Chris_B
Mein Feedback
78 gefundene Ergebnisse
-
637 Stimmen
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
163 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
413 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
die Zahlart Privat (Privateinnahme/Entlage) führt nicht zu falschen Auswertungen wie z.B. der EÜR (ELSTER) und auch nicht in der GuV.
Das Ausbuchen bzw. Verrechnen von Offenen Posten finden Sie in dieser Idee: https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743/suggestions/35005918
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
69 Stimmen
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
455 Stimmen
Diese Funktion ist eher für Webshops relevant.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
Chris_B
kommentierte
Nach Information des Support wurde die Gutscheinkonten (1796/3786) schon einmal angelegt und exestrieren für eine Kassenanbindung.Also sind diese Vorhanden auch laut Lexoffice Handbuch sind diese Konten angegeben und beschrieben. Deswegen wäre es ja gut wenn es auch zum Manuellen bebuchen freigegeben würde. Da die Buchungsprozesse eigentlich schon Programiert sein müssten und dies kein großer mehraufwand wäre.
So wäre zumindest ein Teil des hier geforderten Gutscheins bebuchen schon einmal gelöst.
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
112 Stimmen
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
93 Stimmen
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
77 Stimmen
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
3,245 Stimmen
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
686 Stimmen
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
1,292 Stimmen
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
954 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
938 Stimmen
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
2,436 Stimmen
Wir haben Ihren Wunsch nach einer BWA gehört! Wir rollen aktuell ab Lexware Office L die Betriebswirtschaftliche Auswertung mit verschiedenen Analysemöglichkeiten aus.
Mehr erfahren unter: https://office.lexware.de/funktionen/bwa-software/
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
816 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
2,143 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
32 Stimmen
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
78 Stimmen
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
-
61 Stimmen
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
Chris_B
kommentierte
Dass im Vorfeld bei der Erstellung des Produktes oder Services eine Einahmenkategorie wie Geräteverleih, Warenverkäufe, allg. Einnahmen usw. zugeordnet werden kann und diese Einnahmen dann bei einer Rechnungserstellung direkt den entsprechenden Einnahmenkategoeiren zugeordnet werden. So wie es auch bei einer Manuellen Belegerfassung möglich ist, aber solch eine Aufteilung ist leider nicht möglich wenn ich über LExoffice direkt eine Rechnung schreibe, da wird alles nur als Einnahmen verbucht.
So wäre es auch einfacher und übersichtlicher welcher Umsatz in welchem Bereich erwirtschaftet wurde. -
1,850 Stimmen
Chris_B
unterstützt diese Idee
·
Nach Information des Support wurde die Gutscheinkonten (1796/3786) schon einmal angelegt und exestrieren für eine Kassenanbindung.Also sind diese Vorhanden auch laut Lexoffice Handbuch sind diese Konten angegeben und beschrieben. Deswegen wäre es ja gut wenn es auch zum Manuellen bebuchen freigegeben würde. Da die Buchungsprozesse eigentlich schon Programiert sein müssten und dies kein großer mehraufwand wäre.
So wäre zumindest ein Teil des hier geforderten Gutscheins bebuchen schon einmal gelöst.