Phillip
My feedback
11 gefundene Ergebnisse
-
810 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamPhillip unterstützt diese Idee ·
-
113 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
es gibt gute Neuigkeiten:
Wir werden den Workflow für festgeschriebene Belege benutzerfreundlicher gestalten.
Viele Grüße
Support Team @ lexoffice
Phillip unterstützt diese Idee ·
-
2,124 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir haben diese Idee nicht vergessen. Sie befindet sich weiterhin auf unserer Roadmap.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Phillip unterstützt diese Idee ·
-
699 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamPhillip unterstützt diese Idee ·
-
727 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
derzeit ist leider nicht abzusehen, wann eine Anbindung der Fidor Bank möglich sein wird.
Die Fidor Bank bewirbt zwar die Möglichkeit zur Nutzung über die XS2A Schnittstelle, dennoch gibt es bis anhin keine Bewerbung für die Marktbewährungsphase über die Bafin. Solange dies nicht der Fall ist, werden wir aus Sicherheitsgründen keine Anbindung zur Fidor Bank sicherstellen können.
Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficePhillip unterstützt diese Idee ·
-
125 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Phillip unterstützt diese Idee ·
-
48 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Phillip kommentierte
Ja bitte! Ich habe sehr viele von Hand ausgefüllte Quittungen. Um nun die Volltextsuche nutzen zu können schreibe ich alle Positionen der Quittung in das Beschreibungsgsfeld, das nur leider sehr schnell an seine Grenzen kommt.
Phillip unterstützt diese Idee ·
-
68 Stimmen
Phillip teilte diese Idee ·
-
377 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Phillip kommentierte
Es wäre großartig, wenn man, nach dem man in der Belegübersicht mehrere Belege mit dem Häkchen markiert, weitere Aktionen durchführen könnte.
Zum Beispiel:
- Alle einem (Sammel-)Kunden/Lieferanten zuordnen
- Alle als (privat) bezahlt markieren
- Art der Ausgabe festlegen, Steuersatz festlegen
- Verknüpfte Zahlungen aufhebenDiese Funktion würde mir mehrere Stunden Arbeit im Monat ersparen, bin regelmäßig damit beschäftigt zig Belege einzeln zu öffnen und z.B. Einkunftsart zu ändern (nach import). Alle Bankzahlungs-Verknüpfungen einzeln entfernen zu müssen macht auch keinen Spaß.
Phillip unterstützt diese Idee ·
-
563 Stimmen
Phillip unterstützt diese Idee ·
-
1,738 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamPhillip unterstützt diese Idee ·
Ich verstehe, dass der Betrag bei Zuordnung mit einem Bankvorgang nicht geändert werden kann. Aber was spricht dagegen, Dinge wie Beschreibung, Art der Einnahme/Ausgabe,... nachträglich zu ändern?