Tobias Moreau

My feedback

15 gefundene Ergebnisse

  1. 355 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  2. 969 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Liebe Unterstützer dieser Idee,
    die Umsetzung dieser Idee ist im kommenden Jahr nicht geplant. Wir informieren Sie bei Änderungen über einen Statuswechsel.
    Viele Grüße
    Emily@lexoffice

    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Tobias Moreau kommentierte  · 

    Ich nutze sehr gern das Kundencenter um meinen Kunden die Rechnung online bereitzustellen - das wird von den KD auch sehr gut angenommen.

    Allerdings erreichen mich immer wieder Rückfragen, ob denn der Rechnungsbetrag bei mir eingegangen ist. Zwar wird der Beleg bei Buchung auch im Kundencenter als "Bezahlt" gekennzeichnet, viele der Kunden kommen aber nicht auf den Gedanken dort nachzuschauen, nachdem sie die RG heruntergeladen und bezahlt haben.

    Mein Vorschlag wäre es, automatisch eine Email an den KD zu versenden, sobald der Zahlungseingang verbucht worden ist.

    Als Bedingung würde ich hier den aktivierten Beleglink zum Kundencenter setzen.

    Wenn Link bei Belegerstellung aktiviert, dann Email bei verbuchtem Zahlungseingang.

    Wenn nicht aktiviert, dann keine Email.

    Meiner Meinung nach steigert das die positive Kundenerfahrung und reduziert Rückfragen der KD (was natürlich in weniger Arbeit für mich resultiert ;-) ).

    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  3. 160 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  4. 1,259 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  5. 1,231 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  6. 1,815 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  7. 67 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,     


    wir freuen uns mitteilen zu können, dass über die Schnittstelle der N26 die Anbindung von Spaces inzwischen möglich ist.   


    Viele Grüße  

    Finance-Team@lexoffice

    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  8. 566 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  9. 1,270 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  10. 1,085 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  11. 2,640 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt.

    Viele Grüße

    Ihr lexoffice Team

    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Tobias Moreau kommentierte  · 

    Als IT-Dienstleister bin ich sehr auf Seriennummern angewiesen. Jegliche Hardware besitzt bereits Herstellerseitig eine SN und kann im Gewährleistungsfall auch nur dort reklamiert werden, wo eben jene Hardware erworben wurde.

    Hierfür ist es wichtig, festzuhalten, welche Hardware mit welcher Seriennummer von welchem Lieferanten kam und an welchen Kunden sie verkauft wurde.

    Aktuell behelfe ich mir mit einer separat geführten Excel Tabelle, sowie der Angabe der SN in der Produkt/Service Beschreibung auf der Rechnung. Besser wäre es natürlich, SN's direkt in Lexoffice verwalten zu können.

    Wichtig wäre dabei:

    - Seriennummern bei Wareneingängen erfassen und den Artikeln zuordnen.
    - Seriennummern bei Warenausgängen (also auf Rechnungen) erfassen
    - Seriennummern suchen zu können (wo und wann kam der Artikel her, an wen und wann wurde er verkauft?)

    Nur mithilfe dieser Informationen ist eine zügige und zuverlässige RMA-Abwicklung gewährleistet.

    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  12. 3,141 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,  

    vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen.  Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen.  

    Viele Grüße

    Katja@lexoffice Team

    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  13. 51 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  14. 933 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?

    Liebe Unterstützer dieser Idee,
    momentan ist die Idee offen zur Abstimmung, sobald wir die Idee auf die Roadmap nehmen, erhalten Sie Info über eine Statusänderung.
    Viele Grüße
    Emily @ lexoffice

    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 
  15. 255 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    Tobias Moreau kommentierte  · 

    Guten Abend Community,

    folgende Problemstellung:

    Ich habe eine Eingangsrechnung über 0,- EUR erhalten (der Rechnungsbetrag wurde mit einem Gutschein beglichen).

    Diese kann ich aber nicht verbuchen, da mir lexoffice lediglich folgenden Fehler liefert:

    "Bitte prüfen Sie die Einträge in den rot markierten Feldern. Klicken Sie auf die markierten Felder, um Lösungsvorschläge zu erhalten."

    Das rote Feld ist hierbei der Betrag. Ergo: Der Betrag 0,- EUR wird vom System nicht akzeptiert.

    Eine Ähnliche Problematik besteht bereits bei den Ausgangsrechnungen. Hierbei ist es ebenfalls Rechnungen mit dem Betrag 0,- EUR korrekt zu verbuchen. Diese werden permanent als offen angezeigt.

    Aus meiner Sicht, müssen sich auch 0-Rechnungen korrekt und ohne Fehler buchen lassen.

    Tobias Moreau unterstützt diese Idee  · 

Feedback- und Wissensdatenbank