lionbp
My feedback
9 results found
-
2,123 votes
An error occurred while saving the comment lionbp supported this idea ·
-
47 votes
lionbp supported this idea ·
-
1,943 votes
lionbp supported this idea ·
-
4,647 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamlionbp supported this idea ·
-
2,788 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
aktuell können wir leider noch keinen Zeitpunkt nennen, wann dies vollständig möglich sein wird.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teamlionbp supported this idea ·
-
293 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamlionbp supported this idea ·
-
480 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamlionbp supported this idea ·
-
6,225 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment lionbp commented
Die Idee verdient Unterstützung und Implementierung.
lexoffice kann ja in meine Bankkonten schauen und importieren, warum nicht auch ein E-Mail-Konto eigens für Rechnungen / Buchhaltung synchroniseren oder implementieren? Klar, das leidige Thema spam. Also nur in Verbindung mit einer whitelist, die zusammen mit der Lieferantenliste in lexoffice zu pflegen wäre...lionbp supported this idea ·
-
6,767 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment lionbp commented
Ich unterstütze die Erweiterung der Konto ebenfalls, hatte auch schon fehlende für meine Belange (GmbH).
Idee zur Umsetzung: spendiert ein Attribut zu den Konten um sie zu unterscheiden: Standard oder voll automatiisert für den heutigen Umfang, erweitert oder für Fortgeschrittene für alle weiteren im Standardkontenrahmen und individuell für solche, die selbst angelegt werden.Auch die Idee, Konten dann direkt über ihre Nummer direkt ansprechen / auswählen zu können fände ich hilfreich.
lionbp supported this idea ·
Ich hatte auch erwartet, dass eine BWA erstellt werden kann.