Manuel
Mein Feedback
169 gefundene Ergebnisse
-
5,210 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
5,406 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
6,635 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
70 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
69 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
106 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
65 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
44 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
55 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
95 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
93 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
121 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
83 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
70 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
148 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
89 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
58 Stimmen
Das Deaktivieren von Konten ist nun möglich.
Sie haben die Möglichkeit dieses Konto zu “deaktivieren”.
Durch eine Deaktivierung wird das Konto, sofern es angebunden ist, getrennt und vom Dashboard und gegebenenfalls aus dem Rechnungslayout entfernt. Es kann nicht mehr für die Rechnungslayout-Gestaltung verwendet werden.
Ihre Umsätze und Zuordnungen bleiben jedoch erhalten. (fett geschrieben)
Zudem kann das Konto jederzeit reaktiviert werden.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.Viele Grüße
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
17 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
559 Stimmen
Manuel
unterstützt diese Idee
·
-
729 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
Manuel
unterstützt diese Idee
·
Also ehrlich gesagt finde ich auch die Umsetzung über PayJoe echt umständlich und auch unnötig! Wenn die Grössten und gängigsten Zahlungsanbieter wie PayPal (ist bereits umgesetzt), Stripe, PayOne, NorisBank und UNZER sowie SumUP man direkt verbinden kann wäre das echt hilfreich!
Ich sehe auch nicht ein wieder extra Gebühren für PayJoe zu zahlen!!! Es ist ja nicht nur bei den Zahlungsanbieter Handlungsbedarf, es gibt ja noch einige nicht umgesetzte Ideen die für mich als Gastronom wichtig sind, dass man diese in Lexoffice einfach hat! Mittlerweile bin ich eine Alternative zu LEXOFFICE am suchen!