Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2855 gefundene Ergebnisse

  1. Revision von Angeboten

    Es kommt häufig vor, dass Angebote erneuert und abgeänderte werden müssen. Um die Angebote nicht mit einer neuen Nummer zu versehen setzen wir eine Revisionsnummer dahinter. Bsp. das erste Angebot 23-1234. bei einer Änderung 23-1234-01. Nun muss aber immer das alte Angebot dupliziert werden, welches dann eine neue Angebotsnummer bekommt. Diese kann ich abändern, muss aber dann in den Einstellungen / Nummernkreise die neu erzeugte Angebotsnummer zurückstellen, da sonst die Angebote nicht fortlaufend sind. Daher wäre eine Revisionsnummer für Angebote gut

    23 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. API für Kontakt-Notizen & Aufgaben

    Eine API Schnittstelle um Notizen, Aufgaben und Tags für Kontakte zu pflegen.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Abschlagsrechnung

    Ich habe Kunden denen ich mehrere Abschlagsrechnungen stelle bis hin zum ende des Jahres in Form einer Schlussrechnung. Solche Teilleistungen werden von Gärtnern für Kommunen oder Hausverwaltungen im Rahmen eines Leistungsverzeichnisses durchgeführt und abgerechnet wird dann in Abschlagszahlungen. Da bspw. der Rasen sowie die Hecke und das Unkraut weiter wächst sind mehrere Arbeitsgänge erforderlich und diese sind dann auch in mehreren Positionen aufzuführen.

    Bsp.:
    Pos.1 | Rasen mähen laut LV 8AG (Arbeitsgänge) pro Jahr und Leistungszeitraum von 01.April bis 30.Juni sind 3AG durchgeführt worden; diese 3 Gänge sollten dann auch abgerechnet werden können.

    Pos. 2 | Unkraut jäten 9AG pro…

    67 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. erforderliche Felder bei xRechnung als obligatorisch definieren

    Die für die X-Rechnung zwingend vorgeschriebenen Felder sollten vorgegeben werden, damit keine Angabe vergessen wird.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Konto 3559 steuerfreie Einfuhr hinzufügen

    Hallo, da wir viele Waren über Amazon bestelln und diese auch teilweise aus China kommen, ohne Hersteller mit deutscher ID Nummer und ohne Steuer, sollte das Konto 3559 steuerfreie Einfuhr freigeschaltet werden. Für unsere sauber Buchhaltung ist es unumgänglich

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Einbindung (älterer) Auftragsbestätigungen und Abschlagsrechnungen von extern

    Es wäre hilfreich Auftragsbestätigungen und Abschlagsrechnungen aus einem anderen (exterenen) Programm einfügen zu können, damit man weitere Abschlagsrechnungen oder Schlussrechnungen erstellen könnte.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Import  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. 0,00 Euro Beträge in Bank alle auswählen und ausblenden

    Da meine Bank mir aufgrund deren Preisstruktur bei jeder Buchung in einem zusätzlichen 0,00 Euro Umsatz mitteilt, dass die Buchung kostenfrei ist, muss ich bei jedem Bankumsatz zusätzlich eine 0 Euro Buchung ausblenden. Es wäre toll, wenn man auswählen könnte, dass ALLE 0 Euro Umsätze ausgeblendet werden könnten, ohne diese einzeln anzuwählen. Diese 0 Euro Umsätze sind belanglos.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. KI erkennt nicht die tatsächlich Fälligkeit einer hochgeladenen Eingangsrechnung

    ...sondern nimmt immer den Tag, an dem der Beleg hochgeladen wurde, als Fälligkeitsdatum. Auch wenn es auf jeder Lieferantenrechnung etwas anders formuliert ist (z.B. "zahlbar bis..." oder "Zahlungsziel..." oder "fällig bis..."), sind es doch eine überschaubare Anzahl an klassischen Formulierungen, die die KI lernen könnte, um daraus dann das passende Fälligkeitsdatum in das entsprechende Feld der Belegerfassung zu ziehen. Ich könnte ja noch verstehen, wenn es schwierig ist, aus einem Zeitraum (bspw. "zahlbar innerhalb von 14 Tagen") das dazu passende Datum zu berechnen, aber wenn die Fälligkeit als richtiges Datum auf dem hochgeladenen Beleg steht, sollte es doch nicht so…

    44 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Datensatz-ID für SV-Meldungen mit anzeigen

    Um SV-Meldungen jeglicher Art korrigieren oder stornieren zu können, benötigt man die Datensatz-ID unter welcher diese Meldung getätigt wurde. Leider ist dies nirgends auf den Dokumenten, weder für Mitarbeiter noch für Arbeitnehmer, ausgewiesen. Es wäre wünschenswert, wenn man dafür nicht jedes Mal den Support kontaktieren und diese Datensatz-IDs erfragen müsste.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. weitere Kontenrahmen anbieten/integrieren

    Viele Selbständige/Kleinunternehmer/Privatpersonen können ihre Buchungen nur schwer mit den Standardkontenrahmen SKR 03 oder SKR 04 abbilden.
    Die spezifischeren Kontenrahmen, z.B. SKR 81, SKR 80, SKR 97 u.a.m. wären eine große Hilfe, insbesondere auch für die "nachverarbeitenden" Steuerberater, die die Buchungen später umsetzen

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Globale/zentrale Dateianhänge mit Belegen versenden (bsp. SEPA-Mandat)

    Wir würden mit unseren Rechnungen gerne auch Aufträge (Formulare) für SEPA-Lastschriftmandate versenden:
    Aktuell muss ein Blankoformular über den Kundenmanager jedes Mal separat pro Kunde hochgeladen werden, um das Dokument mit der Angebots-/Rechnungs-Mail als Anhang versenden zu können (AUS KUNDENMANAGER WÄHLEN).
    Es wäre hilfreich, wenn beim Mail-Versand auch zentral abgelegte Dateien ausgewählt werden können (wie beim AGB Versand, jedoch mit Auswahloption).

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Chatfunktion mit Mandanten

    Es wäre toll, wenn es in lexoffice eine Chatfunktion zwischen Steuerberater und Mandant geben würde.

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Überfällige Rechnungen als csv exportieren

    Ich wünsche mir die Überfällige Rechnungen als CSV-Format Exportiren

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Umbuchungen besser automatisch zuordnen

    Aktuell wird zumindest eine Umbuchung an PayPal als Geldtransit erkannt. Eine Bezahlung von PayPal besteht aber aus drei Transaktionen

    • Abgang von Paypal ("echte Ausgabe")
    • Abgang von der Kreditkarte
    • Zugang auf Paypal

    Nur einer der drei Buchungen wird automatisch als Geldtransit klassifiziert (IIRC der Geldeingang bei Paypal).

    Vorschlag:

    Passende Buchungen zwischen zwei Konten (also exakt selber Betrag, ungefährer Zeitraum), also z.B. Abgang vom Konto, Zugang auf Kreditkarte, sollten als "Geldtransit" vorgeschlagen werden. Ggf. mit Verknüpfung untereinander.

    Quicken hatte das damals gemacht, war sehr praktisch

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Löschfunktion im Beleg Bearbeitungs Modus

    es wäre toll, löschfunktion im Beleg Bearbeitungsmodus zu haben. Falls ich Beleg doppelt hochlade, kann ich ihn nicht da löscehn, sondern muss ins Menü. Da heissen alle Belege unbekannt und ich kann nicht ganz sicher sein, dass ich richtigen Beleg gerade erwische und lösche.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Abrechnung Saisonkurzarbeitergeld/Winterbauumlage

    Es wäre sehr wünschenswert, wenn auch für Saisonbetriebe die Option bestünde, das Saisonkurzarbeitergeld abzurechnen, Meldungen an die entsprechende SOKA vorzunehmen und die Winterbauumlage darzustellen. Aktuell ist dies der Punkt, weshalb wir womöglich von lexoffice auf eine andere Software wechseln müssen.

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Abgleich der Abbuchungen mit den fälligen Beitragserhöhungen

    Bei Überprüfung der Abbuchungsbeträge der Barmer Krankenversicherung ist mir aufgefallen, dass die Beitragserhöhung zum 01.07.2023 nicht direkt sondern ggf. erst im Folgemonat berücksichtigt wurde. Ich kann daher zur Sicherstellung des Beitragsaufkommens für die Krankenkassen und zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Zahlungsleistung von Selbständigen und der Ableitung von korrekten Planzahlen für die Zukunft nur anregen, eine automatisierte Überprüfung aufzunehmen, die sicherstellt, dass Abweichungen in der Beitragseinziehungen frühzeitig erkannt werden und nicht zu unerwarteten Nachzahlungsbeträgen oder Defiziten in den Krankenversicherungshaushalten führen.

    Es ist fraglich, ob hier eine Rückstellung für den Differenzbetrag gebildet werden müsste, auch wenn dieser sich hier in einem geringen Umfang…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Angebotserstellung 2.0

    Ist in naher Zukunft geplant, ähnlich wie bei der Belegerfassung 2.0 (welche wir sehr gelungen finden), dass auch die Angebotsmaske auf eine Version 2.0 verbessert wird?
    Diese ist nämlich noch im Vergleich zu euren Mitbewerbern sehr spartanisch.

    Folgende Erweiterungen würden wir uns wünschen, was eure Mitbewerber bereits besser machen:

    1. Noch mehr Angebotspositionen

    Schön wäre es noch weitere Positionsoptionen zu haben. Gerade für sehr umfangreiche Angebote, welche viel Erklärung benötigen wären folgende zusätzliche Angebotspositionen hilfreich:

    Größere Überschrift: Um verschiedene Bereiche innerhalb eines langen Angebots zu kennzeichnen
    Trennlinie: Zur Strukturierung
    Seitenumbruch: Sinnvoll, um unglückliche Seitenumbrüche innerhalb von Positionen zu vermeiden und manuell…

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Beschreibung bei Position

    Die Breite der Artikelbeschreibung ist in der PDF Ansicht viel zu schmal und verschwendet viel zu viel Platz. Es wäre schöner, wenn man die ganze Breite nutzen könnte, wie es auch in der Angebots / Rechnungsstellung zu sehen ist.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Anzeige der gekauften Produkte/Services

    Gibt es zukünftig eine Möglichkeit, in der Belegeansicht für einzelne Kunden auch die Objekte, für die die Rechnung gestellt wurden, anzuzeigen? Es wäre für uns sehr hilfreich, da wir viele wiederkehrende Rechnungen vom selben Kunden haben. Sonst müssen wir jede einzelne Rechnung öffnen, um die Rechnung für das spezielle Objekt zu finden. (in Lexware Büro easy war das möglich)

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank