SusanneK
My feedback
38 gefundene Ergebnisse
-
1,011 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
318 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
711 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
485 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
1,190 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen.
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
606 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
1,821 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
3 Stimmen
SusanneK teilte diese Idee ·
-
6 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
29 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
419 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
46 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
48 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
383 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
23 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
23 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
42 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
810 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
188 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
-
37 Stimmen
SusanneK unterstützt diese Idee ·
Ich bekomme von einem Auftraggeber kurz vor der Überweisung ein Zahlungsavis. Die Buchung auf dem Bankkonto enhält dann nur noch die Nr. des Zahlungsavis, nicht aber meine Rechnungsnummer. Es wäre sehr sinnvoll, wenn ich auch nach der Festschreibung dieses Zahlungsavis zusätzlich dem Rechnungsbeleg zuordnen könnte.
Um dies momentan zu realisieren, muss ich alles stornieren und habe dann Einträge im Bereich steuerrelevante Änderungen. Da dort in der Übersicht (das wäre eigentlich eine zweite Idee) keine Hinweise stehen, welche Buchungen das betrifft, wird dieser Bereich sehr unübersichtlich.