Bauunternehmen
My feedback
32 gefundene Ergebnisse
-
564 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
1,514 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Bauunternehmen kommentierte
Bauunternehmen unterstützt diese Idee ·
-
92 Stimmen
Bauunternehmen unterstützt diese Idee ·
-
53 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Bauunternehmen kommentierte
Unser Steuerberater nutzt nun entweder die Mandantennummer oder ein individuelles Passwort für sämtliche Anlagen. In der DSGVO ist uns dazu aber keine Verpflichtung bekannt...
-
605 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Bauunternehmen kommentierte
Verstehe den Sachverhalt nicht ganz.
Überweise ich auf eine Eingangsrechnung manuell weniger (aus lexoffice heraus, wenn ich manuell den Betrag ändere) und ordne dann den Beleg der Kontobewegung zu, wird es als Teilzahlung verbucht und in der Belegübersicht auch so angezeigt (GEsamtbetrag und Differenz offen)
Erhalte ich von einem Kunden eine geringere Zahlung auf eine Ausgangsrechnung, wird das ebenfalls bei der Zuordnung als Teilzahlung vermerkt und die Ausgangsrechnung bleibt im Banking weiterhin als Beleg zur Verfügung.
Eine Rechnung im Nachgang zu ändern, würde steuerrechtlich schon gar nicht passen!
Der einzige Fall wären z.B. Abschlags- und Schlussrechnungen, wo dann im nächsten Dokument vorherige Zahlungen aufgeführt werden. Dies kann ich aber nicht beurteilen, da Rechnungen über ein separates ERP erzeugt werden und nur als PDF-Ausgangsbeleg erfasst werden...
-
1,900 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Bauunternehmen kommentierte
Ist im Vorschlag https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/32988712-einfache-projekt-verwaltung bereits enthalten...
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Bauunternehmen kommentierte
Einfache Kostenstellen / Projektzuordnung wie bei sevenDesk würde ja schon reichen für einen sinnvollen Abgleich :)
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Bauunternehmen kommentierte
Controlling über Kostenstellen eben :)
Bauunternehmen unterstützt diese Idee ·
-
181 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
es ist möglich im Rahmen des Kundenmanagers Dateien jeglicher Art beim Kunden hochzuladen.
Eine Übersicht zu den Funktionen des Kundenmanagers finden Sie hier:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/3515329-was-kann-der-lexoffice-kundenmanagerViele Grüße
Emily@lexofficeBauunternehmen unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Bauunternehmen unterstützt diese Idee ·
-
417 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBauunternehmen unterstützt diese Idee ·
-
810 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBauunternehmen unterstützt diese Idee ·
-
730 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature grundsätzlich für interessant, jedoch steht diese Idee aktuell nicht auf unserer Roadmap.
Natürlich steht dieses Feature weiterhin für Sie offen zur Abstimmung.
Sobald sich bezüglich dieses Themas etwas ändert, werden wir Sie darüber informieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeBauunternehmen unterstützt diese Idee ·
-
5,045 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Bauunternehmen kommentierte
Sehr schade, denn leider gibt es derzeit kein vergleichbares Konkurrenzprodukt, wenn man auch mobil Zugriff auf seine Daten und Belege als PDF dabei haben möchte...
Bauunternehmen unterstützt diese Idee ·
Bewirtungsbelege werden doch automatisch auf netto 100% und dann 70/30 aufgeteilt?! Nur bei Trinkgeld müsste noch manuell Hand angelegt werden...