Barbara
My feedback
11 results found
-
252 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
wir haben tolle Neuigkeiten für Sie!
Ab sofort ist es in lexoffice möglich weitere Ausgabenkategorien im Bereich Fremdleistungen §13b/Drittland zu verwenden, damit Sie verschiedene Kostenarten mit Reverse Charge (§13b UStG) buchen zu können. Weitere Informationen zu den neuen Kategorien finden Sie in unseren Wissensartikeln:
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
An error occurred while saving the comment Barbara supported this idea ·
-
6,761 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Barbara commented
Mir fehlen auch zu viele Kontierungsmöglichkeiten und ich unterstütze diesen Wunsch zu 1000 %.
Barbara supported this idea ·
-
216 votes
Barbara supported this idea ·
-
106 votes
An error occurred while saving the comment Barbara commented
Absolutes Must-Have!! Das vermisse ich schmerzlich!
Barbara supported this idea ·
-
135 votes
In der Belegerfassung im Feld “Art der Ausgabe/Einnahme” kann als Suchstichwort auch das Konto erfasst werden.
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/2112383-belege-richtig-erfassenBarbara supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Barbara commented
Als geübte Buchhalterin wünsche ich mir die Wahlmöglichkeit, auf Kontonummern (anstatt Kategorien) zu buchen. Am besten durch eine Abfrage bei Kontoerstellung ("Buchen nach Kategorien oder Sachkonten" - oder so ähnlich)
-
113 votes
Barbara supported this idea ·
-
387 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
die Zahlart Privat (Privateinnahme/Entlage) führt nicht zu falschen Auswertungen wie z.B. der EÜR (ELSTER) und auch nicht in der GuV.
Das Ausbuchen bzw. Verrechnen von Offenen Posten finden Sie in dieser Idee: https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743/suggestions/35005918
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBarbara supported this idea ·
-
1,381 votes
An error occurred while saving the comment Barbara commented
Bei der Abfrage "Welchen Originalbeleg möchten Sie einfügen?" (bei bereits hochgeladenen Belegen) wäre eine Vergrößerungs-Ansicht der Belege vor Auswahl sehr hilfreich.
Wenn man mehrere Belege vom gleichen Lieferanten hat, kann man diese in der kleinen Ansicht nicht voneinander unterscheiden.
Daher ordnet man entweder immer falsche Belege zu oder muss sich einen anderen Workflow überlegen (nämlich die Belege einzeln zur Buchung hochzuladen - was ineffizient ist).Barbara supported this idea ·
-
337 votes
Barbara supported this idea ·
-
1,201 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamBarbara supported this idea ·
-
802 votes
Barbara supported this idea ·
Ich kenne die Funktion über den UST-Schlüssel auch und vermisse diese Funktion sehr. Das - und er eingeschränkte Kontenrahmen - ist für mich unter Umständen einer der Gründe, Lexoffice zu kündigen.
Mein Steuerberater empfiehlt nicht, alles auf Fremdleistungen zu buchen. Bei mir handelt es sich ebenfalls um ganz andere Kategorien von Kosten, die im Reverse Charge Verfahren berechnet werden.