 anonym
anonym
    
          
          
        My feedback
20 gefundene Ergebnisse
- 
306 StimmenBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
30 StimmenHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee, eine Unterschrift in der lexoffice App ist für Angebote und Lieferscheine möglich. Die Unterschrift mit Adobe Sign ist allerdings nicht vorgesehen, bedaure. Viele Grüße Robin@lexoffice Team Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteGerne auch für iOS! 
- 
639 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant. Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann. Viele Grüße Katja@lexoffice Team Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteMeine Rechnungen enthalten häufig Zusatzinformationen, wie bspw. die Stundenübersicht (Laufzettel) meiner Tätigkeiten. Ich würde diese Informationen (als PDF) gerne an meine Rechnungen hängen, um dann: * Bei Drucken oder Verschicken per Mail ein einzelnes PDF mit Rechnung und nachfolgend den angehängten Informationen zu erhalten 
 * Zu Referenzzwecken später sowohl die Rechnung als auch die zugrundeliegenden Informationen (Tätigkeitsliste etc.) finden zu können - ohne dies separat archivieren zu müssen. anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
2,167 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir haben diese Idee nicht vergessen. Sie befindet sich weiterhin auf unserer Roadmap. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee. Viele Grüße Finance-Team@lexoffice Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteEs sollte möglich sein mehrere Bankumsätze, für die kein Beleg zugeordnet wird, auszuwählen und dann gesammelt als "Privat" oder mit einer Kategorie (Versicherung etc.) zu klassifizieren.  anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
839 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage Viele Grüße Finance-Team@lexoffice Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteEs sollte möglich sein, regelmäßige Lastschriften ohne expliziten Beleg wie (Büro-) Miete, Strom, Versicherungen, Rundfunkbeitrag etc. automatisch setzen zu lassen. Aktuell bedeutet es viel redundante, manuelle Arbeit, jeden Monat die immer wieder gleichen Umsätze identisch zu klassifizieren.  anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
116 Stimmen anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
303 Stimmen anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
103 Stimmen anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
73 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, gerne möchten wir Sie informieren, dass wir Ihren Feature-Wunsch umgesetzt haben. Sie können nun bei der Verknüpfung Ihrer Microsoft E-Mail-Adresse das OAuth2-Verfahren nutzen. Gehen Sie dafür über die Einstellungen (Zahnrad-Symbol) zu dem "E-Mail Versand". Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8537346-ab-februar-2024-verknupfen-von-microsoft-konten-uber-oauth2 Viele Grüße Belege-Team@lexoffice  anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
2,134 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, 
 
 vielen Dank für Ihr Feedback.
 
 lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.
 
 Viele GrüßeIhr lexoffice-Team  anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
1,148 StimmenGuten Tag, vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können nun in den Belegoptionen ein Bankkonto auswählen, das anschließend in Ihren Rechnungen als QR-Code angezeigt wird. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112689-schnelle-bezahlung-mit-qr-codes-ermoglichen Wir freuen uns über Ihre Meinung zu diesem neuen Feature! Nutzen Sie dafür den Feedback-Button bei der Einrichtung des QR-Codes direkt in lexoffice. Viele Grüße Ihr lexoffice Team  anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
3,147 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen. Viele Grüße Katja@lexoffice Team  anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
158 Stimmen anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
890 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, die automatische Kategorisierung von Geldtransit-Umsätzen PayPal und Bankkonto ist bereits umgesetzt. lexoffice unterstützt Sie hierbei mit Zuordnungsvorschlägen, siehe folgender Hilfeartikel: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5248795-lexoffice-paypal-transfer-vom-zum-bankkonto Viele Grüße Finance-Team@lexoffice  anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
4 StimmenHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee, für IOS ist das umgesetzt. Viele Grüße Daniel@lexoffice Team  anonym
    
 teilte diese Idee
           · anonym
    
 teilte diese Idee
           ·
- 
81 Stimmen anonym
    
 teilte diese Idee
           · anonym
    
 teilte diese Idee
           ·
- 
738 Stimmen anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
1,360 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant. Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann. Viele Grüße, 
 Katja@lexoffice Team anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
1,535 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant. Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann. Viele Grüße, 
 Katja@lexoffice Team anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
3,006 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant. Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann. Viele Grüße, 
 Katja@lexoffice Team anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
 
          
Aktuell sind gelöscht Belege unwiderruflich verloren. Hier wäre eine "Wiederherstellen" Funktion sehr sinnvoll.