Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2868 gefundene Ergebnisse

  1. Abschlagsrechnung

    Ich habe Kunden denen ich mehrere Abschlagsrechnungen stelle bis hin zum ende des Jahres in Form einer Schlussrechnung. Solche Teilleistungen werden von Gärtnern für Kommunen oder Hausverwaltungen im Rahmen eines Leistungsverzeichnisses durchgeführt und abgerechnet wird dann in Abschlagszahlungen. Da bspw. der Rasen sowie die Hecke und das Unkraut weiter wächst sind mehrere Arbeitsgänge erforderlich und diese sind dann auch in mehreren Positionen aufzuführen.

    Bsp.:
    Pos.1 | Rasen mähen laut LV 8AG (Arbeitsgänge) pro Jahr und Leistungszeitraum von 01.April bis 30.Juni sind 3AG durchgeführt worden; diese 3 Gänge sollten dann auch abgerechnet werden können.

    Pos. 2 | Unkraut jäten 9AG pro…

    67 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Kennwortschutz für pdf-Rechnungen

    Als Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut , etc. enthalten Rechnungen gesundheitssensible Daten. Von Rechtswegen sollten Rechnungen, die via Mail an den Kunden gesendet werden, mindestens mit einem einfachen Kennwort geschützt sein. Damit würde sich ihr Programm auch für Therapeuten eröffnen.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Zahlungsbedingungen auf der Rechnung ausblenden

    Wir haben bei allen unseren Kunden die entsprechenden Zahlungsbedingungen im jeweiligen Kontakt hinterlegt, z. B. 8 Tage netto. Auf dem erzeugten Beleg steht dann unterhalb des "Rechnungskastens" dann jedoch nur eine kleine 8, ohne jede weitere Erklärung. Deshalb haben wir in in unseren Schlusstexten die jeweiligen Zahlungsbedingungen noch einmal erläutert --> Bitte beachten Sie unsere Zahlungsbedingungen: 8 Tage netto. Vorteil der beim Kundenkontakt hinterlegten Zahlungsbedingungen ist, dass man in der Belegübersicht sieht, wann die Rechnung fällig bzw. überfällig ist. Wenn die Zahlungsbedingungen beim Kundenkontakt nicht angelegt sind, heißt das automatisch "sofort netto". Es wäre sehr gut, wenn die Zahlungsbedingung (die…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. flexibel Vertragspakete

    es gibt verschiedene Pakete mit S, M, L und XL. mir zum Beispiel bringt es nichts mit dem Steuerberater, da der keinen Zugang haben möchte. viele Bausteine sind für mich einfach unnötig, z.B.: Mobile App inkl. Belegscanner & Belegprüfung oder Online-Kundenportal. dafür hätte ich gerne die Serienvorlage. ich stelle mir vor, dass ich die Dinge die ich gerne hätte einbauen kann, dafür die Dinge, die Unnötig sind, aus dem Paket weg lassen kann.

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Vertrag  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Integration Businessplan oder Budgetplanung

    Für die Weiterentwicklung des Unternehmens wäre die Integration eines Businessplans oder einer Budgetplanung sinnvoll. Diese könnte im Nachgang auch mit den entsprechenden Daten aus der Buchhaltung abgestimmt sein.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Rechnungen einem Handelsvertreter zuordnen für anschließende Provisionsabrechnung

    Hallo,
    für unser Unternehmen arbeiten mehrer freie Handelsvertreter auf Provisionsbasis, deshalb wäre es wünschenswert bestimmte Kundennummern gleich einiger Handelsvertretern zuzuordnen zu können um anschließend am Monatsende dadurch die Provision zu erstellen .

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Tabellenkopfzeile Ansicht fixieren

    Es wäre toll, wenn alle langen Tabellen, Bankauszüge und Konten- und Buchungsübersichten, die viel scrollen erfordern, die Tabellenkopfzeile fixiert im Blickfeld halten, wie man das durch die Excelfunktion "Fenster fixieren" gewohnt ist.

    Hier die Erklärung von Microsoft: Fixieren von Fensterausschnitten, um Zeilen und Spalten zu sperren
    Wenn ein Bereich eines Arbeitsblatts sichtbar bleiben soll, während Sie in einem anderen Bereich des Arbeitsblatts scrollen, wechseln Sie zur Registerkarte Ansicht. Dort können Sie mit Fenster fixieren.

    Ich denke, dieses Prinzip sollte, aufgrund der teilweisen ellenlangen Listen, die man zu kontrollieren hat, übernommen werden.
    Jetzt ist es sehr müßig!

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Geschäftskonto bitte auch für Kapitalgesellschaften

    UG, GmbH, AG...

    Denke, die Überschrift sagt aus, was ich vorschlagen möchte ;)

    47 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Verbessertes Kundenportal

    Finde das kleine interne CRM schon sehr schön. Aber auf Kundenseite würde das Kundenportal viel mehr potenzial haben, als es aktuell nutzt. Es bräuchte:

    1. Dauerhafte Log-in Seite mit Kundennummer und Passwort, wo man nicht immer nur den aktuellen, sondern alle Belege gebündelt einsehen kann.

    2. Dateiablage. Ich würde meinen Kunden gern verschiedene dokumente über das Kundenportal zur verfügung stellen. Ich denke, das wäre für viele hier interesannt. Verleihservices wie DJs, Zeltverleiher etc. könnten Anleitungen hochladen und müsste nicht die originale mitgeben. Dienstleister könnten Fragebögen o.ä. hochladen. Oder ein Beispiel von mir als Marketing Agentur: Ich könnte meinen Kunden all die Dokumente…

    210 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Überzahlung auf den Beleg buchen

    Wenn eine Rechnung doppelt gezahlt wird, möchte ich die Überzahlung mit auf den Beleg buchen können.

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Verwendungszweck in den Überweisungen Datum und Firmenname raus!

    Im Verwendungszweck bei den Überweisungen ist automatisch, neben der Rechnungsnummer zusätzlich auch noch das Überweisungs-Datum und der eigene Firmenname mit drin.

    Was überhaupt gar keinen Sinn ergibt, weil das Datum ist ja bereits das Überweisungsdatum und die Firma ist ja bereits der Absender.

    Ich würde mir wünschen, dass im Verwendungszweck bei den Überweisungen NUR die Rechnungsnummer automatisch übernommen wird.

    Vielen Dank

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Kommentarfeld Zahlungseingang in der Übersicht zur Umsatzsteuer-Zahllast ändern

    Kommentarfeld in der Übersicht zur Umsatzsteuer-Zahllast:
    Das Feld in der dritten Spalte hinter Zahlungseingang kann bei externen Rechnungen/Belegen beliebig befüllt werden.
    Bei intern erstellten Rechnungen wird dieses Feld vom System automatisch befüllt uns ist nicht überschreibbar.
    Für eine schnelle Unterscheidung in dieser Übersicht ist eine Überschreibung dieses Feldes sehr sinnvoll.
    Bitte öffnen Sie dieses Feld, so dass der Anwender es überschreiben und dadurch für eigene Zwecke nutzen kann. Herzlichen Dank

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Dashboard  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Darstellung der Fenster variabel

    Ich würde mir wünschen, wenn die Darstellung der Fenster frei gestaltet werden kann. Die Darstellung der Belege ist unnütz breit. Die Darstellung der rechten Spalte ist viel zu klein. Wenn man dies individuell nach seinen Bedürfnissen verbreitern/verkleinern könnte, würde dies die Arbeit erheblich erleichtern.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Dispositionskredit

    Es wäre sehr gut, wenn es möglich wäre das Konto auch mal zu überziehen, daß heißt wenn es einen Dispokredit gäbe!

    100 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Die Kasse kann nicht auf 0 gesetzt werden.

    Ich bin mit einem Kassenbestand von 0 Euro am 04.01.2022 gestartet.

    Nun habe ich dort einen anderen Bestand eingegeben. Es ist nicht möglich, diesen nun auf 0 zurück zu korrigieren. Es wird davon ausgegangen das die Kasse gelöscht werden soll.

    Durch das Nichtändern haben sich sämtliche Kassenbestände meiner Buchführung verändert.

    Wie kann das nun gelöst werde.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kasse  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Notizfunktion in der Mitarbeiterdatei und im Abrechnungsfenster der Mitarbeiter

    Es kommt häufiger vor, dass bestimmte Daten von Mitarbeitern für den künftigen Abrechnungsprozess hinterlegt werden müssen, z.B. durch geänderte Arbeitszeiten auch geänderte Urlaubszeiten etc.
    Ließe sich vielleicht der Bereich "Abrechnung" und auch die Mitarbeiterdatei (Mitarbeiterdaten) um eine Notizfunktion ergänzen? Dort könnte man schnell verfügbare Informationen zu hinterlegen, die unten in kleiner Schrift im Abrechnungsfenster des Mitarbeiters sichtbar sein sollten. Das würde mir die Abrechnung und die Hinterlegung und Verarbeitung von Informationen z.B. aus dem Vormonat o.ä. sehr erleichtern.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Urlaubs- und Fehlzeiten aus dem Vorjahr anschauen

    Ich benötige hin und wider eine Übersicht über die Urlaubs- und Fehlzeiten meiner Mitarbeite aus dem Vorjahr. Leider kann ich nicht selbst die Urlaubs- und Fehlzeiten anschauen, weil eine Meldung kommt, ich könne die Daten nicht rückwirkend bearbeiten, außer über den Support. Freundlicherweise haben mir Ihre Mitarbeiter Screenshots aus dem Vorjahr zugesendet.
    Aber ließe sich das nicht so programmieren, dass man die Urlaubs- und Fehlzeiten ansehen kann, ohne eine Bearbeitungsoption bzw. -möglichkeit zu haben, bzw. die Meldung "Support kontaktieren" erst in einem weiteren Schritt kommt und damit die Fehlzeiten sichtbar bleiben?
    Vielen Dank und beste Grüße
    Bruno De Angelis

    19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  1 Kommentar  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Bankzugang bestätigen - Abbruchmöglichkeit

    Im Fenster Bestätigung - Authentifizierung gibt es keinen Button zum Abbruch des Vorgangs, sondern nur denn Button "Bestätigung erfolgt".
    Wenn es ein Problem mit dem zuvor gewählten Authentifizierungsmedium gibt (z.B. pushTAN App) kann der Vorgang an dieser Stelle nicht abgebrochen werden.
    Zielvorstellung:
    Der Button Abbruch springt zurück zur Maske Auswahl des Sicherungsmedium um ggfs. ein alternatives Authentifizierungsmedium auszuwählen.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,   


    diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht.  

    Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.   


    Viele Grüße 

    Finance-Team@lexoffice

  19. Im Anlagevermögen die Kategorie „Finanzanlagen“ - eine Beteiligung anlegen. Ohne Abschreibung.

    Im Anlagevermögen benötigen wir die Kategorie „Finanzanlagen“ - eine Beteiligung. Ohne Abschreibung. Ein Kunde hat über die Bank eine Beteiligung bezahlt/gekauft. Das ist immaterielles Anlagevermögen und soll dann beim Steuerberater (wenn es zum Jahresabschluss über DATEV eingespielt wird) dort im Anlagevermögen unter "Finanzanlagen" erscheinen!

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Lexoffice Geschäftskonto – Non-SEPA / Non-EU-Ausland / US-Dollar

    Für meinen Alltag im Geschäft benötige ich folgende Möglichkeiten:

    (1) Überweisungen aus NON-SEPA Ländern empfangen und in diese überweisen.

    (2) Überweisungen in USD empfangen und selbst Überweisungen in USD tätigen.

    Daran scheitert schon Holvi seit Jahren, für das es eine Integration in Lexoffice gibt. Deshalb musste ich noch ein klassisches Volksbankkonto eröffnen. Das wiederum ist nur mäßig gut und nicht in Echtzeit in Lexoffice integriert.

    Mein Wunsch wäre es, dass das Lexoffice-Geschäftskonto hier auch gewachsenen Ansprüchen gerecht wird.

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank