post
My feedback
11 gefundene Ergebnisse
-
61 Stimmen
post teilte diese Idee ·
-
49 Stimmen
post unterstützt diese Idee ·
-
147 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
12 Stimmen
Hallo liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
diese Idee ist bereits umgesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier:
IOS: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112470-ios-app-dashboard-umsatze-aus-einblenden
Android: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112462-android-app-dashboard-umsatze-aus-einblenden
Viele Grüße
Daniel@lexoffice Team
post teilte diese Idee ·
-
1,400 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten post kommentierte
Richtig, und die Referenznummer sollte man auch in der Belegübersicht sehen. Es ist unheimlich aufwändig immer erst jeden Beleg zu öffnen um zu sehen ob er nun zu diesen oder jenem Projekt gehört.
post unterstützt diese Idee ·
-
2,406 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!
Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teampost unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten post kommentierte
JA, es wäre sehr schön, wenn man eigene Texte und Vorlagen mit Platzhaltern erstellen könnte.
Am Besten auch noch in einem separaten Bereich und nicht nur direkt beim Mailversand, so dass auch mehrere Vorlagen möglich sind, die man dann beim Mailversand ggf. noch wechseln kann.
-
468 Stimmen
post unterstützt diese Idee ·
-
1,900 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teampost unterstützt diese Idee ·
-
1,261 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten post kommentierte
Ich würde es begrüßen, wenn ich zu einem Beleg eine "Projektnummer" - in meinem Fall eine Auftragsnummer meines Auftraggebers - eingeben könnte, die dann auch in der Belegübersicht zu sehen ist. Ich arbeite häufig an mehreren Projekten für einen Auftraggeber und lege hierzu eine Auftragsbestätigung an, in der ich alle Tätigkeiten, etc. eintrage und daraus am Schluss die Rechnung generiere. Wenn ich nun z.B. 4 Auftragsbestätigungen in der Liste habe kann ich aber nur die interne Nr. erkennen, nicht aber die zugehörige Projektnummer meines Auftraggebers. Es bleibt also nur sich durchzuklicken, was aber Zeit kostet, da man jede einzelne AB mit Klick auf bearbeiten öffnen muss. Es kann auch auf 10 oder mehr gleichzeitige Projekte hinauslaufen, was dann wirklich viel Zeit kosten würde. Diese Zeit möchte ich eigentlich durch den Einsatz einer Software minimieren. Weiter wäre eine Option, die Details in der Belegübersicht immer anzeigen zu lassen gut.
post unterstützt diese Idee ·
-
245 Stimmen
post unterstützt diese Idee ·
-
1,514 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Teampost unterstützt diese Idee ·
Ich nutze dafür aktuell auch den Einleitungstext. Allerdings wäre ein gesondertes Feld dafür nicht schlecht, welches auch in der Belegübersicht angezeigt wird. So sähe man sofort welcher Beleg zum Projekt gehört und muss nicht jeden einzeln öffnen, was sehr viel Zeit kostet.