anonym
My feedback
28 gefundene Ergebnisse
-
74 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
34 Stimmen
anonym teilte diese Idee ·
-
24 Stimmen
anonym teilte diese Idee ·
-
10 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
25 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
25 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
10 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
49 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
14 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
29 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
13 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
23 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
21 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
5 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
16 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,225 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
80 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
93 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
ständiges Problem: mehrere Zahlungen von einem Kunden, Mischung aus Rechnungen und Gutschriften/Korrekturen usw. (und genauso andersrum bei Lieferanten).
Beispiel:
Eine Sozialversicherung.
Man war mit der Lohnabrechnung zu spät, die Krankenkasse hat geschätzt – später wird irgendwann nachgezahlt oder rückerstattet. Warum kann ich eine Einnahme auf dem Konto nicht mit einer Ausgabe verbuchen? Auch eine „negative Differenz“ kann am Ende durch Zuordnung der korrekten Einnahme/Ausgabe wieder ausgeglichen werden – das sollte doch egal sein.
100 € Ausgabe
Beleg 80 €
20 € Rückerstattung.
das muss ich doch verbuchen können?anonym unterstützt diese Idee ·
-
391 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Idee um das aktuell umzusetzen:
Man kann es mit Tools wie z. B. GetMyInvoices lösen. Dort erhält man eine solche Mail-Adresse, und kann die dort das Tool mit Lexoffice verknüpfen, sodass eingehenden Mails automatisch hier landen.
Oder einem Programm, das automatisch alle Mail-Anhänge eines Accounts runterlädt – dann muss man nur noch regelmäßig gesammelt den ganzen Ordner von Anhängen in Lexoffice hochladen. -
1,533 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Zusatz:
die IBANs der Mitarbeiter (wenn man Lohn & Gehalt verwendet) auch über die Suche finden lassen.
Szenario:
Beleg ist Ausgabe, die Mitarbeiter*in bezahlt hat.
Soll die Erstattung bekommen.
Also klicke ich aus dem Beleg heraus auf „Überweisung“ und möchte direkt die Mitarbeiter-IBAN suchen können.
Muss ich aktuell komplett manuell heraussuchen.