Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
3039 gefundene Ergebnisse
-
QR-Code bei Überweisungen (Ausgabe)
Oft funktioniert die Bank eigene Legitimation nicht bei Überweisungen. Dann muss man manuell immer alle Daten abtippen und übertragen z.b. Auf das Smartphone oder eben das weitere Browserfenster. Mit einem QR-Code der angezeigt wird, sobald man auf bezahlen klickt, also zusätzlich zur Ansicht wie jetzt, könnte man die Daten durch die Handy-App abrufen und direkt überweisen.
33 Stimmen -
Buchungskonten - zusätzliche Navigation
- Betrifft Konten - zusätzliche Navigation Kontonavigation vor & zurück einfügen, damit man direkt ins nächste od. ins vorige Konto navigieren kann. Spart viele einzelne Schritte/Klicks
- Betrifft Konten - wenn zurück auf Kontoübersicht, dann auf Nummernkreis bleiben. Wenn ich z. B. aus Konto #6400 zur Übersicht gehe, möchte ich in der Übersicht auf #6400 bleiben - nicht wieder zur Übersicht ganz oben - würde viel "gescrolle" sparen, wenn ich zum nächsten Konto möchte.
Danke und VG,
Markus10 StimmenIm Kontenblatt ist es möglich zum vorherigen und dem nachfolgenden Konto im Kontenrahmen zu navigieren.
-
PENTA - Unterstützung der Unterkonten
Lieder ist es momentan nicht möglich die Transaktionen aus den PENTA Unterkonten automatisch abzugleichen bzw. zu importieren.
Eine erweiterung der Funktion wäre RIESIG und würde mir viel Zeit sparen :)
49 Stimmen -
Splitbuchung bei Reverse Charge/Fremdleistung §13b
Wenn man zwei Rechnungen auf einmal bezahlt hat, gibt es die Möglichkeit die Buchung zu splitten, um den Betrag auf die beiden Rechnungen aufzuteilen.
Leider funktioniert dies nicht, wenn man Reverse Charge Rechnungen vorliegen hat und deswegen "Fremdleistung §13b" auswählt.
Bitte die Funktion "Betrag aufteilen" auch für Reverse Charge freischalten.46 Stimmen -
Änderungen nach Zuordnung der Belege
Nach der Zuordnung eines Beleges, können Belegdetails oder Konten nicht mehr geändert werden. Der Steuerberater muss ab und zu Änderungen an den zugeordneten Belegen vornehmen. Diese kann der Steuerberater nach der Zuordnung nicht mehr ändern. Diese Option sollte jedoch der Steuerberater haben.
170 Stimmen -
Probeabrechnung lohn drucken
Drucken der Probeabrechnung im Lohn
Es wäre schön, wenn man die Probeabrechnung ausdrucken könnte. Nur eine Ansicht im Browser ist unpraktisch.18 Stimmen -
Integromat anbinden
So wie Zapier angebunden ist, wäre es schön wenn auch Integromat angebunden wird!
16 Stimmen -
Formatierung Leistungszeitraum
Die Formatierung des Datum für einen Leistungszeitraum, sollte nicht nur als Datum selbst gehen sondern bspw. auch 04/2020 - 06/2021
99 Stimmen -
Leware als CRM ist nur möglich, wenn CRM Daten exportierbar sind!
Nach 3 Wochen Testphase ein Fazit:
Die Grundfrage ist ja, wo ist mein CRM? Bei Outlook, einem expternen Tool oder LEXWARE, was Sinn macht, weil Kontaktdaten und Belege hier liegen.
Wenn ich meine Kunden aber über Lexware organisiere, dann MUSS ich auch die Möglichkeit haben die Notizen, Aufgaben wieder auslesen zu können.
Das funktioniert beim Export NICHT und ist damit ein KO-Kritierum.
Anregung: CRM DAten exportierbar machen !!
50 Stimmen -
Aktien
Hallo,
zu Zeiten der großen Schwankungen an den Aktienmärkten bekunde ich Interesse vom Firmenkonto Aktien einzukaufen und diese später zu verkaufen. Das ist mit der Lexoffice-Buchhaltung aber gar nicht möglich, da bei Ausgaben diese Kategorie gar nicht existiert?44 Stimmen -
Anzeige Firmen-/Mandantenname auf allen Unterseiten
Ich verwalte mehrere meiner Firmen/Mandaten mit lexoffice. Leider wird der Firmen-/Mandantenname, bei dem ich gerade eingeloggt bin, nicht auf allen Webseiten angezeigt, so dass ich (beispielsweise nach kurzen Unterbrechungen) unsicher bin, in welche Firma/welchen Mandant ich gerade eingeloggt bin. Idee: Anzeige des Firmen-/Mandantennamens (wie im Dashboard) auf allen Seiten.
26 Stimmen -
Abrechnung für Grenzgänger
Ich hatte gerne mit Lexoffice Lohn und Gehalt gearbeitet, musste aber dann wieder zum Steuerberater wechseln, weil wir Grenzgänger eingestellt haben.
Leider kann Lexoffice keine ausländischen Angestellten darstellen. Diese Funktion würde ich mir wünschen33 Stimmen -
Liste der Anlagen - Abgänge mit anzeigen
In der Liste der Anlagen zum Jahresende werden Anlagegüter, die während des Jahres als Abgang ausgebucht wurden, nicht mehr angezeigt. Damit fehlt aber der Überblick über alle Abschreibungen im Jahr.
Die Liste sollte alle Anlagegüter anzeigen, die am Beginn des Jahres vorhanden waren oder während des Jahres angeschafft wurden!39 Stimmen -
Automatisches Setzen des Bruttostundenlohnanteils mittels Switch-Regler
Durch das automatische Einfügen eines Bruttostundenlohnanteils mittels Switch-Regler, der automatisch an Geschäftskunde/Privathaushalt gekoppelt werden könnte, wäre ein effizienteres Arbeiten möglichen.
3 Stimmen -
Button für Fälligkeit "heute"
Ich finde die Möglichkeit, eine Aufgabe ohne Fälligkeit anlegen zu können, schon ganz gut. Bei der Schnelleingabemöglichkeit für Aufgaben wäre es noch schöner, wenn man zusätzlich einen Button "Heute" für die Fälligkeit hätte, anstatt den Kalender öffnen zu müssen.
20 Stimmen -
Beleg export aus dem Kundenmanager
Ich wünsche mir eine Exportmöglichkeit der Belege im Kundenmodul ohne dass man jeden Beleg einzeln sichern muss.
Da ich nach Ao alle relevanten Informaionen zu Buchungsvorgangen 10 Jahre aufbewahren muss.21 Stimmen -
42 Stimmen
-
createdAt und updatedAt Timestamp im API-Response mit ausgeben
Hallo,
ich würde mir wünschen, dass im Response der Kontakte die beiden Timestamps createdAt und updatedAt mit ausgegeben werden würde.
Mit freundlichen Grüßen,
Florian Wehrhausen von webimpact3 Stimmen -
Beleglink => Angebot CD Design/Layout
Es wäre sehr schön und effektiv wenn man die Seite vom (Online-)Beleglink in Corporate Design hinterlegen/designen könnte :)
30 Stimmen -
Aufgaben nur für Benutzer sichtbar
Jeder Benutzer sollte nur seine Aufgaben sehen können Admins alle.
34 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?