Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3050 gefundene Ergebnisse

  1. Wix Schnittstelle

    Schnittstelle zur E-Commerce Plattform Wix.com.

    31 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  7 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Bei Import von Ausgangsrechnung den Rechnungsempfänger als Kunde anlegen / Belegerfassung Einnahme - Kunde automatisch anlegen

    Ich importiere die Ausgangsrechnungen (Kategorie Einnahmen), da die Rechnungen anderweitig automatisch erzeugt werden.

    Der Rechnungsempfänger wird nicht automatisch als Kunde angelegt / erkannt. Bei jeder Einnahme muss der Kunde manuell neu angelegt werden.

    Das muss dringend automatisiert werden.

    31 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Abrechnung einzelner Mitarbeiter

    Abrechnung einzelner Mitarbeiter - aktuell kann man ja leider nur alle oder garkeinen Abrechnen. (ggf. möchte man einen speziellen MA erst später Abrechnen weil z.B. noch Stundenzettel fehlet etc.)

    31 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Verknüpfung Kontakt zu Belegen des Kontakts

    Es gibt derzeit keine Möglichkeit, von einem Kontakt auf die Belegliste zu springen mit einem entsprechenden Filter nach dem Kontakt. Es werden lediglich z.B. alle Ausgangs-/Eingangsbelege angezeigt, ohne weiteren Filter.

    Sprich es wäre richtig, richtig gut wenn man vom Kontakt einen Link hätte -> Alle Belege des Kunden/Lieferanten anzeigen -> Belege -> hier vorgefiltert nach contactId.

    Technisch sollte das kein Hexenwerk sein und es würde so viel Zeit und Sucherei im Alltag sparen (wir haben derzeit ca. 20'000 Belege in Lexoffice nach nicht mal 2 Jahren).

    Die Aktivitäten-Historie ist ungenügend, wenn man viele Vorgänge (bspw. Lieferant) pro Kontakt hat.

    31 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Ausgabe & Ausgabenminderung in einer Rechnung buchen

    Erfassen einer Ausgabe und Ausgabenminderung in einem Beleg, wie z.Bsp. bei Rechnungen mit Kauf von Getränken mit Pfand und Pfandrückgabe.

    31 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Terminüberweisung aus Belegerfassung

    Ich hätte gerne, dass ich aus der Belegerfassung -> Überweisung erstellen das Ausführungsdatum (Fälligkeit) als Terminüberweisung setzen kann. Das geht aktuell nur direkt aua der Bank aber nicht am Beleg,

    31 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Kontenübersicht mit Kundeninformation beim Kunde verknüpfen

    Hallo Support,

    es wäre von vorteil , wenn man unter Kunde -> Kundeninformation
    Alle Rechnungen einsehen könnte. Damit kann man einfacher und schneller auf alle Informationen der erstellten Rechnungen zugreiffen ohne das man zu Kontenübersicht gehen muss und dort den Verlauf des Kunden suchen muss.

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Unterschriebene Auftragsbestätigung ablegen

    Hallo,
    eine praktische Anwendung für die oftmals erwähnte Idee der Dokumenten ablage ist, dass man unterschriebene ABs vom Kunden als Beleg ablegen kann.
    Umsätzung denkbar einfach ....

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Mac OS App für Share/Teilen Kontextmenü

    Es wäre super wenn man auch auf dem Mac in den Genuss kommen würde, wie auf iOS über die Share/Teilen Aktion einfach direkt Belege in Lexoffice hochladen zu können. Oft bekommt man ja Belege per Mail oder hat sie in einem Ordner. Durch diese mini App wären diese aber mit wenigen Klicks direkt in Lexoffice, ohne sich wie bisher erst mit einem Browser einzuloggen und den "Beleg erfassen"-Dialog aufzurufen.

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Zolltarifnummer

    Im Produktdatensatz ein Feld Zolltarifnummer.

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Dokumente für Sie als Arbeitgeber als PDF runterladen

    Es ist praktisch, dass man die Dokumente für die Arbeitnehmer mit einem Klick runterladen oder drucken kann.
    Leider fehlt diese Funktion bei den Dokumenten für den Arbeitgeber.

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Beleglink => Angebot CD Design/Layout

    Es wäre sehr schön und effektiv wenn man die Seite vom (Online-)Beleglink in Corporate Design hinterlegen/designen könnte :)

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Überweisung der VWL automatisieren

    Toll wäre es, wenn man die Überweisung der vermögenswirksamen Leistungen (VWL) automatisieren könnte.
    Entweder aus dem Modul Lohn oder als eine Art Dauerauftrag oder Serienüberweisung (also monatlich)

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Unterschrift vom Kunden auch mit Android (Adobe Sign)

    Hallo,

    ich würde gerne die Belege wie Angebote, Auftragsbestätigung und Lieferschein vom Kunden unterschreiben lassen. Ich benutze allerdings nur Android Geräte. Hier wäre eine Umsetzung für Android super.

    Für die Unterschrift der Angebote und Auftragsbestätigung wäre auch ein Modell nach Adobe Sign sehr sinnvoll, wenn der Kunde einem nicht gegenüber steht und die Unterschrift aus der Ferne geleistet werden soll.

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Archivierte Kontakte durchsuchen / Suchleiste

    Wenn man viele Kontakte archiviert hat wird es schnell sehr unübersichtlich und leider ist die Suche dort deaktiviert. Man muss also alle einzeln anschauen und die Seiten durchgehen.

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  5 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Entgeltbescheinigung Krankengeld etc.

    Hallo,

    ich kam vor kurzem das erste mal mit Entgeltbescheinigungen für die Berechnung von Krankengeld und Kinderkrankengeld in Berührung.

    Da diese nicht über Lexoffice erstellt und verschickt werden können, musste ich diese manuell über sv-net erstellen und versenden.

    Die dortigen Erklärungen sind natürlich nicht für ungelernte gedacht und daher auch nicht so formuliert.

    Da dies sehr Fehleranfällig ist aber für den Mitarbeiter finanzielle Auswirkungen haben kann, wünsche ich mir, dass dies analog der SV-Meldungen etc. automatisiert erstellt und aus Lexoffice verschickt werden kann. Ggf. benötigt Lexoffice hier noch weitere Informationen.

    Vielleicht geht es ja nicht nur mir so.

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Zahlungsziel einer Rechnung als Datum angeben oder per Tag per Click wählen

    Wir schreiben oft Rechnungen, deren Zahlungsziel in ferner Zukunft liegt. Und zB 4 Wochen vor einem Veranstaltungsdatum liegt. Dadurch ist das Zahlungsziel bei fast jeder Rechnung ein anderes.

    Dafür wäre es hilfreich den gewünschten Tag als Zahlungsziel einfach als Datum eintragen zu können oder in einem Pop-Up Minikalender anklicken zu können, wie es bei Rechnungsdatum der Fall ist. Das Ausrechnen der Tage würde damit entfallen und Zeitersparnis schaffen.

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Schnelleres erfassen von Belegen per Drag and Drop in der Bankansicht

    Wenn ich meine USt-Erklärung mache, dann gehe ich die Bank-Ansicht und filtere nach nicht zugeordneten Kontobewegungen. Das ist ganz großartig. Dann kann ich für jede Buchung den entsprechenden Beleg aus Emails oder den eingescannten Belegen heraussuchen und direkt zugeordnet verbuchen. Dafür sind allerdings ziemlich viele Klicks nötig. Ich fänd es super, wenn ich meine PDF-Rechnung einfach auf eine Bankbuchung drag-und-droppen könnte, und dann automatisch in der Beleg-Erfassen-Maske lande. Das wäre wirklich eine große Erleichterung!

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Eingabe Personenkonto bei "Kategorisieren der Einnahme ohne Beleg" (Auch Ausgabe)

    Liebes Lexoffice Team,
    als Hotel werden alle Rechnungen über das Hotel-PMS erstellt und Debitoren Personenkonten mit Rechnungsnummern zugeordnet.
    Diese werden nach DATEV bei uns übertragen.

    Bei der Vorbereitung der Bank wäre somit bei dem Punkt "Kategorisieren der Einnahme/Ausgabe ohne Beleg" die freie Eingabe des 5 stelligen Personenkontos (Einnahme=Debitor / Ausgabe=Kreditor) und die Eingabe der Rechnungsnummer bzw. Belegnummer eine enorme Erleichterung, denn so würde manuelles Nachbuchen und Korrigieren nach dem Schnittstellenübertrag von Lexoffice nach DATEV weg fallen!

    Dies würde zu einer enormen Zeitersparnis bei uns und dem Steuerberater führen!

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. lexoffice als Web-APP auf dem Desktop/Schreibtisch/Dock abspeichern

    Wir haben 2023, es wird zunehmend notwendig eine Web-App zu entwickeln, die Nutzer auf ihrem Desktop/Schreibtisch/Dock speichern können. Dies würde den Zugriff und die Verwendung deutlich vereinfachen. Die Umsetzung dieses Features könnte den Workflow für viele Nutzer wesentlich verbessern und eine reibungslosere Erfahrung mit der Software ermöglichen.

    30 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank