anonym
My feedback
9 gefundene Ergebnisse
-
1,235 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
2,149 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
452 Stimmen
Diese Funktion ist eher für Webshops relevant.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,231 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
255 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
881 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
5,046 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
1,383 Stimmen
Liebe Nutzer,
diese Funktion steht Ihnen über den Kundenmanager bereit.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
7,272 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
Am 13.12.2023 hat es schon jemand treffen beschrieben. Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen einer Stornorechnung (oder Rechnungskorrektur) und einer Gutschrift als Leistungsempfänger im Sinne einer umgekehrten Rechnung. Diese Gutschriften sind in lexoffice nicht möglich. Da nützt auch die Umstellung oder das hinschreiben "Gutschrift" nichts. Das Gutschriftverfahren müsste dringend aufgenommen werden, da es doch sehr viele Unternehmer als Abrechnungsform nutzen. Dabei ist dringend zu berücksichtigen, dass es auch Gutschriften an Kleinunternehmer gibt (hier darf keine Steuer ausgewiesen werden auch wenn man selbst umsatzsteuerpflichtig ist) und Privatpersonen. Ebenfalls wichtig Gutschriften im Reverse Charge Verfahren.