Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3039 gefundene Ergebnisse

  1. Links zu Rechnungen für Kunden von API beziehen

    Ich würde gerne über die API meinen Kunden Links zu ihren vergangenen Rechnungen bei Lexoffice bereitstellen
    Ähnlich wie die Web-Links in den Rechnungsemails an Kunden, nachdem eine Rechnung erstellt wurde.

    Derzeit kann ich ihnen nur die Rechnungen bereitstellen, wenn ich sie zuvor selbst herunterlade oder manuell in der Lexoffice UI per Email erneut versende.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Belegpositionen mit Artikelnummer oder GTIN/EAN per API an lexoffice übertragen

    Aktuell kann man Belegpositionen an lexoffice per API Übertragen, jedoch ohne eine Artikelnummern oder GTIN/EAN. Bitte erweitert die API damit wir auch Belegpositionen mit Artikelnummer oder GTIN/EAN per API übertragen können. DANKE

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Notizfunktion in der Mitarbeiterdatei und im Abrechnungsfenster der Mitarbeiter

    Es kommt häufiger vor, dass bestimmte Daten von Mitarbeitern für den künftigen Abrechnungsprozess hinterlegt werden müssen, z.B. durch geänderte Arbeitszeiten auch geänderte Urlaubszeiten etc.
    Ließe sich vielleicht der Bereich "Abrechnung" und auch die Mitarbeiterdatei (Mitarbeiterdaten) um eine Notizfunktion ergänzen? Dort könnte man schnell verfügbare Informationen zu hinterlegen, die unten in kleiner Schrift im Abrechnungsfenster des Mitarbeiters sichtbar sein sollten. Das würde mir die Abrechnung und die Hinterlegung und Verarbeitung von Informationen z.B. aus dem Vormonat o.ä. sehr erleichtern.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Produktvarianten, z.B. verschiedene Einheiten mit Umrechnungsfaktor

    Es wäre schön verschiedene Einheiten für Produkte mit Preisunterschieden erfassen zu können. Z.B. kann ich Brennholz als Raummeter oder Schüttraummeter verkaufen, mit einem Umrechnungsfaktor von bspw. 0.81. Stand jetzt muss ich für jede Einheit einen eigenen Artikel anlegen, weil die verschiedenen Einheiten keinen Einfluss auf den Preis haben.

    Sicherlich ist dies auch in anderen Branchen relevant, wo z.B. eine bestimmte Farbe eines Smartphones teuerer ist als andere. Das Problem betrifft also nicht nur Verkaufseinheiten sondern Produktvarianten allgemein.

    52 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Bei Gefahrentarifauswahl Unternehmensnummer anzeigen

    Wir hatten den Fall bei Übergang in eine neue Unternehmensform, dass wir von der gleichen Berufsgenossenschaft zwei Unternehmensnummern in Lexoffice angezeigt bekommen haben.

    Leider war es mir im normalen Frontend nicht möglich, die beiden gleichlautenden Gefahrentarife zu unterscheiden, sprich ich konnte für jeden Mitarbeiter zwei mal den gleichen Gefahrentarif auswählen, aber ein Indiz welche Unternehmensnummer dazu gehört gab es nicht.

    Dass die Daten wie Organisations-Id im Hintergrund bei den Requests mitgehen zeigt, dass es prinzipiell möglich ist.

    Sprich im Auswahl-Dropdown bei der Gefahrentarifauswahl je Mitarbeiter in Klammern die Unternehmensnummer und es würde einiges an Sicherheit bedeuten, auch wenn man verschiedene…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. CC-Funktion bei E-Mail-Versand

    Bitte bei E-Mail-Versand neben "An" auch "Cc" möglich machen!

    808 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  15 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Duplizieren von erfassten Belegen

    Das Kopieren/Duplizieren von über "Belege" erfassten Belegen wäre sehr hilfreich für die Massenbelegerfassung.

    123 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Leistungsverzeichnes ohne kostenstellen zu zeigen

    Ein Leistungsverzeichnes erstellen ohne Preise

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Nummernkreise

    Wenn es möglich wäre, fände ich die automatische Vergabe der Nummernkreise erst beim tatsächlichen Versand der Angebote/Rechnungen gut. Es kommt bei uns immer wieder mal vor, dass wir erst Angebote/Rechnungen im Entwurf abspeichern und diese dann später verschicken. Falls dann in der Zwischenzeit weitere Angebote/Rechnungen verschickt werden, müssten unsere Entwürfe dupliziert und storniert werden, damit die numerische Reihenfolge auch mit der zeitlichen Reihenfolge übereinstimmt.

    41 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Ein Kontakt mehrere Standorte

    Hallo, ich möchte gern zu einem Kontakt mehrere Standorte anlegen und diesen einzelne Ansprechpartner zuordnen können

    61 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Abnahmeprotokoll

    Ein Abnahmeprotokoll aus dem Angebot erstellen. An Stelle des Preises ein "Erledigt" und der Kunde muss dann den Beleg unterschreiben, dass alle Arbeiten anstandslos oder mit kleinen Nacharbeiten erledigt wurden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. 2. Adresse in Briefkopf

    Wir haben 2 Restaurants und ein Catering Unternehmen welche über 2 Adressen laufen. Es wäre super wenn man in einer Rechnung beide Adressen in den Briefkopf einfügen könnte

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Vorlage für Belege inkl. vorgegebenen Belegpositionen

    Ideal wäre eine Vorlage für Angebote oder Rechnungen, die man erstellen kann und gleichzeitig die gängigsten Belegpositionen einfügen kann. Man müsste dann lediglich die Menge angeben.

    84 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  9 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Buchungsübersicht/Anlagen in App

    Da ich eigentlich nur mit der App arbeite, fehlen mir hier leider einige Funktionen. So sehe ich nicht die Buchungsübersicht und kann entsprechend nicht nachvollziehen, was alles gebucht wurde. Speziell für Anlagegüter ist dies entsprechend doof. Gerade diese kann ich über die App auch nicht sehen und verwalten, das ist sehr schade.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Datum per Dropdown/Kalender

    Hallo zusammen,

    als Transportunternehmen rechnen wir unsere Aufträge teilweise wöchentlich ab. Dabei müssen wir unsere Leistungen nach Datum in den Rechnungen angeben. Nachdem ich ein bisschen rumprobiert habe, bin ich leider zu keiner Lösung gekommen.

    Es wäre schön, wenn es die Möglichkeit eines "Dropdownmenüs" zum Thema Datum geben würde, quasi für jede einzelne Position eine weitere Spalte in der man ein Datum einfügen kann, am besten so, dass sich ein kleiner Kalender öffnet (Quasi so wie jetzt schon bei der Angabe des Lieferzeitraums im Kopf der Rechnung möglich). Das würde uns viel Zeit ersparen, aktuell müssen wir das Datum "handschriftlich/eintippen"…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Differenzierung Leistungsempfänger und Rechnungsempfänger

    Meine Leistungsempfänger sind häufig Kinder, bei denen ich innerfamiliär regelmäßig sehr unterschiedliche Leistungen erbringe. Derzeit schreibe ich als Firmennamen die Familie "X" und darunter den Namen des Kindes, das gegebenenfalls nicht den gleichen Namen hat. Das ist nicht zufriedenstellend.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Belege gebündelt anzeigen lassen

    Wäre es möglich, in der Belegansicht zusammengehörende Dokumente gebündelt anzeigen zu lassen? Quasi als Dokumentenstapel für Angebot, AB und Rechnung?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Summe der optionalen Positionen

    Wir vermissen in der Fußzeile der Angebote (unter der Tabelle) eine Zwischen-/Gesamtsumme für die optionalen Postionen - ohne das, muss der Kunde die optionalen Positionen leider alle selber zusammenrechnen. Kennen wir so von anderen Programmen und würden wir uns auch für LexOffice wünschen.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. kalenderanzeige

    hallo, beim Eintragen des Fälligkeitsdatums bei der Belegerfassung wäre es sehr praktisch, wenn neben dem aktuellen Monat in den freien Flächen die Tage des Vormonats und des folgenden Monats angezeigt würden. der Platz ist ja vorhanden und dies wäre für mich eine grosse Hilfe.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Zuordnungsvorschläge - Funktion deaktivieren

    Guten Tag, ich kann es kaum glauben, dass das bisher nicht thematisiert wurde, aber ich möchte darum bitten, dass ich als Nutzerin selbst entscheiden darf, ob ich Zuordnungsvorschläge erhalten möchte oder nicht. Laut Servicehotline ist diese Funktion für viele sehr praktisch und für manche ein absoluter Graus, ich gehöre der zweiten Gruppe an und denke, dass es doch nie einfacher war, alle zufrieden zu stellen. Ein kleines Feld bei den Einstellungen und das Problem wäre gelöst. Bitte bitte ändern Sie das schnellstmöglich, es raubt mir massiv Arbeitszeit, Nerven und irgendwann noch den Verstand, wenn ich andauernd zuerst all die Vorschläge…

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank