rechnung schließlich aussehen wird. Bei normalen Rechnungen geht das ja problemlos, nur bei Serienrechnungen fehlt der Button dafür leider.
47 Stimmen -
Bestellnummern / Kommentare bei der Annahme eines Angebotes hinterlassen
Wir bekommen von Kunden eine Bestellnummer mitgeteilt die später auf der Rechnung erscheinen muss. Nicht selten kommen auch die Angaben von einem Leistungsempfänger hinzu. Daher wäre es super, wenn der Kunde diese Informationen bei der Annahme des Angebotes direkt hinterlegen kann. So muss jedes mal am System vorbei zusätzlich per Email kommuniziert werden. Vielleicht kann man die Möglichkeit schaffen, einfach eine Notiz einzutragen oder vordefinierte Felder bereitzustellen, die später automatisch in einer Rechnung übernommen werden.
46 Stimmen -
Geplante Einnahmen
Ich arbeite gerne mit den Rechnungsentwürfen und würde mich sehr darüber freuen wenn die Beträge irgendwo zusammengefasst werden.
Summe "noch nicht abgerechnet" oder ähnlich.
45 Stimmen -
Gesamtbetrag nicht ausweisen
Wir bieten Wartungsverträge an. Dabei kann der Kunde zwischen verschiedenen Positionen wählen. Die Gesamtsumme ist dabei verwirrend und eher abschreckend.
Es wäre super, wenn man die Gesamtsumme über alle Positionen ausblenden könnte.45 Stimmen -
Rechnungsfälligkeit bei Ausgangsrechnungen änderbar machen
Es ist bei Reklamatione durch den Kunden notwendig die Rechnung auf eine andere Fälligkeit zu datieren.
Ansonsten wird eine solche Rechnung immer als fällig angezeigt, obwohl sie durch den Kundeneinspruch oder eine Stundung es nicht ist.44 Stimmen -
OSS Umsatzsteuer im Dashboard anzeigen
fällige OSS Umsatzsteuer für das Quartal im Dashboard unter dem Reiter Steuer integrieren (analog der deutschen Umsatzsteuer)
Ich fände es hilfreich, wenn in der Übersicht direkt die fällige Umsatzsteuer für die Fernverkäufe die über OSS pro Quartal gemeldet werden angezeigt wird.
44 Stimmen -
Abschlagsrechnungen Skonto und Nachlass
In unserer Branche werden AZ`s oder Schlussrechnungen oft gekürzt oder mit Skonto, Nachlass, Verbrauchskosten oder Gewährleistung verändert. Hier haben wir in der Vorlage für Abschlagsrechnungen keine Möglichkeit Nachlass einzugeben. Weiter ist es nicht möglich in der Abschlagsrechnung bereits Positionen einzugeben. Das wäre wirklich hilfreich vor allem für kumulierte Rechnungen.
44 Stimmen -
Nummernkreise: Platzhalter für Tage
Aktuell gibt es bei der Vergabe der Nummernkreise nur Platzhalter für das Jahr sowie den Monat. Ein Platzhalter für den Tag wäre ebenfalls sehr nützlich. Es wäre schön, wenn das noch ergänzt werden könnte.
44 Stimmen -
Abrechnungszeitraum für Kunden festlegen
Viele Kunden erfahren regelmäßige Leistungen von mir/dem Unternehmen als Auftraggeber.
Es wäre praktisch wenn man einstellen könnte, dass man bspw. Kunde "Hans Müller" immer am Monatsende abrechnen kann. D.h. man bekommt für Hans Müller am Monatsende eine Erinnerung "Haben Sie offene Leistungen für Hans Müller?" - dann könnte ich einfach für jeden regelmäßigen Kunden solch Einträge machen und müsste nicht überlegen wann ich wen abrechne.
43 Stimmen -
Wählbares Feld für unterschiedliche Umsatzsteuerparagraphen bei Rechnungen
Ich bin als Heilpraktikerin nach § 4 Nr. 14 Buchst. a UStG bei Heilbehandlungen von der Umsatzsteuer befreit, dies gilt jedoch ausschließlich für Heilbehandlungen. Wenn ich einen Beratung oder ein Coaching habe, dann greift bei mir die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG, bei einem Unterricht § 4 Nr. 21 UStG.
Lösung: Ein frei wählbares Feld für die Befreiung wie es bereits bei den Zahlungsbedingungen und Bemerkungen bereits umgesetzt ist
43 Stimmen -
Tags in Listenansicht der Belege anzeigen
Es ist sehr hilfreich, dass man Belege nun mit Tags kennzeichnen kann. Diese können z. B. zur Unterscheidung verschiedener Projekte eines Kunden genutzt werden, die einzeln in Rechnung gestellt werden.
Es wäre schön, wenn diese Tags auch in der Listenansicht der Belege ausgegeben werden würden (wie es bereits in der Aktivitäts-Liste bei einzelnen Kontakten der Fall ist). Falls beispielsweise mehrere Rechnungsentwürfe für unterschiedliche Projekte eines einzelnen Kunden angelegt werden, könnte man so direkt erkennen, um welches Projekt es sich handelt, ohne alle einzeln anklicken zu müssen.
43 Stimmen -
Vertrieboptionen
Für den Vertrieb fehlen einige Funktionen, z.B. wäre es sehr nützlich, die Aufträge die man im Vertrieb per Hand schreibt, zu den Kunden anzufügen.
Zusätzlich fehlt eine Option, in der man Provisionslisten hinterlegen kann bzw. wo ich ein interne Provisionsgutschrift schreibe mit meinen aktuellen Provisionen, damit man weiß, welche Provision aussteht.
Gleichzeitig muss es auch möglich sein, dem Kunden das Produkt einfügen zu können, sodass man ihn rechtzeitig, bei Ablauf einer Vertragslaufzeit z.B., kontaktieren kann.42 Stimmen -
Export als Word-Datei
Ich würde die erstellte Rechnung gerne als Word-Datei (auf MAC) exportieren statt als PDF-Datei, damit ich noch Korrekturen - zum Beispiel Rechtschreibung, Breite der Spalte ("Stunden" passt nicht in die vorgesehene Spalte!) vornehmen kann.
Bitte-bitte-bitte :-)42 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?