Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2855 gefundene Ergebnisse

  1. Teilabgleiche oder Buchung ohne Beleg auch vorgemerkte Umsätze im Geschäftskonto

    Teilabgleiche oder Buchung ohne Beleg auch vorgemerkte Umsätze im Geschäftskonto ermöglichen.
    Derzeit funktioniert das leider nicht und/oder erzeugt einen Fehler.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Zuordnung von Ausgabenbeleg auf eingehende Banküberweisung

    Es ist leider nicht möglich eine Rechnung auf eine eigehende Überweisung zuzuordnen, wenn nicht gleichzeitig auch eine Einnahme zugeordnet wird. Das stellt ein Problem dar in der Hinsicht, wenn der Einnahmenbeleg monatlich erfasst wird als monatliche Übersicht und die Rechnung vom Unternehmen von der ich auch die Einnahme erhalte wöchentlich ausgestellt wird.

    Bspw.
    - am 19.02.2025 eine Überweisung erhalten in Höhe von 200€
    - am 19.02.2025 eine Rechnung von 20€
    - am 01.03.2025 eine monatliche Einnahmenübersicht von 1000€

    Wenn man nun der Überweisung die Einnahme und Ausgabe zuordnet bleibt die Einnahme von 800€ zwar richtig übrig, allerdings bleibt auch die…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Änderung Auftragsbezeichnung

    Besteht die Möglichkeit die Becshriftung der Datei zu ändern?
    Wir benötigen keine Auftragsbestätigung sondern eine Anrechnung. Während man das im Text und der E-Mail ja ändern kann, heißt die gesendete Datei aber immer Auftragsbetätigung.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Übersetzung Lexware Office Anwendung inkl. Videos

    um die Software für Ausländer wie mich voll zu nutzen, die Möglichkeit, die Wahl einer Übersetzung der Videos und , oder der Software zu erhalten. für mich ins Französische
    Im Voraus vielen Dank

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Steuerberatervergütungsverordnung für Rechnungen hinterlegen

    für das Schreiben von Ausgangsrechnungen die Steuerberatervergütungsverordnung als Artikel / Positionen bereits hinterlegen

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Wirtschaftsindetifikationsnummer

    Es gibt in Deutschland eine neue Wirtschaftsindetifikationsnummer.
    Können Sie Eingabefeld unter der USt Nummer anlegen? Damit auch die W-Id Nr. auch auf dem Beleg angezeigt werden kann.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Bei der Änderung von Artikeltexten oder Ergänzung von Artikeln innerhalb der Liste, springt das System immer auf den ersten Artikel zurück.

    Es wäre vorteilhaft, wenn die Position gehalten wird. Auch springt die Anzahl die pro Seite angezeigt werden soll immer zurück auf 20. Das nervt extrem bei der Überarbeitung von Artikelpreisen und Texte.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Aufgaben im Dashboard als eigener Menüpunkt mit Zuordnung Benutzer

    Aufgaben im Dashboard in eigenen Menüpunkt hinzufügen mit ZuordnBenutzer , damit jeder weiss was zu erledigen ist - in Kontakten unpraktisch

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Personengruppenschlüssel 1112

    Ich würde gerne auf Lexoffice Lohn umstellen.
    Leider lässt sich der Personengruppenschlüssel 1112 nicht darstellen mit Lexoffice.
    Sehr nervig, da ich jetzt auf Grund von einer Person nicht wechseln kann und ich ansonsten gerne auch die Erweiterung Lohn nutzen würde.
    Einzige Alternative vom Support war der Wechsel auf die Deskop-Software

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Auswahl der Bankkonten

    Unter Finanzen/Bank/Alle Umsätze kann man im Dropdown die Umsatzanzeige auf ein bestimmtes Bankkonto einschränken. D.h. man wählt von welchem Bankkonto man die Umsätze sehen möchte. Man kann aber nicht wählen von welchem Bankkonto man die Umsätze nicht sehen möchte. Wir haben mehrere Bankkonten. Die Kreditkartentransaktionen laufen über ein separates Konto mir mehrehren Gutschriften täglich, wodurch die Umsatzanzeige sehr unübersichtlich wird. Es wäre hilfreich, wenn ich diese Umsätze bei täglicher Arbeit ausblenden könnte. Dies könnte man im Banknamen-Dropdown mittels Checkbox/Häkchen links vom Banknamen realisieren.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. gebührenordnung für Ärzte in kleinem Umfang

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich sehe das ich als Arzt die Rechnung Layout soweit optimieren könnte das eine Rechnungerstellung nach GOÄ aktuell möglich aber weiterhin suboptimal. Es fehlt nicht mehr viel dann haben Sie Möglichkeit für viele Kollegen im kosmetisch medizinischen privaten Bereich wie ich, die nur Paar Ziffern benötigen um für eine Rechnung nach GÖA zu erstellen. Die Zusammenstellung der Ziffern nach GOÄ kann manuell erfolgen oder durch Anbindung an einfachen Tool für GOÄ-Ziffern. Ich kann Ihnen ein Beispiel-Rechnung senden zur Orientierung. Die Spalten die benötigt werden 1-Position, 2 Ziffern nach GOÄ , 3-Beschreibung (Kann auch als unterzeile…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Einkauf (Anfrage + Bestellung)

    Lexware Office deckt alle Funktionen für unseren Verkauf und unsere Buchhaltung ab.
    Für unseren Einkauf gibt es bis auf einen Lieferantenmanager keine Optionen.

    Wir suchen nach einer einheitlichen Softwarelösung!
    Eine Integrierung für Anfragen und Bestellungen im Einkauf würde uns schon reichen.
    Ist so etwas für Lexware Office geplant?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Nach Zahlung erfassen eines Beleges wieder in Offene Belege leiten

    Ich sammle meine Belege wöchentlich und bereite die Überweisung dann vor. Jedes Mal, wenn ich einen Beleg zur Zahlung vorbereitet habe, springt das System in die Liste aller Belege, statt wieder in Offene Ausgaben, wo ich die nächste Rechnung zur Zahlung vorbereiten kann. Ich verliere so meine Sortierung in den offenen Ausgangsbelegen und drücke so 3x zurück, wenn ein Beleg vorbereitet ist, um wieder da zu landen, wo ich war.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Belegerfassung von 2 Belegen über Button "Neuen Beleg erfassen und zuordnen"

    In Finanzen/Bank zu einer Transaktion (hier Ausgabe) ZWEI verschiedene Belege hochladen und der Transaktion zuordnen. Ich bekomme das nicht hin, weil ich beim Laden des ersten Belegs den Betrag des Belegs nicht ändern kann und daher kein zweiter Beleg mehr hochgeladen werden kann.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Überweisungen in Finanzen / Bank / Überweisungen manuell anlegen

    Es muss möglich sein, dass man unabhängig von Belegen Überweisungen auch manuell anlegen kann

    Thema ist wie immer: Standardfunktionalität in jeder anderen Software. Mal wieder fehlen BASISFUNKTIONEN!

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
1 2 139 140 141 143 Weiter →
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank