Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

170 results found

  1. Brutto / Netto Summen bei Rechnungsübersicht

    Eine Darstellung der Netto und Brutto-Summen wäre super. Die aktuelle Brutto-Summe ist zwar schön und gut, man weiß aber nicht immer welche Nettosumme sich genau dahinter verbirgt, bis man die Rechnung aufruft.

    428 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    39 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße

    Katja@lexoffice Team

  2. Aus einem Angebot direkt eine Serienrechnung erstellen

    Zur Zeit kann man aus einem Angebot eine Rechnung, jedoch keine Serienrechnung erstellen. Hier sollte eine entsprechende Möglichkeit geschaffen werden.

    136 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Export-Button ist versteckt

    Die Export-Funktion ist bisher in den Einstellungen versteckt.
    Ein "Export" Button in den Eingangs- und Ausgangsbelegen wäre für ein effizientes Arbeiten hier viel hilfreicher!

    77 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Import Buchungen und Belege aus Lexware financial office

    Super Sache - im Prinzip. Aber für uns nur interessant mit Importmöglichkeit von Buchungen und Belegen aus LFO. kommt das?

    71 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Schriftverkehr verwalten

    Den gesamten geschäftlichen Schriftverkehr über lexoffice verwalten.
    So behält man den Überblick über alle gesendeten Dokumente und Schreiben an Kunden oder Lieferanten. Mit Hilfe einer "Upload Funktion" werden Dokumenten einfach hinzugefügt. Ganzheitlich sollte dazu noch das Verfassen von Schriftstücken in lexoffice integriert werden.

    911 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Online Poststelle

    Als all-inclusive Officelösung wäre es von Vorteil, wenn man Schreiben und Rechnungen gleich online in den Versand geben könnte. Bei vielen Anbietern ist diese Funktion schon standard.

    171 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Eigene Kunden/Rechnungs/Auftragsnummern

    Entweder eigene Eingabe im entsprechendem Feld (erzeugt bisher Fehler) oder aber Einstellungsmöglichkeiten ala date functions in allen möglichen Programmiersprachen + AI-Wert Sonderzeichen wie -/+_ sollten auch möglich sein.

    243 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Bestellungen

    Jeder möchte,muss auch mal bei Zulieferern, Vorlieferanten etwas bestellen und möchte hierfür kein separates Programm nutzen oder immer tel. bestellen. Deshalb wäre die Option, auch Bestellungen zu erzeugen, sehr hilfreich und vorteilhaft. Dann wäre in meinen Augen die recht gute Software nahezu perfekt für Start up Unternehmen, Handwerker, Freiberufler etc.

    1,365 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    162 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  9. Vertrieboptionen

    Für den Vertrieb fehlen einige Funktionen, z.B. wäre es sehr nützlich, die Aufträge die man im Vertrieb per Hand schreibt, zu den Kunden anzufügen.
    Zusätzlich fehlt eine Option, in der man Provisionslisten hinterlegen kann bzw. wo ich ein interne Provisionsgutschrift schreibe mit meinen aktuellen Provisionen, damit man weiß, welche Provision aussteht.
    Gleichzeitig muss es auch möglich sein, dem Kunden das Produkt einfügen zu können, sodass man ihn rechtzeitig, bei Ablauf einer Vertragslaufzeit z.B., kontaktieren kann.

    39 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Differenzbesteuerung UStG §25A

    Verkaüfe, deren Einkauf einem Privatankauf (Gebrauchtwaren) zugrunde liegen, unterliegen der Differenzbesteuerung UStG § 25A.

    Es wäre sehr gut, diesen Zusatz bei den Steuersätzen einzupflegen.
    Der Steuersatz kann in der Rechnung auf 0 gesetzt werden. Gegenüber der Steuer muss dann anschließend in der Buchführung die Gesamtsumme abzüglich der Ankaufsumme aufgesplittet werden.

    449 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Serienrechnung: Leistungszeitraum/Lieferdatum manuell anpassen // Entkopplung Rechnungsdatum & Leistungszeitraum

    Ich würde gerne bei den wiederkehrenden Rechnungen das Lieferdatum auf den aktuellen Monat (z.B Lieferdatum = Oktober - Rechnungsdatum 30.10.2012)stellen können. Ich habe Wartungsvertrags Rechnungen, welche min. identisch sind. Meine Kunden benötigen aber immer den Leistungszeitraum.

    828 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    81 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße
    Katja@lexoffice Team

  12. Währungsrechner

    Ich arbeite öfters mit internationalen Freelancer, Unternehmen und Lieferanten zusammen. Es wäre unterstützend bei der Eingabe von Beträgen auch einen Währungsumrechner zu haben. Sicher gibt es davon im Internet zu genüge, aber wäre halt praktisch so etwas direkt während der Eingabe zu haben. Soweit ich weiß, gibt es hierfür Schnittstellen von diversen Dienstleistern für die aktuellen Kurse.

    138 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    13 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Lieferdatum im Angebot (Allgemein / pro Position) inkl. Wochenliefertermin (option)

    Hallo,

    würde es gut finden, wenn es die Möglichkeit gibt im Angebot bei der Position oder auch für das ganze Angebot einen voraussichtlichen Liefertermin gibt - hier aber nicht nur ein genaues Datum sonder auch als KW.

    128 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Bestellnummer in Rechnung / Freitextfelder für Belege

    Im Großen und Ganzen sind meine Bedürfnisse erfüllt. Ich vermisse aber die Möglichkeit, eine Bestellnummer in eine Rechnung einzugeben?!

    1,189 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    115 comments  ·  Belege  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  15. Lieferantenbestellung (weiterführen aus Angebot)

    Kompliment, da habt ihr etwas entwickelt, das sogar Laien nutzen können!
    Was uns fehlt, ist die Möglichkeit (wie in LexwareOffice) direkt von einem Angebot, oder einer Auftragsbestätigung weiter zu führen zur Lieferantenbestellung.
    Der Lieferant existiert ja in der Regel dann im System schon(denn wenn ich etwas anbiete zu bestimmten Konditionen weis ich ja auch wo ich es her bekomme).

    121 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Schnittstelle ECRM und lexoffice

    Kundenmanagement und (Lexoffice )Abrechnung zusammen.. Am liebsten eben alles online, weil die Abteilungen Akquise und Admin nicht unbedingt zusammen am Platz sind.Jedenfalls nicht bei uns.

    127 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Individuellere Preisgestaltung bei Produkten / Staffelpreise / kundenspezifische Preis

    Oft kommt es vor, dass spezielle Kunden für einen Service oder ein Produkt eigene, bessere Preise bekommen. Die Hinterlegung von sogenannten Nettopreisen für einen Kunden in Bezug auf einen oder meherer Arikel wäre sehr hilfreich.

    Wird solch ein Artikel in einem Beleg erfasst, so wird der vorrangige Preis für den entsprechenden Kunden gezogen. Ist kein Preis für den Kunden hinterlegt, wird der Standardartikelpreis geogen.

    2,711 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    190 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  18. EK und VK (Einkaufs- und Verkaufspreise)

    Es wäre sinnvoll bei der Bearbeitung der Belege einen EK und den entsprechenden VK anzuzeigen. Toll wäre es dann natürlich auch, dass die Marge direkt angezeigt wird. Das ist doch bei der Kalkulation recht hilfreich. Dazu müsste allerdings noch beim Artikelstamm ein Feld für die Pflege des EKs erstellt werden. Falls dann irgendwann mal Bestellungen eingepflegt werden können, bitte die Verknüpfung hier nicht vergessen.

    1,818 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    105 comments  ·  Produkte  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

  19. Formular als Arbeitsschein

    was meiner meinung nach fehlt ist ein Formular als Arbeitsschein.

    Arbeitsscheine benötige ich als Gebäudereiniger wenn ich bei Kunden die Glasreinigung durgeführt habe und einen Nachweis zur Reinigung benötige falls ein Kunde mal nicht bezahlt. Mit Lexware habe ich mir so etwas selber erstellt, aber mit lexoffice habe ich keine chance. Die Auftragsbestätigung ist dafür nicht geeignet.

    82 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Kalender

    Gemeinsamer Kalender für die Benutzer. Mit Erkennung, wer Einträge vorgenommen hat.

    259 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base