anonym
My feedback
23 gefundene Ergebnisse
-
4,728 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Das Mahnsystem in Lexoffice ist, ich nenne das Kind jetzt beim Namen, Schrott. Ich kenne SevDesk und andere Programme das ist das Mahnsystem perfekt gelöst nur Lexoffice hat es wohl nicht nötig. Ich habe das schon mehrfach hier moniert aber anscheinend interessiert das bei Lexoffice niemand obwohl fast 2700 Stimmen eine Änderung wünschen !!! Lange schaue ich mir das nicht mehr an dann gehe ich zu SevDesk.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Das Mahnwesen ist absolut marode, im Gegensatz zu den restlichen Funktionen die wirklich sehr gut sind. Aber bitte Lexoffice, baut endlich ein vernünftiges Mahnwesen ein, das kann jedes noch so billige Programm wesentlich besser. Da war schon öfter eine Überlegung deswegen die Software zu wechseln aber noch hoffe ich auf die Einsicht der zuständigen Leute bei Lexware da was zu ändern!!
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Irgendwie "verschwinden" meine Vorschläge immer in Bezug auf das (echt unterentwickelte) Mahnsystem. Wenn hier nicht bald eine Verbesserung (Vorschläge gibt es ja genügend!) eintritt werde ich das System wechseln, das steht fest!
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Das Mahnwesen ist absoluter, sorry, SCHROTT und ich bin kurz davor deswegen das System zu wechseln. Versucht mal Teilzahlungen (wie jetzt bei einer Rechnung wieder notwendig) in das Mahnwesen zu integrieren sodass diese im Mahnschreiben aufgeführt und verrechnet werden - fast unmöglich und wenn total kompliziert. Und dann noch die unnötige Funktion dass alle Rechnungsposten im Detail wie in der Rechnung auf die Mahnungen gedruckt werden "rundet" das Ganze noch ab.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Kann ich Micha nnur zustimmen, das Mahnwesen ist enttäuschend schlecht und hat mich schon überlegen lassen die Software zu wechseln !
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
BITTE DAS MAHNWESEN VERBESSERN UND UMSETZEN !!!!!
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Das Mahnwesen bedarf DRINGEND einer Überarbeitung. Es sollten im Mahnschreiben alle offenen Posten aufgelistet werden mit Fälligkeitsdatum, Mahngebühren etc. wie es in anderen Programmen wie z.B. SevDesk standard ist und nicht einfach die gesamte Rechnung als Mahnung versendet werden. Äußerst umständlich!!!
anonym unterstützt diese Idee ·
-
3,599 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
940 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
2,123 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback.
lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.
Viele GrüßeIhr lexoffice-Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
906 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
2,089 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
3,141 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
102 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
655 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Das Mahnwesen und die Umsetzung der Abschlagszahlungen ist mangelhaft umgesetzt!
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Das wäre wirklich eine SUPERIDEE! Das Mahnwesen ist leider sehr unpraktisch in Lexoffice!!!!
-
933 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
momentan ist die Idee offen zur Abstimmung, sobald wir die Idee auf die Roadmap nehmen, erhalten Sie Info über eine Statusänderung.
Viele Grüße
Emily @ lexofficeanonym unterstützt diese Idee ·
-
1,397 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
830 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
1,897 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Für uns als Werbeagentur wäre das enorm hilfreich. Ich habe mich sogar schon nach einer anderen Softwarelösung umgeschaut die das stemmen kann. Bei uns laufen Projekte bis zu 2 Monate!
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,327 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
diese Idee steht nun auf unserer Roadmap. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,406 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!
Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
840 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
55 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
anonym teilte diese Idee ·
-
492 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass Sie nun Platzhalter in Ihrer eigenen Textvorlage verwenden können. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Für Platzhalter in den Belegdokumenten wie Rechnungen und Angebote nutzen Sie bitte diese Idee:
https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/13476216-platzhalter-in-rechnungen-etcViele Grüße
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
anonym teilte diese Idee ·
-
589 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Das Mahnsystem in Lexoffice ist absolut schlecht gemacht, anders kann man das nicht nennen. In SevDesk z. B. ist das perfekt gelöst nur bei Lexoffice scheint das niemanden zu interessieren trotz fast 2700 Stimmen!! Ich moniere das seit langer Zeit aber es kommt noch nicht mal eine Reaktion von Lexoffice, echt schwach. Anstatt eine Liste mit offenen Beträgen, Rechnungsdaten, Mahnstufen und Datum der Fälligkeit wird einfach die komplette Rechnung als Mahnung geschickt, absolut unbrauchbar. Lange schau ich mir das nicht mehr an dann wechsle ich den Anbieter !!