Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
3128 gefundene Ergebnisse
- 
Zwischenfunktion zur Prüfung CSV-Import, bevor der Import fixiert ist..LexOffice benötigt unbedingt eine Zwischenfunktion zur Prüfung durch den Kunden für die Bank-Datenübergabe und vorgesehenen Feldzuordnungen, bevor der mgw. fehlerhafte Import fixiert eingelesen ist. 
 Ich musste nach einem solchen direkten Bankimport, der Soll- und Habenwerte vertauscht hatte (wie kann das überhaupt sein?) bei einem ganzen Bankkonto alle getätigten Verknüpfungen wieder lösen um es löschen zu können. Das Ganze wieder neu verknüpfen und neu zuordnen. Echt klasse Stimmung, die da entsteht...6 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun eine Darstellung angezeigt, bevor Sie einen Import vornehmen. Viele Grüße Finance-Team@lexoffice 
- 
Email Versand von Rechnungen welche von BillBee importiert wurdenEmail Versand für importierte Rechnungen sollte wohl kein Problem sein 1 Stimme
- 
Bank für Sozialwirtschaft mit aufnehmenBitte nehmen Sie die Bank für Sozialwirtschaft mit in die Bankenübersicht mit auf. Es ist aktuell keine Onlineverbindung möglich. 1 Stimme
- 
Guthaben für KundenKunden erhalten bei mir durch erfolgreiche Weiterempfehlung Guthaben. Dies möchte ich im Kundenmanager eintragen, damit das aktuelle Guthaben bei der nächsten Rechnung automatisch als Posten abgezogen werden kann. Leider gibt es bisher nur die Option eines Prozentsatzes für dauerhafte Rabatte. Diese Funktion ist für mich leider nicht ausreichend und wird auch anderen Nutzern, welche mit Guthaben für Kunden arbeiten nicht ausreichend sein. 545 Stimmen
- 
Zahlungsziele neu anlegenNormalerweise legt man für einen (neuen) Kunden diesen komplett - d.h. mit seinen Stammdaten auch gleich die Zahlungsziele an. (Z.B. anlässlich des Vertragabschlusses). Es ist nicht nachvollziehbar, dass eine Änderung bzw. insbesonders die Zahlungskonditionen erst bei der Belegerstellung (neu) angelegt werden können. Bitte umgehend ändern! 13 Stimmen
- 
Kontakte und Kalender mit Kundenmanager synchronisierenGuten Tag zusammen 
 Ich benutze Lexoffice erste ein paar Wochen und bin sehr zufrieden.
 Dennoch ist mir aufgefallen das man leider nicht seine Kontakte oder Termine mit dem Handy oder dem Laptop Synkronisiern kann das währe super wenn das noch gehen würde dann währe ich noch zufriedener.
 Mfg Thomas Resch759 Stimmen
- 
Artikelbeschreibung der Produkte automatisch in englisch umwandeln, sobald ich auf englische Rechnung umschaltestatt die Produkte zwei mal anzulegen, sollte es ein Feld geben bei der Produktbeschreibung, wo man den englischen Titel- und Beschreibungstext einfügen kann. Damit auch englische Kunden die Produktbeschreibung verstehen. 41 Stimmen
- 
Importierung von Buchungen aus anderen Kassensystemen wie z.B. TillhubWir nutzen das Kassensystem Tillhub. Dort kann man die Buchungen exportieren und in einer Tabelle sich anzeigen lassen. EIne Funktion wäre wünschenswert, dass man diese Tabelle in Lexoffice importieren kann um nicht jede Buchung einzeln eintragen zu müssen. 9 Stimmen
- 
Beleg-Upload: Mehrfachauswahl um Belege zu löschenEine Mehrfachauswahl existiert ja bereits bei den Belegen, um die hochgeladenen Belege zu erfassen. Toll wäre es, wenn man die ausgewählten Belege auch löschen könnte. Aktuell ist es so, dass man diese einzeln löschen muss. Zudem wäre es hilfreich, mit SHIFT einen Bereich zu markieren, wie man es auch im Explorer oder Finder gewohnt ist. 64 Stimmen
- 
Konsolidierte UmsatzsteuermeldungWir haben eine PV-Anlage und eine Vermögensverwaltung. Für beide müssen wir quartalsweise eine konsolidierte Umsatzsteuermeldung abgeben. Leider funktioniert das nur über das Elsterportal. Ist es geplant, das irgendwann auch aus lexoffice heraus machen zu können? 68 Stimmen
- 
Spaltenbreite in der Übersichtstabelle der KontakteEs wäre super, wenn man die Spaltenbreite in der Übersichtstabelle der Kontakte manuell anpassen könnte, sodass der komplette Name des Kunden zu lesen ist. Da wir viele Kunden haben, dessen Firmenname mit der Stadt beginnt, oder Kunden, die mehrere Sub Firmen haben. Wenn ich z.B. 10 Kunden habe, dessen Name mit Düsseldorf (Beispiel) anfängt, sehe ich in der Tabelle nur 10mal untereinander "Düsseldo......" stehen und kann anhand dessen nicht den gewünschten Kunden auswählen, ohne jede Kundennummer auswendig lernen zu müssen. Das wäre doch ein einfaches, dass man die Spaltenbreite manuell anpassen können sollte, zumal die Spalten für einige Bereiche, wie… 49 Stimmen
- 
App für Lohn und Gehalt bzw. in bestehende APP integrierenEs wäre wünschenswert, wenn über die APP Lexoffice auch "Lohn und Gehalt" mit nutzbar wäre und nicht nur über den Browser. 
 Das würde das arbeiten mit diesem Zusatzbaustein enorm erleichtern.12 StimmenHallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee, diese Idee ist aktuell leider nicht vorgesehen, bedaure. Viele Grüße Robin@lexoffice Team 
- 
Angebotsnummer anpassenFür uns wäre es sinnvoll, wenn sich der Text Angebot/ Angebotsnummer in den Vorlagen verändern lässt. 
 Ich kann zwar den Belegtitel individuell anpassen, habe dann aber einen "Bruch" da die Beschreibungen Angebotsnummer bzw. Angebot auf den Folgeseiten und oben im Kopf bleiben.3 Stimmen
- 
Im Beleg Funktion Überweisung Aktiv stellenIm Zahlungs verkehr ist immer PRIVAT Aktiv , das sollte auf Überweisung 
 gewechselt werden.1 Stimme
- 
Überweisung bei Finom über LexofficeEs ist gut von Lexoffice das Bankpartner vorgeschlagen werden, aber bei diesen vorgeschlagenen Banken wie Finom sollte auch die Überweisung aus Lexoffice funktionieren. Sonst ist das weiterhin umständlich. 
 Bitte die Funktion der Überweisung bei Finom mit Lexoffice herstellen. Mit N26 funktioniert das ja schon75 Stimmen
- 
Archivierte Kontakte durchsuchen / SuchleisteWenn man viele Kontakte archiviert hat wird es schnell sehr unübersichtlich und leider ist die Suche dort deaktiviert. Man muss also alle einzeln anschauen und die Seiten durchgehen. 30 Stimmen
- 
Idee zu den Benutzerkonten (Gendern)Im Zude des Genderns wäre es doch toll, wenn man die Anrede u.a. beim Benutzer weglassen könnte. 
 Desweiteren gäbe es so die Möglichkeit, auch z.B. die Abteilung "Buchhaltung" als Benutzer anlegen zu können, ohne dass irgendwo als Absender "Frau Buchhaltung Firma xy" auftaucht.29 Stimmen
- 
SonntagszuschlagIch möchte gerne eine Position erstellen, wo ich 20% Sonntagszuschlag auf meine erbrachte Leistungen nehmen kann. Das ist bisher bei der Rechnungserstellung leider nicht möglich. Ich muss es per Hand ausrechnen, was an sich ja nicht das Problem ist, jedoch habe ich oft krumme Summen dabei. Ich habe mir Lexoffice angeschafft, um mir diese Arbeit zu erleichtern. 1 Stimme
- 
Button bei offenen Posten / Zahlung erfassen, dass Kaufdatum gleich Bezahldatum ist.Seit EBAY die Bezahlabwicklung übernommen hat, kann die Bezahlung nicht mehr automatisch von den Konten abgerufen werden. Ein Button "Kaufdatum=Bezahldatum" würde bei den offenen Posten bzw. offenen Kundenrechnungen vieles erleichtern, da hier jedes Mal das Datum eingetragen/ausgewählt werden muss. 1 Stimme
- 
Möglichkeit komplette Ordner mit Bildern unter Kundenmanager hochladen zu könnenLeider ist es nur möglich jedes Bild einzeln hochzuladen. Da wir relativ häufig mehrere Bilder pro Kunde dokumentieren müssen, wäre es durchaus hilfreich direkt komplette Ordner uploaden zu können. 33 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?
 
          