Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2868 gefundene Ergebnisse

  1. Zusätzliche Spalte auf Belegen für Vermietung von Produkten

    Zusätzliche Angabe von Einsatztagen auf Rechnungen/Angeboten bei Vermietung von Gegenständen (bei mir VA Technik) und automatische Berechnung des Preises daraus. z.B. 10 Geräte wurden 3 Tage lang gemietet. Berechnung des Preises daher 10 * 3 Tagessätze. Aktuell muss ich hier 30 Einheiten auf der Rechnung angeben. Schön wäre hier z.B. eine zusätzliche Spalte "Tage" auf den Belegen.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Filter einsetzen, z. B. unser Steuerberater würde gern den Status "Betrag wurde bereits privat bezahlt" filtern.

    Filter einsetzen, z. B. unser Steuerberater würde gern den Status "Betrag wurde bereits privat bezahlt" filtern. Leider ist dies heute nicht möglich, wäre gut wenn ihr das einbauen könnt. Vielen dank :)

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Darstellung der Buchungskonten/-kategorien von Belegen beim Bankumsatz

    Für eine übersichtlichere Verknüpfungsansicht wäre es super, wenn die mit Belegen verknüpften Umsätze auch die jeweilige Buchungskategorie des Beleges zeigen würden, so wie es bei den "ohne Beleg kategorisierten" Umsätzen auch der Fall ist.

    Erläuterung:
    Bei der Kategorisierung von Umsätzen ohne Beleg steht der Name der Buchungskategorie (z.B. "Miete/Pacht, 19% USt") direkt neben dem Umsatz.

    Sobald ein Umsatz jedoch mit einem konkreten Eingangs- oder Ausgangsbeleg (hier: Mietrechnung) verknüpft wurde, wird dieser zwar in der Ansicht "Bank>Alle Umsätze" rechts neben dem Umsatz angezeigt, jedoch ohne die zugehörige Buchungskategorie ("Miete/Pacht,19% USt") des Beleges. Diese wäre allerdings auf den ersten Blick hilfreich, um…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Gutschrift für Warenrücksendungen

    Hallo. Es wäre sehr dringend notwendig, wenn man für Belegerfassung von Gutschriften, die Möglichkeit hätte, Gutschrift für Warenrücksendungen zu buchen, oder Retoure etc. Bis jetzt gibt es nur Gutschriften für Warenkäufe. Wir sind ein IT Unternehmen und müssen auch mal Ware zurücksenden und bekommen dafür die Gutschrift. Wie soll man das buchen?

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Angebot weiterleitung zur Rechnung über die Kontakte

    Ich erstelle Angebot die ich dann immer zur Rechnung weiterleite.
    Dazu muss ich das angebot allerdings im "Belege" teil suchen.

    Über "Kontakte" kann ich zwar auch das Angebot finden und einsehen, aber nicht zur Rechnung weiterleiten.

    Das wäre für mich aber ein arbeitsschritt weniger wenn ich das könnte.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Kategorie einfügen über Verkaufsgebühren Marktplätze

    Ich verstehe nicht warum es keine KATEGORIE für Ausgaben über Verkaufsgebühren ebay gibt, neben Amazon ist ebay der größte Marktplatz und ist für viele Nutzer von großer Bedeutung, baut endlich eine KATEGORIE ein über Marktplatz Verkaufgebühren 19%

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Belegerfassung andere Sprachen

    Die KI ist heute soweit fortgeschritten aber die von Lexoffice erkennt nicht einmal Belege die von Amazon Nachbarländer ES-IT-FR ! Wo liegt das Problem das Feld der Benennung des Datum einer anderen Sprache zu erkennen? Das könnte man implementieren, anderfalls muss man jeden Beleg manuell eingreifen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Nutzer:in oder Quelle eines Beleges finden

    Wenn mehrere Personen/Mitarbeiter:innen Belege in LO hochladen kann es nötig sein, die Quelle bzw. die Person ausfindig zu machen, die einen Beleg hochgeladen hat, bspw. wenn statt einer Rechnung eine Bestellbestätigung hochgeladen wurde o. ä. Leider scheint das nicht möglich zu sein – die angebotene Lösung war, über die Audits zu gehen. Diese sind aber weder einfach filterbar, noch macht das Sinn, wenn ein Beleg mehrere Monate als ist.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Der Rechnungsempfänger ist nicht der Lieferungempfänger

    Es fehlt mir die Option andere Rechnungsempfänger.
    Zu 93% ist bei uns der Rechnungsempfänger nicht der Lieferung Empfänger. Die Rechnungen gehen an die Pflegekassen und nicht an die Patienten. Ich kann zwar die Rechnungsadresse ändern, aber nicht den Namen. Das monatliche Ausradieren der Patientennamen vor dem ausdrucken ist mühsam und zeitraubend. Bei elektronischem Versand ist es noch komplizierte.
    Steht der Name des Patienten in der Rechnungsadresse, dann erstatten die Pflegekassen den Rechnungsbetrag dem Kunden statt uns und das ist sehr ärgerlich.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Kontovorschau

    Ich würde mir eine "Kontovorschau" wünschen, also Anzeige der anstehenden Lastschriften, wie es auch bei diversen Banking-Apps möglich ist

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Monatsordner für die Buchhaltung

    Hey, ich hätte folgende Idee. Wie wäre es wenn ihr einführt, dass man bei der Buchhaltung Ordner erstellen kann für die Monate? Z.B. ein Monat August ein Monat Septer ein Monat Oktober etc?
    Wäre etwas tolles und auch Arbeit erleichterndes :)
    Mfg Ilias von PakaInvest

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Verwendungszweck standardisieren / vorbelegen

    Ich würde gerne den Verwendungszweck mit standardisierten (hinterlegten) Feldern befüllen. Z.B. würde ich gerne meine Kundennummer bei dem Lieferanten im Kontakt-Datensatz hinterlegen und diese per Klick in den Verwendungszweck reinziehen. Dazu könnten Felder aus dem Kontakt-Datensatz oder frei belegbare Felder zur Verfügung stehen, die man bei einer Überweisung im Bereich "Überweisung vorbereiten" zur Auswahl hat und alternativ/additiv auswählen und somit in den Verwendungszweck übernehmen kann.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Kategorie für gewährte und erhaltene Darlehen

    Bislang gibt es keine Möglichkeit, Darlehen die das Unternehmen an Dritte oder an den Geschäftsführer (z.B. bei einer GmbH) gewährt hat zu erfassen. Gleiches gilt für erhaltene Darlehen von einem Dritten (Bank).

    80 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. DTA

    Die DTA Meldungen welche bei Lohnabrechnung generiert werden zeigen die elektronische Anbindung an die Krankenkasse funktioniert.
    Leider müssen die Entgeltbescheinigungen für Mitarbeiter manuell noch generiert werden.
    Bitte die Automatisierung in diesem Bereich erweitern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. mehrere Email-Anhänge direkt aus Lexoffice

    Wenn ich eine Rechnung aus Lexoffice heraus verschicke, wird diese ja automatisch angehängt.
    Weitere Anhänge, wie zB ein Lieferschein oder weiteres Angebot, können bislang nur recht umständlich über einen Ausdruck als PDF und dann Re- Upload als zusätzlicher Dateianhang realisiert werden.
    Es wäre sinnvoll weitere Belege direkt in Lexoffice anwählen zu können, so dass auch diese mit verschickt werden.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Splittung der 7% und 19% durch KI

    Die manuelle Trennung der 7% und 19% kosten mich und meine Buchhalterin einfach zu viel Zeit.

    Textanalyse: Die KI analysiert den Text, um Prozentangaben zu erkennen. Dies erfordert die Verwendung von Algorithmen für Textklassifikation und -mustererkennung. Die KI sucht nach Schlüsselbegriffen wie "Prozent", "%", "prozentual", usw. und identifiziert anschließend die dazugehörige Zahl.

    Trennung der Prozentangabe: Nachdem die Prozentangabe erkannt wurde, kann die KI diese vom umgebenden Text trennen und isolieren. Sie kann auch den genauen Prozentsatz extrahieren.

    Danke !

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Unterschrift auf Angeboten

    Rechtssichere Angebote müssen handschriftlich vom Ersteller unterschrieben sein. Eine Möglichkeit in den Nachbemerkungen ein .jpg oder .pdf einzufügen, wäre sinnvoll, sodass Unterschriften eingefügt werden können. Oder es gäbe andere Alternativen, die auf den Angeboten dann auftauchen.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Belegpositionen mit Artikelnummer oder GTIN/EAN per API an lexoffice übertragen

    Aktuell kann man Belegpositionen an lexoffice per API Übertragen, jedoch ohne eine Artikelnummern oder GTIN/EAN. Bitte erweitert die API damit wir auch Belegpositionen mit Artikelnummer oder GTIN/EAN per API übertragen können. DANKE

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Erstattung Strom/Wasser/Gas Nebenkosten

    Strom/Wasser/Gas ist ein Posten für Kosten. Die Erstattungen der überschüssigen Vorauszahlungen sollte als Posten für Einnahmen ergänzt werden.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Angebotserstellung 2.0

    Ist in naher Zukunft geplant, ähnlich wie bei der Belegerfassung 2.0 (welche wir sehr gelungen finden), dass auch die Angebotsmaske auf eine Version 2.0 verbessert wird?
    Diese ist nämlich noch im Vergleich zu euren Mitbewerbern sehr spartanisch.

    Folgende Erweiterungen würden wir uns wünschen, was eure Mitbewerber bereits besser machen:

    1. Noch mehr Angebotspositionen

    Schön wäre es noch weitere Positionsoptionen zu haben. Gerade für sehr umfangreiche Angebote, welche viel Erklärung benötigen wären folgende zusätzliche Angebotspositionen hilfreich:

    Größere Überschrift: Um verschiedene Bereiche innerhalb eines langen Angebots zu kennzeichnen
    Trennlinie: Zur Strukturierung
    Seitenumbruch: Sinnvoll, um unglückliche Seitenumbrüche innerhalb von Positionen zu vermeiden und manuell…

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Layout  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank