Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2864 gefundene Ergebnisse

  1. Tabulator Funktion bei Produktbeschreibungen

    Ich verfasse häufig freie Artikelbeschreibungen.
    Linke Seite werden die Kategorieen aufgeführt, rechts die individuelle Beschreibung:
    Umfang: Anfertigung von....
    Kom: Tischlerei Mustermann
    Format: 200 x 1200mm

    Ich möchte gerne dem rechten Textblock mit "Tab" linksbündig eingerückt bekommen.
    Um den Tabulator in dem Eingabefeld zu nutzen, klaue ich mir zur Zeit immer einen "Tabbereich" mit "kopieren" oder "Strg C" bei Outlook oder Word und setzte ihn dann im Textfeld mit "einfügen" oder "Strg V" ein.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Produkte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Automatische Erkennung bei Einnahmebelegen

    Es wäre wünschenswert, wenn bei Einnahmebelegen (importierte Ausgangsrechnungen) auch die automatische Erkennung funktionieren würde und den Rechnungsempfänger sowie die Buchungskonten erkennt.

    54 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Beleg scannen

    Wenn ich in der App Belege erfassen möchte, gehe ich in "Alle Belege" und klicke auf das dicke +, dann öffnen sich 5 Bubble, wobei dann "Beleg scannen" links unten als Möglichkeit angezeigt wird.

    Wenn ich dann einen weiteren Beleg erfasse, also schon in "Belege erfassen" bin, und wieder auf das dich + klicke, dann öffnen sich 4 Bubble, wobei dann "Beleg scannen" rechts oben als Möglichkeit angezeigt wird.

    Kann man das angleichen? Also immer rechts oben oder links unten? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und manche brauchen eine Lesebrille :-)

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Mobile-APP  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Belegerfassung in der Bank | Skonto berücksichtigen

    Bei Belegerfassung aus der Umsatzübersicht heraus kann man wunderbar einen Beleg hochladen. Nur, wenn bei dem Beleg Skonto gezogen wurde, kann ich dies nicht angeben, weil man den Betrag nicht ändern kann. Also muss man den Beleg erst durch die Belegerfassung erfassen, kann den Umsatz erst danach dem Beleg zuordnen um dann wiederum festzulegen, dass die Differenz durch ein Skonto entstanden ist.

    Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht...

    101 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Bei der Auswahl der Produkte/Service bei der Rechnungserstellung sollte bitte die Interne Notiz ersichtlich sein

    Wenn man sich in Maske für die Rechnungserstellung befindet und ein Service/Produkt hinzufügen möchte, wäre es hilfreich, wenn bei dem Popup Fenster nicht nur die Bezeichnung des Produktes erscheint sondern auch die interne Notiz, die nur für den Bearbeiter aber nicht für den Kunden auf der Rechnung erscheinen soll. Danke

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Senden von Eingangsrechnungen

    Es wäre eine superidee, wenn man EIngangsrechnungen aus dem Programm sowie bei den Ausgangsrechnungen senden könnte.

    Immer mehr Kanzleien arbeiten nur noch digital!

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Bestellung / Auftragserfassung bei/für Lieferanten

    Aufträge bzw Bestellungen bei Lieferanten sollte über eigene Belegstruktur möglich sein. Zur Zeit erfasse ich die Bestellungen in Word und buche nur die Rechnungen über Lexoffice. Die angebotene Lösung über umfunktionierte Auftragsbestätigung ist nicht zielführend - eher verwirrend. Einfach die Funktionalität, die für die Kunden bereits angeboten wird, auf die Lieferanten erweitern. Danke.

    121 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Kunden unterschreiden zwischen Alt und Bestandskunden

    Kontakt verwalten zwischen Alt-/Bestandskunden - spezielle Filterfunktion.
    ZB Häkchen setzen bei alten Kunden, damit diese nicht mehr erscheinen

    28 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Export als einzelnes PDF

    Über den Export können zwar die Belege in einem bestimmten Zeitraum exportiert werden. Jedoch beinhaltet der Export jeweils einzelne PDF-Dateien für jeden Beleg.

    Besser wäre eine optionale Möglichkeit (z.B. per Checkbox im Export-Bildschirm), die Belege in ein einzelnes PDF zu exportieren.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Popup bei schlecht zahlenden Kunden

    Es wäre schön wenn man bei einen Kunden die Zahlungsmoral hinterlegen könnte, so dass bei der nächste Auftragseingabe das System bereits anzeigt, dass dieser ein schlechter Zahler ist oder erst nach der 3. Mahnung bezahlt. Ein kurze Info wäre sehr hilfreich, bevor man einen neuen Auftrag anlegt. Somit könnte man den Kunden auch beim nächsten mal gleich auf Vorkasse umstellen und in die AB so reinschreiben.

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Liefer/ Rücksendeschein

    Ich fände es schön wenn man entweder zu Rechnungen & Lieferscheinen auch Rücksendescheine erstellen könnte. Als Alternative wäre auch okay, wenn man den Lieferschein im Layout ändern könnte (z.B mit ankreuzbaren Kästchen) und so aus dem Lieferschein gleichzeitig ein Rücksendeschein machen könnte.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Überweisungsvorlagen beim Lexoffice Geschäftskonto

    Können beim Überweisen vom Lexoffice Konto auch Empfänger gespeichert werden, als Überweisungsvorlage sozusagen?

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Rechnungspositionen zuordnen/differenzieren können

    Wenn man Rechnungen mit Lexoffice erstellt, werden die einzelnen Rechnungspositionen nur zusammen unter "Einnahme" gebucht. Im Sinne von Controlling wäre es SEHR vorteilhaft, wenn man sie differenzieren/zuordnen könnte (wie es bei manueller Erfassung der Fall ist, also gesplittet nach Gage, Honorar, Warenverkauf, Reisespesen etc. pp.). Nur so bekommt man in der EÜR einen guten Überblick, wo das Unternehmen steht und womit wieviel Geld verdient.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Platzhalter bei Zahlungskonditionen für Bankdaten

    Es wäre super, wenn es beim Anlegen der Zahlungsbedingungen auch Platzhalter für die Bankdaten des Kunden gäbe. So könnte man z.B. zu der Information, dass man per SEPA Lastschrift einzieht zusätzlich die jeweiligen Bankdaten des Kunden mit andrucken lassen.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Buchungsübersicht in einem Kalendar grafisch darstellen

    Als Reiseveranstalter und Dienstleister wäre es traumhaft, die bestätigten Buchungen in einem Kalender zu erfassen. So könnte man übersichtliche Belegungspläne erstellen und müsste nicht mit einer 3. Software (z.B. E-Termin oder CalendarApp) arbeiten, welche in ihrem Umfang ja auch wieder Richtung Buchhaltung abrutschen und somit zu "übermotorisiert" sind.
    Es wäre schön alles an einem Fleck zu haben. Buchungskalender/Belegungskalender/Übersichtskalender

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Personalisierte Emails und Mail Center

    Es wäre wirklich von Vorteil wenn man bei der E-Mail Signatur nicht 2 getrennte Felder (Signatur) und (Logo) hätte. Sondern einfach ein Feld indem man zwischen "Text basierter Signatur" <- Falls jemand einfach nur einen Text möchte und "HTML basierter Signatur" <- Fall jemand wie ich eine Signatur Individuell mit einem Logo, Trennstrichen, Farben, Favicons, Social Media und vorallem das Layout selbst bestimmen kann.
    Beispiel dafür wäre z.B. wenn man bei "Hubspot" sich eine Signatur erstellt kann man diese als HTML kopieren und bei Apple Mail einfügen und tada die Individuell Formatierte Farblich und mit Logo versehene Signatur ist bereit.…

    74 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Zusätzliche Spalte auf Belegen für Vermietung von Produkten

    Zusätzliche Angabe von Einsatztagen auf Rechnungen/Angeboten bei Vermietung von Gegenständen (bei mir VA Technik) und automatische Berechnung des Preises daraus. z.B. 10 Geräte wurden 3 Tage lang gemietet. Berechnung des Preises daher 10 * 3 Tagessätze. Aktuell muss ich hier 30 Einheiten auf der Rechnung angeben. Schön wäre hier z.B. eine zusätzliche Spalte "Tage" auf den Belegen.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Filter einsetzen, z. B. unser Steuerberater würde gern den Status "Betrag wurde bereits privat bezahlt" filtern.

    Filter einsetzen, z. B. unser Steuerberater würde gern den Status "Betrag wurde bereits privat bezahlt" filtern. Leider ist dies heute nicht möglich, wäre gut wenn ihr das einbauen könnt. Vielen dank :)

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Steuerberater  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Darstellung der Buchungskonten/-kategorien von Belegen beim Bankumsatz

    Für eine übersichtlichere Verknüpfungsansicht wäre es super, wenn die mit Belegen verknüpften Umsätze auch die jeweilige Buchungskategorie des Beleges zeigen würden, so wie es bei den "ohne Beleg kategorisierten" Umsätzen auch der Fall ist.

    Erläuterung:
    Bei der Kategorisierung von Umsätzen ohne Beleg steht der Name der Buchungskategorie (z.B. "Miete/Pacht, 19% USt") direkt neben dem Umsatz.

    Sobald ein Umsatz jedoch mit einem konkreten Eingangs- oder Ausgangsbeleg (hier: Mietrechnung) verknüpft wurde, wird dieser zwar in der Ansicht "Bank>Alle Umsätze" rechts neben dem Umsatz angezeigt, jedoch ohne die zugehörige Buchungskategorie ("Miete/Pacht,19% USt") des Beleges. Diese wäre allerdings auf den ersten Blick hilfreich, um…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Gutschrift für Warenrücksendungen

    Hallo. Es wäre sehr dringend notwendig, wenn man für Belegerfassung von Gutschriften, die Möglichkeit hätte, Gutschrift für Warenrücksendungen zu buchen, oder Retoure etc. Bis jetzt gibt es nur Gutschriften für Warenkäufe. Wir sind ein IT Unternehmen und müssen auch mal Ware zurücksenden und bekommen dafür die Gutschrift. Wie soll man das buchen?

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank