w.may
My feedback
14 gefundene Ergebnisse
-
7 Stimmen
w.may unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
5,042 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Wir zahlen in jedem Monar Kaffeesteuer an das Hauptzollamt Stuttgart. Für diese monatliche Buchung fehlt das Buchungskonto 4340.
Damit die Buchung dem korrekten Konto zugeordnet wird , muss diese mein Steuerberater jeden Monat korrigieren und ich bezahle diese Buchungskorrektur jeden Monat. Wenn dLexware office dieses Konto nicht zurverfügung stellt, dann sollte ich in der Lage sein wie bei secdesk das Buchungskonto selbst anzugelegenBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
auch ich habe das Problem. Ich benötige das Konto 4330 Verbrauchsteuer für meine Zahlungen an den Zoll
w.may unterstützt diese Idee ·
-
14 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
In unserer Firma, Bereich Lebensmitte gibt es übereiegen Produkte mit 7% Steuersatz. Doch Lexoffice belegt bei jedem Eintrag in die Kasse den Steuersatz 19 % vor. Diesen Steuresatz muss ich bei jeder Eingabe eines Warenverkaufs von 19% auf 7% ändern. Das ist nicht nur lästig sonder benötigt unnötigen Zeitaufwand.
Eibe wählbare Vorbesetzungfür die Steuerklasse, wäre genau das was viele Lexoffice Nutzer benötigen würden.w.may unterstützt diese Idee ·
-
203 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.Viele Grüße
Mareike@lexoffice Teamw.may unterstützt diese Idee ·
-
521 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
w.may unterstützt diese Idee ·
-
83 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Hallo, ich suche ebenfalls genau diese Lösung. Invoice fetcher wäre vielleicht auch eine Lösung, doch da stimmt für mich der Preis nicht.
Ich suche nach einer Lösung, dass Rechnungen im Mail Anhang erfasst werden und dann per Lexoffice API übertragen werden. Bei mir funktioniert dies nur bei Bestellungen in meinem Wordpress/Woocommerce Webshopw.may unterstützt diese Idee ·
-
216 Stimmen
w.may unterstützt diese Idee ·
-
22 Stimmen
w.may teilte diese Idee ·
-
7,259 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
wir sollten alle Lexoffice kündigen und zu Lexware wechseln oder einem anderen Programm, dass den Kontenrahmen erweitern zulässt
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
ich benötige das Konto 4330 Verbrauchsteuer.
Ich verstehe Lexoffice nicht bei 3176 Stimmen für eine solche ErweiterungBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
lexoffice Kundensupport weigern sich schon seit 2017 diese Erweiterung durchzuführen.
Echt schwache Leistung von Lexoffice nicht auf die Forderungen von Lexoffice Kunden einzugehen.
Beschämend, dass man sich ein anderes System suchen muss, obwohl man ansonsten mit Lexoffice zufrieden ist!!Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
bitte dringend Ideen mit fas 2000 Stimmen umgehend umzusetzen. Gemeint ist die Erweiterung des Kontenrahmens um selbstverständliche Konten zu erweitern, So wie es eine ordentliche Buchführung erforderlich macht und was wir als Kunden verlangen und erwarten dürfen.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Auch ich werde immer wieder abgewiesen, weil es nicht möglich sein dies umzusetzen. Ich frage mich hier wer der Kunde von lexoffice ist? Wir sind doch nicht die einzigen, die genau diese Erweiterung benötigen. Wir machen das dauch nicht aus jux und tollerei.
Ich bitte darum diese Funktion umzusetzen. Andere Cloud basierte System bieten das doch schon standardmässigBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Expertenmodus umsetzen und alle Konten zur Verfügung stellen oder bei der Eingabe zulassen!!
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Kann dem nur zustimmen. Diese fehlende Forderung ist ein Ko Kriterium für Lexoffice. Doch meine Zustimmung zu der Forderung veröffentlicht der Admin leider nicht.
w.may unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Jahrelange Ignoranz bei Lexoffice
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Hallooo, mein Kommentar war wohl Lexoffice zu kritisch. So kann man seine Kunden auch verkraulen. Toll, macht weiter so
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Wenn die Umsetzung jetzt nicht endlich angegangen wird, dann welche ich zu einem besseren Buchungssystem
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Eine sinnvolle und für die Buchführung zwingend erforderlich Idee, hat jetzt bereits seit 6 Jahren keine Umsetzung erfahren. Das empfinde ich als ein Armutszeugnis für Lexoffice Entwicklung.
Immerhin hat dies Idee inzwischen weit über 1000 Stimmen erhalten. Wie lange müssen wir noch warten?
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Das finde ich auch zwingend erforderlich für die Buchhaltung, die ja nicht nur für Laien sein sollte. Die vollständigen Konten eines Kontenrahmens könnte man unter dem Punkt "leere Konten anzeigen" komplett aufführen und zur Nutzung anbieten.
Wenn das nicht geändert wird, werde ich Lexoffice verlassen.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Das würde ich auch unterstützen. Doch Lexoffice ist ja nicht in der Lage alle Konten des Kontenrahmens zuzulassen. Es gibt nur eine sehr willkürlich reduzierte Anzahl an Konten im jeweiligen Kontenrahmen. Die Liste kann ich auch nicht gezielt ändern.
Meine Forderung ist, dass entweder
1. alle Konten in die Kontenliste aufgenommen werden, oder dass ich auch
2. Konten angeben kann die nicht in der Kontenliste stehen oder dass ich die
3. Kontenliste individuell erweitern kannEine von den 3 Möglichkeiten umzusetzen sollte keine Hexerei sein. Ist doch nur Software, die man erweitern kann. Es gibt bestimmt gute Informatiker bei Lexoffice
-
48 Stimmen
w.may unterstützt diese Idee ·
-
1,003 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
in lexoffice sind alle Kundendaten wie Rechnungsadresse als auch Lieferadresse vorhanden. Für den Versand von meinen Produkten per DHL wäre es hilfreich wenn mit den vorhandenen Daten ein Versandschein erzeugt werden könnte.
w.may unterstützt diese Idee ·
-
2,402 Stimmen
w.may unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Hallo Lexoffice Team,
ich kann die anderen Kommentare nur unterstützen. Die Daten für eine BWA sind doch alle schon in Lexoffice vorhanden. Somit sollten die Entwickler eine zeitnahe Umsetzung dieser Anforderung zügig hinbekommen.
DankeNoch ein Nachtrag:
Dass eine BWA für ein Unternehmen wichtig ist, sollte doch auch den Lexoffice Entwicklern einsichtig sein. Doch wenn ich sehe, dass die Forderung nach einer BWA schon seit 2016 in der Ideensammlung auftaucht, dann verliere ich die Hoffnung und das Vertrauen an eine Lexoffice BuchführungBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Hallo Lexoffice Team,
ich kann die anderen Kommentare nur unterstützen. Die Daten für eine BWA sind doch alle schon in Lexoffice vorhanden. Somit sollten die Entwickler eine zeitnahe Umsetzung dieser Anforderung zügig hinbekommen.
Danke -
734 Stimmen
w.may unterstützt diese Idee ·
-
1,400 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten w.may kommentierte
Hallo, für uns ist das auch sehr wichtig:
- Eigentlich ist das eine Voraussetzung für unsere Großkunden.
- Auch sollte es eine Möglichkeit geben, die Lieferscheinnummer bei der Rechnung einzutragen.
- ideal wäre es, wenn diese Freitext auch beim Artikel selbst vorhanden wäre. Bei der Übernahme eines Artikels in die Rechnung könnte dann dieser Freitext automatisch gefüllt werden
Danke und Gruß Wolfgang May
Da bei mir bei jedem Eintrag ins Kassenbuch 19% vorgelegt werden muss ich dies Grundsätzlich mit unnötigem Zusatzaufwand für mich auf 7% ändern.
Ich habe fast ausschliesslich 7 % (Kaffee)
Eine Vorenstellung für mein Handwerk wäre die Lösung