Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3039 gefundene Ergebnisse

  1. Auftragsbestätigungen mit Rechnungen abgleichen und visuell als "in Bearbeitung" bzw. abgeschlossen markieren

    Mir fehlt die Möglichkeit in Lexoffice die Auftragsbestätigungen mit den Rechnungen abzugleichen und z.B. in Listenform exportieren zu können. Dies ist insbesondere wichtig, wenn Anzahlungs- bzw. Teilrechnungen aus Auftragsbestätigungen erstellt wurden. Aktuell kann in Lexoffice nicht einfach kontrolliert werden, ob auch alle Auftragsbestätigungen vollständig erledigt sind und komplett abgerechnet wurden. Toll wäre auch ein visuelles Zeichen vor der Auftragsbestätigung z.B. grüner Punkt = offen, gelber Punkt in Bearbeitung / Teilrechnung erstellt, roter Punkt vollständig abgerechnet. Hieraus wäre auch eine Erinnerungsfunktion sinnvoll, bei der man eine Wiedervorlage für Auftragsbestätigungen einrichten kann.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Buchungsbeschriftungen auf PDF-Belegen (z.B. Berechnungen zur Aufteilung, Markierung)

    Beispiel Rechnung mit mehreren Positionen die zu mehreren Anlagegütern zusammengefasst werden (mehrere Positionen bilden 1 Anlagegut, mehrere andere ein weiteres usw.) einige Positionen müssen prozentual zugeordnet werden.
    Dafür wäre eine Erfassung entsprechender Markierungen und Notizen auf dem Beleg sehr hilfreich. Ich denke das wäre auch GOB konform, wenn man erkennt, dass nachträglich kommentiert. Auf Papierbelegen macht man das ja auch.
    Bisher bleibt nur runterladen, kommentieren (z.B. im Edge) und wieder hochladen = aufwändig.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Neu veröffentlichte Ideen - E-Mailnachricht (in Einstellungen wählbar)

    Ich würde gern eine Nachricht auf meine Mailadresse bekommen, wenn eine neue Idee (aller Teilnehmer) veröffentlicht wird, dann könnte man besser darauf reagieren und mitstimmen.
    In persönlichen Einstellungen in der Ideensammlung sollte diese Mailnotifikation separat ein/ausgeschaltet werden können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Operator / Filteroption für das Ausschließen von Umsätzen

    Es wäre klasse, wenn die nicht zugeordneten Umsätze durch Suchoperatoren näher eingegrenzt werden könnten. Beispiel: paypal kann sich auf verschiedenen meiner Bankkonten durch Abbuchungen finden. Angenommen, ich möchte KEINEN der Umsätze, die mit paypal in Verbinung stehen sehen, sondern nur alle anderen. Hätte man nun ein "-paypal" als Suchargument, könnte man die ausschließen. Und wenn man schon dabei ist, könnte man noch weitere Möglichkeiten für Suchoperatoren einfügen, wie man das auch von allen möglichen anderen "Suchmaschinen" wie z.B. Google kennt.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Modifikation der übersetzten Tabellenüberschriften

    Da ich Rechnungen in US-Dollar schreiben muss, wäre es hilfreich, wenn man beim Rechnungsbetrag-Layout nicht nur die deutschen Tabellenüberschriften sondern auch deren Übersetzungen bearbeiten könnte, damit man die Posten auch in Fremdwährungen angeben kann. Dies lässt sich zwar auf Deutsch realisieren, aber wenn man die Option „Ins Englische übersetzen“ anwählt, erscheinen nur die Standardüberschriften mit Euro als Währung. Dadurch ist die Rechnungserstellung für mich komplett unbrauchbar.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Rechnungs-Nr in der Liste bei Festschreibung

    Es wäre gut wenn man die RE-Nr in der Liste mit den Festgeschriebenen sehen könnte, um die RE der Festschreibung zuordnen zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Platzhalter bei Zahlungskonditionen für Bankdaten

    Es wäre super, wenn es beim Anlegen der Zahlungsbedingungen auch Platzhalter für die Bankdaten des Kunden gäbe. So könnte man z.B. zu der Information, dass man per SEPA Lastschrift einzieht zusätzlich die jeweiligen Bankdaten des Kunden mit andrucken lassen.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Darstellung der Fenster variabel

    Ich würde mir wünschen, wenn die Darstellung der Fenster frei gestaltet werden kann. Die Darstellung der Belege ist unnütz breit. Die Darstellung der rechten Spalte ist viel zu klein. Wenn man dies individuell nach seinen Bedürfnissen verbreitern/verkleinern könnte, würde dies die Arbeit erheblich erleichtern.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Erlöse 0% in Umsatzsteuer ausweisen, Gemeinnützigkeit, Spenden

    Wir haben Umsätze mit 0% (wegen Gemeinnützigkeit). Diese lassen sich aktuell nur über den Behelf "4290 Photovolatik" in die Umsatzsteuer einbringen. Hier wäre eine grundsätzliche Lösung hilfreich.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Halbfertige Erzeugnisse

    Eine Ansicht der zu erwartenden Umsätze noch in Arbeit befindlicher Erzeugnisse wäre gut. Wir haben viele Produkte, die eine Weile bis zur Fertigstellung brauchen (Webseiten, Druckprodukte). Es wäre gut, wenn wir auch den Blick auf diese Halberzeugnisse hätten. Die Ansicht der AB reicht hier nicht, denn eine AB heißt nicht, dass wir uns gerade in der Umsetzung des Auftrages befinden.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Text bei umwandlung von Angebot auf Rechnung

    Wenn man ein Angebot zur Rechnung macht, bleibt im Text die Eröffnung mit zB gerne bieten wir Ihnen folgendes an..das sollte sich direkt auf den Text der Rechung ändern. (zB. für ùnsere Leistungen stellen wir folgendes in Rechnung....`)

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Tags im CSV Export

    Tags sollten auch im CSV Export mit exportiert werden

    46 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Lexoffice Geschäftskonto – Non-SEPA / Non-EU-Ausland / US-Dollar

    Für meinen Alltag im Geschäft benötige ich folgende Möglichkeiten:

    (1) Überweisungen aus NON-SEPA Ländern empfangen und in diese überweisen.

    (2) Überweisungen in USD empfangen und selbst Überweisungen in USD tätigen.

    Daran scheitert schon Holvi seit Jahren, für das es eine Integration in Lexoffice gibt. Deshalb musste ich noch ein klassisches Volksbankkonto eröffnen. Das wiederum ist nur mäßig gut und nicht in Echtzeit in Lexoffice integriert.

    Mein Wunsch wäre es, dass das Lexoffice-Geschäftskonto hier auch gewachsenen Ansprüchen gerecht wird.

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Eine Einstellung für das Gendern

    Es sollte eine Einstellung geben dir es mir ermöglicht selbst zu entscheiden ob die Oberfläche mit der ich arbeite hier und da den Doppelpunkt und oder das Sternchen hat.

    57 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Überschriften für die Auswahl bei Vor- und Nachbemerkungen

    Für die Vor- und Nachbemerkungen würde ich mir in der Suchleiste ein Feld für Überschriften für die jeweilige Bemerkung wünschen, damit die Auswahl beim ERfassen einfacher fällt.
    Zum Beispiel hat man eine Nachbemerkung für Projektart A bis Projektart E, dann könnte man das mit Überschriften beim Erfassen schneller finden

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Archiv unterteilen in Jahr und Monat

    Hallo, es wäre gut wenn die Belege die im Archiv sind unter Jahr und Monat unterteilen kann .
    LG Ginex

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Automatisch Belegerfassung Ausgangsrechnungen (z.B. bei Migration von einem anderen System)

    Ich schiebe gerade meine mit einem Konkurrenzprodukt erstellten PDF-Rechnungen in die Belegerfassung für Ausgangsrechnungen.
    Rechnungsnummer und Betrag werden problemloserkannt.
    Leider werden Rechnungsdatum, Kundennummer und Fälligkeitsdatum nicht zugeordnet, vermutlich weil die OCR zwei Datumsangaben findet.

    Vorschlag: In diesem Fall kann der Nutzer dem OCR Feedback für das korrekte Mapping geben, genau wie man das beim Import von Excel-Tabellen kennt.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Onlineversanddienst

    Ich arbeite normalerweise mit einem Onlineversanddienst. Aus lexoffice heraus ist die Nutzung nicht möglich. Ausweiched muss ich die Lexoffice Rechnungen an meine Emailadresse schicken von dort herunterladen und dann im Versandprogramm (onlinebrief24.de) aufrufen. Direkt aus lexoffice eine PDF auf dem Rechner zu zu speichern und im Versandprogramm zu übergeben, funktioniert nicht.
    Das ist sooo mühsam. Ich habe immernoch Kunden die Papierrechnungen brauchen...

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Belege automatisiert nach Privat- und Unternehmenskunden filtern

    Ich suche nach einer Funktion, mit der ich Belege automatisiert nach Privat- und Geschäftskunden aufteilen kann und so auch die anteilige Umsätze nach B2B und B2C einsehen kann.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Preisanfrage Lieferanten

    Super wäre es, wenn man eine neue Belegart für Preisanfragen im Lieferantenkreis realisieren würde, um die Lieferanten direkt mit Preisanfragen zu gepflegten EK-Artikeln kontaktieren zu können

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank