Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

3034 gefundene Ergebnisse

  1. Anlagenverzeichnis Drucken ohne GWG

    vor Umstieg auf Lexoffice habe ich dem Finanzamt auf Anforderung immer ein Anlageverzeicnis ohne GWG übermittelt. Hier kann ich nur alles als PDF ausgeben. Es sollte eine einfache Filterfunktion geben (GWG ja/nein, abgeschrieben, in Abschreibung usw.) vor dem Ausdruck

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Massenbearbeitung von Ausgabenminderungen

    Mit der neuen Bankansicht kann man nun endlich die Massenbearbeitung vieler Buchungen durchführen. Leider fehlt hier noch die Funktion auch auf Ausgabenminderung in der Massenbearbeitung umschalten zu können.

    Hat man beispielsweise Amazon Rückerstattungen, muss man den Umsatz anklicken, Beleg ohne Belegdokument auswählen um dann korrekt buchen zu können. Das ist sehr aufwendig und könnte perfekt in die Massenbearbeitung eingefügt werden um das Buchen deutlich effizienter zu machen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Patientendokumentation

    Ich wünsche mir eine Erweiterung, die es mir ermöglicht, sensible Patientendaten (Diagnosen, Therapien, Fotos ...) kontinuierlich in digitalen Karteikarten zu speichern. Selbstverständlich in genauso sicherer Cloud und genauso sicheren Servern.

    Da ich in meiner Praxis alleine bin, sollte es auch preislich attraktiv sein.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Aufteilung Umsätze KSK für Künstler

    Für Künstler in der KSK wäre es hilfreich, das Verhältnis von künstlerischen zu nicht künstlerischen Einnahmen sehen zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Export nach Kategorien wäre Sinnvoll!

    Export der Belege nach den sortierten Kategorien!
    Wie jedes Jahr will das Finanzamt bestimmte Belege sehen, also will ich die Belege gesammelt z.B. Bewirtungsbelege oder Wareneinkauf auch als Ordner oder zusammenhängende PDF ausgeben können. So kann ich mit einem Klick alle Belege ans Finanzamt schicken und muss nicht Stunden aufwenden alle Belege einzeln anzuklicken un herunterzuladen. Anschließend müssen diese noch zu einer PDF gebaut werden... Bitte dringend ergänzen!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Integration einer intelligenten Anrufer-ID

    Vorschlag zur Integration einer intelligenten Anrufer-ID
    Einleitung: Steigerung der Effizienz im Kundenservice

    In der modernen Arbeitswelt sind nahtlose Prozesse und ein schneller Zugriff auf Kundeninformationen entscheidend. Wir schlagen daher die Entwicklung und Integration einer intelligenten Anrufer-ID-Funktion vor, die es ermöglicht, eingehende Anrufe automatisch mit den Kontaktdaten in Lexware-Produkten abzugleichen. Das Ziel ist es, unsere Produktivität zu erhöhen und den Kundenservice signifikant zu verbessern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Salden und Export in Buchungsübersicht

    Es wäre sehr sinnvoll, wenn in den Listen der Buchungsübersicht am Ende Salden angezeigt werden können.

    So könnte man bspw. schnell eine Übersicht bekommen, wie hoch die Summe der gestellten Rechnungen in einem Monat/Quartal/Jahr ist. Das ist aktuell leider nicht so einfach möglich.

    Die angezeigten Listen sollten per CSV exportiert werden können. Im Grunde wären Salden/Export bei allen Listen sinnvoll.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Stornomail Belegbezeichnung

    Wenn ich ein Storno per Mail verschicke, heißt es in der Mail und in ihrem Betreff trotzdem "Rechnung". Das ist verwirrend für mich und den Kunden.
    Ich bitte um die Änderung, dass Stornomails auch als solche bezeichnet sind.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Bei der Zuordnung von Buchungssätzen sollte die prozentuale Belegdifferenz wieder zu sehen sein

    In der alten Version war bei der Zuordnung von Buchungssätzen die prozentuale Belegdifferenz zu sehen. Dies war sehr hilfreich bei der Verbuchung von EC-Kartenzahlungen. Neuerdings wird nur noch der Belegbetrag angezeigt. Zur Zuordnung der entsprechenden Beträge muss nun zusätzlich die Abrechnung des EC-Kartenanbieters hinzugezogen werden. Dies empfinde ich als sehr lästig und rückständig

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Umsätze auch unter "Manuell zuordnen" ausblenden

    Es wäre sehr hilfreich, wenn Umsätze sich auch unter "manuell zuordnen" (z.B. Drei-Punkte-Menü) ausblenden lassen würden, anstatt ausschließlich über "Umsätze Zuordnen" und die Checkbox.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Wiederkehrende Ausgaben, wie eine Serienrechnung anlegen

    Es wäre super, wenn man für wiederkehrende Ausgaben, wie Miete, Strom etc, für die es in der Regel keine eigenen Belege gibt, als Serien-Ausgabe hinterlegen könnte. So hätte man im Dashboard in bessere Übersicht über die Ausgaben.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Bei Bearbeitung eines Belegs nach Änderung EMail-Adresse beibehalten.

    Wenn ich einen bestehenden Beleg ändere solltet ihr die EMail-Adresse aus dem ursächlichen Beleg beim anschließenden Versenden vorschlagen.
    Mir fällt kein Grund ein warum das Feld aktuell leer ist.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Export - Nur Ausgangsbelege

    Früher konnte man bei den Exporten anhaken, wenn man nur die Ausgangsbelege exportieren möchte. Nach Umstellungen im System ist diese Funktion weggefallen. Dies wurde dem Support auch mitgeteilt. Leider ist dies bis heute nicht mehr möglich. Ich habe jeden Monat einen enormen Arbeitsaufwand die Excel Liste händisch zu bearbeiten.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. zuordnung von rechnungen mit weniger klicks

    Mit der neuen Zuordnung von Rechnungen zu Zahlungeingängen muss ich tausendmal klicken um eine Rechnung zuzuordnen.

    Beispiel:

    ich bekomme monatlich von Shopify und Paypal das geld für X Bestellungen überwiesen. Dann muss ich jede einzelene rechnung die pro Bestellung ausgestellt wurde dieser Sammelzahlung zuordnen. Dazu muss ich die
    1. Sammelzahlung auswählen
    2. Rechnung belegzuroden
    3. teilabgleich auswählen
    4. zuordnen
    5. dann muss ich WIEDER die sammelzahlung in der Liste Suchen und auswählen und das Spiel beginnt von vorne. Das mache ich u.U für 80 Rechnungen!

    Könnt ihr euch dazu bitte eine schlauere Methode einfallen lassen? Früher konnte ich die X…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Lexware Geschäftskonto in Starmoney abrufen

    Ich würde gerne das Konto in Starmoney einbinden können, samt Kontoauszugdownload und sonstige Dokumente Download

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. vivenu anbinden

    Anbindung des Ticketdienstleisters vivenu

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Anbindung an Metro / Rewe oder andere Discounter sowie Grosshändler

    Die z.B. Metro bietet seit neustem über die MetroApp die digitalen Rechnungen an. Alle Einkäufe und Rechnungen werden in der App gespeichert. Diese Möglichkeit bieten schon seit Jahren auch andere Grosshandlungen an. Mittlerweile ziehen immer mehr Discounter nach wie z.B: REWE.

    Da wir mit unseren Unternehmen viel in der Metro und im REWE einkaufen, würde es uns sehr viel Zeit ersparen, wenn wir nicht mehr selber alle Belege einzeln in Lexoffice eigenhändisch erfassen müssen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Kunden Referenznummer für E-Rechnung

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    für die E-Rechnung benötigen wir dringend ein Kundenreferenzfeld, in dem die Bestellnummer des Kunden hinterlegt sein muss. Diese sollte im XML unter "Customer Reference" sichtbar sein. Andernfalls werden Rechnungen häufig abgelehnt oder zur manuellen Weiterbearbeitung gegeben, was dazu führt, dass das Zahlungsziel erheblich überschritten wird.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Stammdaten  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Gamification

    Es wäre cool, wenn lexoffice Gamification Elemente hätte. Z.B. x Jahre im Business, x€ Umsatz, x Kunden etc.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Erinnerungen an Verschiedenstes inkl. Status

    Es wäre gut, wenn das Tool deutlich mehr Erinnerungen versenden würde und dabei auch den aktuellen Status berücksichtigen würde. Z.B. Umsatzsteuervoranmeldunge: Tägliche Erinnerung, bis sie raus ist. Selbes für die Gehaltszahlungen. Dabei wäre es auch schön, wenn man den Beginn der Erinnerung und die Häufigkeit einstellen könnte.
    So Dinge wie Geburtstage von Mitarbeitenden wären auch nett.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank