anonym
My feedback
19 gefundene Ergebnisse
-
2,097 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
491 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,011 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
115 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
5 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
89 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
die Anforderungen dieser Idee werden im Detail geprüft. Sobald wir die Idee auf unsere Roadmap nehmen werden wir Sie informieren.
Viele Grüße
Emily Metcalfe vom lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
299 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Beim erstellen der Belege muss das Zahlungsziel immer manuell ausgewählt werden falls dieses von den standarisierten abweicht. Es macht doch Sinn dass man es automatisch beim Kunden hinterlegt und anschließend erscheint es automatisch auch im Beleg. So war es bei Datev.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
587 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
153 Stimmen
Die meisten Steuerberater arbeiten mit DATEV. Dort und auch in allen weiteren Branchenlösungen sind die Bereiche für Kundennummern 10000 bis 69999 und Lieferantennummern 70000 bis 99999 fest definiert.
Wir von lexoffice halten uns an das praxiserprobte System, damit Sie zukünftig Ihre Daten problemlos an Ihren Steuerberater oder an Ihr Buchhaltungsbüro übergeben können.anonym unterstützt diese Idee ·
-
72 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
33 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
262 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
172 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
13 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
164 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
107 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
89 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
16 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
37 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Beispielsweise Daten vom Leistungsempfänger oder Kundenspezifischen Hinweis im Beleg einblenden damit man nicht aus dem Kontakt kopieren muss.