Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3026 gefundene Ergebnisse

  1. Sortierfunktion / Suche eingrenzen / Filter in der Bank

    Es sollte die Möglichkeit geben nach bestimmten Kriterien die Umsätze in der Bank zu sortieren wie nach Umsatz auf- oder absteigend oder nach Absendername..

    144 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  49 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. LexOffice als PDF Drucker installieren

    Hallo,
    was würde dagegen sprechen wenn Lexware auch einen PDF Drucker installiert unter windows.
    Dann könnte man jedes Dokument direkt in LexOffice ablegen wenn man am Rechner arbeitet oder im Internetaccount z.B vom Telefonanbieter ist...
    danke
    marc

    PS Dann hätte man direkt die Office Integration erschlagen oder?
    Allein für das CRM Modul muss Office 365 (Outlook) eingebunden werden denke ich.

    35 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Bei Privatnutzungen auch eine Rubrik "Verpflegungmehraufwand Unternehmer"

    Praktisch wäre, wenn bei "Belege" "+neuer Beleg" bei den Privatnutzungen auch eine Rubrik "Verpflegungmehraufwand Unternehmer" einfügen wäre. Dann kann man monatlich die Verpflegungsmehraufwendungen des Solosebständigen unter Privat buchen. Ich habe es über die normale Belegerfassung probiert, jedoch wurde dann, anstatt das Konto Privateinlage, das Verrechnungskonto EÜR automatisch angesprochen.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Liste der Anlagegüter sortiert nach Inventarnummer

    Dasa Anlagenverzeichnis sollte optional auch sortiert nach Inventarnummer möglich sein.
    Jedes Anlagegut kennt vermutlich das ihm zugeordnete Anlagekonto (und Abschreibungskonto). Es wäre schön, wenn zumindest das Anlagekonto mit ausgewiesen werden könnte. Ggf. wäre dann auch eine optionale Sortierung nach Anlagekonto und Inventarnummer möglich.

    19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Darlehensverwaltung

    Kreditvertrag mit Gesamtsumme anlegen könnnen und zins und tilgung getrennt buchen, so dass man den restbetrag des vertrags jederzeit ablesen kann

    93 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Adresszusatz wird in falscher Reinfolge eingedruckt

    Ein Adresszusatz ist eine weitere Information "nach" der Straße und Nr. (z.B. 2. Stock, Rückgebäude, usw.)

    Firma
    Vorname Name
    Straße Nr.
    "Adresszusatz"
    PLZ + Ort

    Lexoffice trägt in aber den Adresszusatz "nach der Firma" ein. Das geht nicht!

    Beste Grüße
    Edwin

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Jährliche Zahlung für Lexoffice mit Rabatt

    Bei vielen Cloud-Anbietern oder Services kann man z. B. statt monatlich auch jährlich im Voraus bezahlen und erhält dafür einen Rabatt.

    300 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  8 Kommentare  ·  Vertrag  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Suchfunktion in der App bei der Belegzuordnung

    Wenn Ich eine Bankkontobuchung per App einem bereits erfassten Beleg zuordnen will, der von lexoffice (aufgrund von Skonti etc.) nicht automatisch erkannt wurde, muss Ich manchmal länger suchen, weil es (anders als in der Desktop Version) keine Suchfunktion in der App gibt.
    Das würde Zeit sparen und sollte nicht schwierig zu implemetieren sein

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Mehr Flexibilität in der Lohnabrechnung - Bruttoabzug

    ich benötige zur korrekten Abrechnung einen Brutto Abzug zur Verrechnung Tariflicher Entgelte. z.B Weinachtsgeld 150€ soll hinzugefügt werden und in einer neuen Zeile wieder abgezogen werden (vom Brutto) da dies Tariflich geregelt ist.
    Im allgemeinen finde ich den Lohnabschnitt sehr gelungen jedoch nicht flexibel genug, Ständig müssen wir nachbessern.

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Tastaturkürzel zum schnelleren Arbeiten

    Das Zuordnen von Buchungen könnte mit Tastenkürzel extrem beschleunigt werden. G für Geldtransit, P für Privat und so weiter. Am besten konfigurierbar. Jede professionelle Software unterstützt Tastenkürzel

    105 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Liquiditätsplan Vorausschau

    Sehr geehrtes Lexoffice Team, anhand des aktuellen Kontostandes sowie der aktuellen Ausgangsrechnungen, Eingangsrechnungen und den zugehörigen Zahlungszieldaten könnte man (ähnlich zur Einnahmen / Ausgaben Übersicht im Dashboard) einen potentiellen Verlauf der finanziellen Lage grafisch darstellen und bereits vorab sehen, wann es mit der Liquidität knapp wird und bereits im Vorfeld Maßnahmen ergreifen.

    811 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  18 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Tags für Kunden pflegen und danach suchen

    Hallo liebes Lexoffice Team,

    seit heute nutze ich den Kundenmanager und habe vor diesen auch intensiv innerhalb der Mobile-APP zu nutzen. Leider fehlt dort die Funktion Tags bei Kunden zu hinterlegen und diese anhand von Tags zu suchen. In der Web Version funktioniert das einwandfrei. Kann das evtl noch mit aufgenommen werden? Gerade das Tagging ist eine starke Funktion und wenn man mobil arbeitet und schnell Informationen sucht bzw. filtern möchte unverzichtbar.

    Danke & Gruß

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Farbkennzeichnung (Label) für Belege in der Liste

    Um ein wenig mehr Übersicht in die Belegliste zu bekommen wäre es schön wenn die verschiedenen Belegarten je eine Farbe zugewiesen bekommen könnten, die könnte als kleiner senkrechter Balken vor der Bezeichnung zu sehen sein.

    zB: Ausgabe - rot, Ausgangs-Rechnung - Grün, Angebot - gelb, Entwurf - blau, usw

    Vielleicht gibt es ja noch bessere Ideen?!

    25 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Telefonsupport für Lohnmodul

    Es wäre eine ungeheure Erleichterung, wenn man für das Lohnmodul eine Hotline anrufen könnte, falls Fragen oder Probleme auftreten.

    Bei den anderen Lexoffice Funktionen (Buchhaltung) ist das ja auch möglich, warum also beim Lohn nicht?

    Gerne auch per 0190 Nummer!

    36 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    2 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Wise ehemals Transferwise Integration

    Da wir recht viele Auslandszahlungen über Transferwise machen, wäre eine Integration ähnlich wie PayPal für uns sehr von Vorteil. Transferwise bietet bereits eine API sowie die Integration mit Xero an.

    141 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  22 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. SAML Authentifizierung

    Es wäre sinnvoll die SAML Authentifizierung zu implementieren für SSO, gerade auch beim dem Self-Service Portal würde das Sinn machen. Somit hätte man auch die Möglichkeit MFA zu nutzen.

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Verknüpfung zwischen Belegerfassung und Kunden / Auftrag .

    Eine Verknüpfung (Kunden Auswahlfeld) in der "Beleg erfassen" Ansicht wäre von Vorteil, wenn man bei beispielsweise einer Reklamation den passenden EK-Beleg suchen möchte. Dazu sollte der EK Beleg dann auch im Kundenmanager ersichtlich sein, dann wäre ein solcher Fall in der Timeline ein Aufwand von nur wenigen Augenblicken.

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Nicht selbstständig nutzbare Anschaffungen müssen lt. Gesetz abgeschrieben werden, unabhängig vom Anschaffungswert

    Aktuell kann man nicht selbstständig nutzbare Wirtschaftsgüter unter 250
    EUR nicht als Anlagegut erfassen und abschreiben. Dies ist laut Steuerberater nicht zulässig. Bitte ändern! Sehe keine andere Möglichkeit diese Posten korrekt zu buchen, damit die Buchführung einer Steuerprüfung standhält.

    291 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. 2FA für alle Benutzer / Mitglieder einer Firma erzwingen

    Nutzung von 2FA für alle Benutzer eines Firmenaccounts erzwingen.

    De Admin sollte festlegen können, ob 2FA für alle Benutzer der Firma erzwungen werden soll.

    Wenn ja, dann sollte es die Option geben, allen Benutzern vorzuschreiben, welche Methode zu wählen ist - sofern lexoffice künftig mehrere anbietet - und ein Startdatum festzulegen, bis wann die User ihre Accounts umgestellt haben sollen.

    Möglicherweise müsste der Admin die Accounts andere Benutzer "retten" können, falls sie bis dahin keine Methode festlegen oder mal keinen Zugang mehr zu Username, Passwort und Bestätigungsmethode haben.

    Dieses Feature würde dabei helfen, ein einheitliches Sicherheitsniveau über die verschiedenen Dienste,…

    27 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    zum aktuellen Zeitpunkt sehen wir dieses Feature nicht als relevant an. Wir empfehlen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung Ihren Mitarbeitern/Benutzern nahezulegen.

    Viele Grüße aus Freiburg
    Daniel@lexoffice Team

  20. Teil-Lieferung Lieferschein

    Ich würde gerne zu einer Bestellung mehrere Lieferscheine (also Teil-Lieferungen) anfertigen können, in denen dynamisch vermerkt ist, dass der Teil der übrigen Lieferung seperat geliefert wird/ist. Die Positionen sollten dann Stückzahl 0 enthalten, die noch nachgeliefert werden.

    64 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank