Skip to content

Anonymous

My feedback

11 results found

  1. 75 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    habe bis jetzt auch nur über die Private Telefonutzung die Pauschbeträge mit vollem Steuersatz eingetragen. Bin am Überlegen ob ich die Ermäßigtem Beträge Monatlich von etwas hören Einkaufsrechnungen buche das wäre zumindest ne Vorübergehede Lösung. Gibt es auf Facebook nicht ne Lexxoffice Gruppe wo man mehr Gastronomen die mit Lexxoffice arbeiten dazu anwerben kann für diese Idee Ihre Stimmen da zulassen? Desto mehr Stimmen diese Idee bekommt desto schneller wirdse umgesetzt.

  2. 73 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Anonymous supported this idea  · 
  3. 97 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    Das geht ganz einfach ich verkaufe auch über Lieferando. Wichtig ist das du die Rechnungen sowie die Einnahmen über Lieferando (um jeweiligen Bankumsatz) zuerst buchst und die Zahlweise immer auf noch nicht bezahlt auch bei den Einnahmen! Dann gehst du auf Bankumsätze manuel zuordnen. Du klickst die Rechnungen und Einname Belege alle an die zum Bank umsatz gehören und wenn die Differenzsumme unten Null ist hast du alles richtig gemach.

  4. 204 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    Ich bin Gastronomin und würde es Ebenfalls befürworten wenn es noch die Sparte Private Pauschbeträge für Sachentnahmen bzw. Eigenverbrauch gäbe. Noch einfacher wäre es wenn man es ähnlich wie im Anlagevermögen eintragen könnte und es Automatisch jeden Monat gebucht wird. Die Funktionen wären ja die selben.

    Anonymous supported this idea  · 
  5. 499 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Anonymous supported this idea  · 
  6. 6,657 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
    Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.

    Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

    Anonymous supported this idea  · 
  7. 1,758 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, 

    wir haben diese Idee nicht vergessen. Sie befindet sich weiterhin auf unserer Roadmap.

    Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee. 

    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

    Anonymous supported this idea  · 
  8. 4,581 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    es wäre sehr schön wenn man einige Unterkonten Anlegen könnte zbw. wenn der Kontenrahmen nach Gewerbezweigen schon vorerfasst wäre ich habe eine Pizzeria und muss ja einige Sachen beim Buchen von einander trennen zB. Warenek 19/ 7% und dann Leergut und Verpackung usw. derzeit ist bei mir alles nur Wareneinkauf

    Anonymous supported this idea  · 
  9. 1,362 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Anonymous supported this idea  · 
  10. 322 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    beim Erfassen des Versicherungsbeleges erfolgt in der Belegerfassung ein Warnhinweis, falls als Steuer nicht “Keine” ausgewählt wurde.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

    Anonymous supported this idea  · 
  11. 1,365 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Anonymous supported this idea  · 

Feedback and Knowledge Base