lionbp
My feedback
10 gefundene Ergebnisse
-
906 Stimmen
lionbp unterstützt diese Idee ·
-
2,402 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten lionbp unterstützt diese Idee ·
-
210 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
wir haben gute Nachrichten für Sie: Seit heute können Sie die gebuchten 1/11 Sondervorauszahlungen in der Dezember USt-Voranmeldung mit angeben und abziehen lassen. Alles wichtige dazu finden Sie in unserem FAQ: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2562305-verrechnung-der-sondervorauszahlung
Viele Grüße Mia@lexoffice Team
lionbp unterstützt diese Idee ·
-
2,095 Stimmen
lionbp unterstützt diese Idee ·
-
5,045 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamlionbp unterstützt diese Idee ·
-
3,216 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamlionbp unterstützt diese Idee ·
-
301 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamlionbp unterstützt diese Idee ·
-
535 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamlionbp unterstützt diese Idee ·
-
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten lionbp kommentierte
Die Idee verdient Unterstützung und Implementierung.
lexoffice kann ja in meine Bankkonten schauen und importieren, warum nicht auch ein E-Mail-Konto eigens für Rechnungen / Buchhaltung synchroniseren oder implementieren? Klar, das leidige Thema spam. Also nur in Verbindung mit einer whitelist, die zusammen mit der Lieferantenliste in lexoffice zu pflegen wäre...lionbp unterstützt diese Idee ·
-
7,265 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten lionbp kommentierte
Ich unterstütze die Erweiterung der Konto ebenfalls, hatte auch schon fehlende für meine Belange (GmbH).
Idee zur Umsetzung: spendiert ein Attribut zu den Konten um sie zu unterscheiden: Standard oder voll automatiisert für den heutigen Umfang, erweitert oder für Fortgeschrittene für alle weiteren im Standardkontenrahmen und individuell für solche, die selbst angelegt werden.Auch die Idee, Konten dann direkt über ihre Nummer direkt ansprechen / auswählen zu können fände ich hilfreich.
lionbp unterstützt diese Idee ·
Ich hatte auch erwartet, dass eine BWA erstellt werden kann.