Benjamin
My feedback
36 gefundene Ergebnisse
-
2,640 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt.
Viele Grüße
Ihr lexoffice Team
Benjamin unterstützt diese Idee ·
-
3,600 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBenjamin unterstützt diese Idee ·
-
7,265 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBenjamin unterstützt diese Idee ·
-
836 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.
Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Benjamin unterstützt diese Idee ·
-
550 Stimmen
Benjamin unterstützt diese Idee ·
-
212 Stimmen
Benjamin unterstützt diese Idee ·
-
150 Stimmen
Benjamin unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
97 Stimmen
Benjamin unterstützt diese Idee ·
-
5,045 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBenjamin unterstützt diese Idee ·
-
1,349 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBenjamin unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Benjamin unterstützt diese Idee ·
-
159 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Benjamin kommentierte
Außerdem sollte auch die Möglichkeit bestehen, dass auch archivierte Treffer angezeigt werden. Bevor ein neuer Kunde angelegt wird, schaut man ja i.d.R. ob dieser schon existiert, aber filtert dabei nicht noch unbedingt, um ins Archiv zu schauen. Ich fände daher eine Benutzereinstellung sinnvoll, mit der man aktivieren kann, dass beim Suchen auch grundsätzlich das Kundenarchiv berücksichtigt wird.
Benjamin unterstützt diese Idee ·
-
138 Stimmen
Benjamin unterstützt diese Idee ·
-
45 Stimmen
Benjamin unterstützt diese Idee ·
-
45 Stimmen
Benjamin unterstützt diese Idee ·
-
80 Stimmen
Benjamin unterstützt diese Idee ·
Es wäre hilfreich, wenn der Speichern-Button auch ohne Scrollen immer sichtbar wäre (position:fixed) – zumindest auf großen Bildschirmen. Autosave wäre natürlich noch schöner – vielleicht mit einer "rückgängig machen"-Funktion oder detailliertem Änderungsprotokoll.