cnbhl
My feedback
28 gefundene Ergebnisse
-
2,375 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
3,705 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
4,701 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamcnbhl unterstützt diese Idee ·
-
6 Stimmen
cnbhl teilte diese Idee ·
-
655 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
1,485 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
47 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
48 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
55 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
1,518 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
219 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
363 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
28 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
445 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
167 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
175 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
932 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
1,208 Stimmen
cnbhl unterstützt diese Idee ·
-
1,260 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Teamcnbhl unterstützt diese Idee ·
-
1,459 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamcnbhl unterstützt diese Idee ·
Ich hab es erst auch falsch gemacht. Die Reihenfolge ist aber eine andere:
1. Kassenbeleg (z.B. Tankquittung) als normalen Rechnungseingang erfassen
2. Zahlung via Kasse auswählen.
Dadurch wird die Kasse korrekt geführt und die Belege sind dennoch vorhanden und werden dem Steuerberater übergeben.
Also nicht "in der Kasse" den Beleg erfassen, sondern als Rechnungseingang und den Ausgleich via Kasse erledigen.