Oliver Grimm
My feedback
78 results found
-
89 votes
An error occurred while saving the comment Oliver Grimm shared this idea ·
-
805 votes
Oliver Grimm supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Oliver Grimm commented
Jeden Monat wird meine Telefonrechnung per SEPA eingezogen. Dafür habe ich ein Zahlungsziel von 40 Tagen. Sobald die Buchung stattgefunden hat schlägt mir lexoffice die automatische Belegzuordnung; allerdings für den neuesten Beleg (falls ich mehrere unbezahlte Belege des gleichen Lieferanten mit dem gleichen Betrag habe). Für die Buchung der Januar Rechnung wurde mir also der Februar Beleg vorgeschlagen usw.
Die Zuordnung muss ich jedes Mal von Hand korrigieren; manchmal ist es mir auch durchgerutscht und ich musste es wieder stornieren. Sehr ärgerlich.
Viel weniger Fehler würden bei der automatischen Belegzuordnung passieren, wenn bei mehreren gleichen Beträgen lexoffice die Zuordnung zum ältesten Beleg vorschlagen würde. -
31 votes
Oliver Grimm supported this idea ·
-
674 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamOliver Grimm supported this idea ·
-
196 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
Oliver Grimm supported this idea ·
-
135 votes
In der Belegerfassung im Feld “Art der Ausgabe/Einnahme” kann als Suchstichwort auch das Konto erfasst werden.
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112383-belege-richtig-erfassenOliver Grimm supported this idea ·
-
6,767 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Oliver Grimm commented
Jedes Jahr bekomme ich von meinem Buchhalter die Liste der Korrekturbuchungen. Gerne würde ich es händisch so anpassen (oder gleich richtig machen) wie er es vorschlägt. Leider geht das nicht. Bitte ergänzen Sie diese Möglichkeit.
An error occurred while saving the comment Oliver Grimm commented
Die Idee verstehe ich nicht. Was meinen Sie mit den SKR03 in einen größeren Rahmen übernehmen?
Oliver Grimm supported this idea ·
-
228 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
Der Beleg-Upload ist für Dateien bis zu 5MB möglich.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamOliver Grimm supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Oliver Grimm commented
Ansonsten könntet ihr auch beim Hochladen von Dateien > 2 MB anbieten, dass diese automatisch auf <2 MB geschrumpft werden. Das wäre wirklich benutzerfreundlich.
-
341 votes
Oliver Grimm supported this idea ·
-
922 votes
Oliver Grimm supported this idea ·
-
113 votes
Oliver Grimm supported this idea ·
-
99 votes
Oliver Grimm supported this idea ·
-
639 votes
An error occurred while saving the comment Oliver Grimm commented
+3 Stimmen von mir: heute wollte ich mir anschauen, welche Ausgaben im Dezember 2016 gelaufen sind, um meine Liquidität für Dezember 2017 zu planen. Ohne Datumfilter ist das ein echter Krampf, weil ich immer die Belegliste nach unten scrollen muss und dann erst die nächsten geladen werden.
Bitte setzt unbedingt einen Datumsfilter um.Oliver Grimm supported this idea ·
-
449 votes
An error occurred while saving the comment Oliver Grimm commented
+3 Stimmen von mir: heute wollte ich mir anschauen, welche Ausgaben im Dezember 2016 gelaufen sind, um meine Liquidität für Dezember 2017 zu planen. Ohne Datumfilter ist das ein echter Krampf, weil ich immer die Belegliste nach unten scrollen muss und dann erst die nächsten geladen werden.
Bitte setzt unbedingt einen Datumsfilter um.Oliver Grimm supported this idea ·
-
76 votes
Liebe Unterstützer dieser Idee,
mit dem Kundenmanager haben Sie die Möglichkeit Dokumente mit der Rechnung oder dem Angebot abzulegen. Alles rund um den Kundenmanager finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße Emily@lexoffice
An error occurred while saving the comment Oliver Grimm commented
ja, dieses Feature hat mir heute wieder einmal gefehlt.
Generell sollte man zu einem Angebot/Auftrag/einem "Fall" beliebige Dokumente ablegen können. Dann wäre die Sache erledigtOliver Grimm shared this idea ·
-
193 votes
Oliver Grimm supported this idea ·
-
156 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan ist diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap vorgesehen. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeAn error occurred while saving the comment Oliver Grimm commented
Als allerersten Schritt würde es schon helfen, wenn im Überweisungsformular eine automatische Vervollständigung aus den Verlaufsdaten möglich wäre. Dann könnte ich meine privat IBAN anfangen zu tippen und so wäre schon mal die Zeit zum Eintippen halbiert.
Oliver Grimm supported this idea ·
Oliver Grimm shared this idea ·
-
118 votes
Oliver Grimm supported this idea ·
-
248 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan steht diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeAn error occurred while saving the comment Oliver Grimm commented
Ich habe sehr wenige Buchungen in meinem Kassenbuch: in den meisten Monaten keine einzige, gelegentlich eine einzelne. Daher wäre es gut, wenn ich für den Steuerberater das Kassenbuch auch für das gesamte Jahr ausdrucken könnte. Bisher ist das nur für einzelne Monate möglich.
Oliver Grimm supported this idea ·
-
90 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wenn Sie das Angebot bearbeiten und neu abspeichern erhält dieses automatisch erneut den Status "offen".
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Oliver Grimm supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Oliver Grimm commented
Ein Kunde hat mein Angebot mit mir nachverhandelt. Nun würde ich gerne das alte Angebot als abgelehnt markieren und ein geändertes Angebot schreiben. Bisher gibt es nur die Möglichkeit das Angebot komplett abzulehnen oder ein Angebot zu bearbeiten, dann wird aber die Angebotsnummer nicht automatisch hochgezählt.
Bitte ergänzt daher im Belegmenü zu Angeboten ein Auswahlfeld "ablehnen + neues Angebot" (mit Datenübernahme).
gerade eben wollte ich dies als Problem/Request melden und da sehe ich... dass ich es vor 4 Jahren schon gemeldet habe und seitdem nichts passiert ist. Come on, guys :-) Ich brauche nicht immer neue kleine Mini Features sondern das, wofür ich bei lexoffice bezahle, muss gut, einfach und schnell laufen. Bitte behebt endlich diesee Usability Problem.